frage wegen ölwechsel
hallöle
also demnächst wir bei mir wieder ein ölwechsel anstehn und denn werde ich mal anstatt den 10w 40, 5w 40 reinmachen so nun war ich gestern mal unterwegs und habe mal dieses motorclean von liqud moly gesucht aber nur eine dose gefunden wo motorspülung draufsteht ist das das selbe? eigentlich schon oder?
gruß Björn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Highstar 5W40 im Baummarkt!😛
Hab ich auch drin. 5 Liter für 16,99€. Ist übrigends PRAKTIKER-Baumarkt.
Meiner schnurrt damit wie ein Kätzchen 😛
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MK7-Driver
@klausHi klaus: guter Einwand von dir aber an der zu kurzen "Umölphase" konnte es eigentlich nicht liegen, denn dann müsste auch das M1 gefressen werden (hatte nämlich auch diesen Verdacht). Aber das war nicht der Fall. Der Ölstand war genau so wie bei der Erstbefüllung unverändert.
Darüber hinaus dachte ich mir dann auch, was sollte sich denn bei einem Mineralöl da auch "umölen", in Mineralsuppen ist ja nichts, was "arbeitet", also keine Additive in dem Sinne. Ich würde sogar behaupten es hinterlässt eher Dreck als es zu entfernen und in der Schwebe zu halten.
Also meiner Erinnerung nach, hatte ich es lang genug drin.
Was ganz vorher drin war, kein Plan, denke aber nichts berauschendes.
Nach dem Kauf kam dann das Mineralöl rein (war halt grad da).
Dann "sofort" als nächstes das M1.Das Mineralöl war auch recht schnell erschöpft, wurde sehr schnell schwarz, mir persönlich zu schnell (wurde schon fast schlammig, hatte ich das Gefühl). Einerseits ein Indiz, dass das Öl arbeitet, andererseits ein Indiz, dass das Öl schnell erschöpft war und dessen Aufnahmekapazitäten erreicht waren. Hatte es eigentlich lange genug drin, aber der Verbrauch wurde mehr statt weniger hatte ich das Gefühl.
Das M1 ist noch goldig, geht aber schon ins braune über, hat aber noch Reserven, sieht fast noch mittelfrisch aus.
Die Artikelnummer am Öleinflussstutzen lässt sich schon fast wieder lesen, beeindruckend. Noch ein wenig Geduld und ich kann behaupten, ich hätte einen neuen Öldeckel. 😁Wie gesagt, um einen "gleichwertigen bzw. gleichwertigeren" Vergleich zu machen, müsste man schon das Highstar 5W-40 als Vollsynth nehmen (gibt es das oder nicht, würd mich interessieren, vom Preis-Leistungsverhältnis bestimmt auch nicht verkehrt und sehr empfehlenswert), denn Mineralöl und 0er ist ein ziemlich "ungerechter" Vergleich. Mir geht es auch nicht um den direkten Vergleich, sondern das Mineralöl, einfach Mineralöl ist und diese sich im VI nicht groß unterscheiden, egal was vor dem W steht.
Das war mein Hauptanliegen. Erst der Unterschied von z. B. 5W Mineral auf 5W.. Vollsynth dürfte Welten betragen.
Des Weiteren wollte ich eine Live-Erfahrungen mitteilen und keine sogennanten "Nur-Vom-Hören-Sagen-Geschichten". 😉
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei der Suche nach dem "besten" bzw. nach "seinem" Öl. 😉
...sich über MOBIL1 zu explizieren, würde bedeuten
eulen nach athen zu tragen - wenn mans günstig bekommt
u wg preis nicht auf highstar angewiesen ist - ist das ja eins
der top öle am markt - lies dir mal alle datenblätter über
die öle hier durch, da gibts eins mit auffällig geringem
verdampfungsgrad - namen weiss i net mehr.
sonst gute fahrt mit mobil1.
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von MK7-Driver
wie viel willst du maximal ausgeben und wie schnell willst du das haben? 😉Zitat:
Original geschrieben von der-Freerider
hmmm ich hab grade festgestellt das praktiker janz schön weit weg is naja mal sehn muss ick nen anderes öl nehmen.....was gibs da noch schönes?gruß Björn
kp was die öle so am markt kosten wie gesagt seit dem ich das auto habe ist das öl immer kostelso gewesen 😁
naja allzuschnell brauch ichs nicht hat noch zeit bis zum wechsel
warum?
gruß Björn
so hab ja am vergangenen wochenende den ölwechsel gleich mitgemacht auf praktiker öl😁 und vorher mit liquid gespühlt und ich muss sagen das er jetzt sehr ruhiger läuft also nur zu empfehlen
gruß Björn