frage wegen FIS nachrüsten
hi leute,
seit 2 tagen beschäftige ich mich nun schon mit dem thema bordcomputer nachrüsten.
Hab auch viel in der suche schon gefunden darüber.
was aber überhaupt nicht klar ist ob der Wischerhebel nun auch funktioniert wenn ich das freischalten lasse. weil das problem ich hab ein - F - Lenksäulenmodul.
die einen schreiben es würde mit einem F Modul gehen, die anderen sagen ne das funzt nicht.
angeblich wäre das beim B6 egal.
nun weiss ich nicht was ich glauben soll.den hebel hab ich ja schon mit den wippen an der seite mir besorgt.
mein audi a4 ist baujahr 05/2002.
über eine antwort wäre ich sehr dankbar. vielleicht haben ja andere auch schon nachgerüstet und haben ein F Modul verbaut. Wäre naturlich toll wenn es dann damit getan wäre.
grüße
Beste Antwort im Thema
halt maul! du nervst mir auch,du machst mich immer spionieren und schreiben!!!Ich brauche net für VCDS refinanzieren.Du brauchst net über mich öffentlich schreiben!Halt Mund!!!😁 War ich eigentlich der einzige in der Schule? 😁
85 Antworten
@boehmead oder A4delfi
Hallo,
Bedeutet das jetzt wenn man von Werk eine GRA verbaut hat, das man dann nur den Hebel tauschen muss, oder muss man trotzdem den Pin1 auf Masse legen? Das ist mir noch nicht ganz klar. Wollte die Umrüstung auch diese Woche in Angriff nehmen.
Gruß
Vagabund
Zitat:
Original geschrieben von Vagabund
@boehmead oder A4delfiHallo,
Bedeutet das jetzt wenn man von Werk eine GRA verbaut hat, das man dann nur den Hebel tauschen muss, oder muss man trotzdem den Pin1 auf Masse legen? Das ist mir noch nicht ganz klar. Wollte die Umrüstung auch diese Woche in Angriff nehmen.
Gruß
Vagabund
Hallo Vagabund,
Wenn Dein Modell nach 11/06 gebaut wurde kannste Du die Wischwasserwarnung einfach per VCDS abschalten. Ansonsten musst Du trotzdem den PIN 1 auf Masse legen. Wenn Du Fragen hast schick einfach ne PM an mich.
Gruß
A4delfi
Ähnliche Themen
Jetzt auch noch eine dumme Frage von mir:
Da ich nun auch nachrüsten will , habe ich mir mal die Ebay Auktion zum Thema angeschaut,..... und lese dort entsetzt : nicht Avant....
Kann das jemand deuten ? (kaufen will ich beim :-) )
der avant hat im gegenteil zur limo einen heckscheibenwischer, also gibt es für beide verschiedene hebel 🙂
Hier noch mal ne kurze zusammenfassung (aufgrund der vielen unklarheiten)
Also FIS nachrüsten funktioniert bei Allen Audi A4 8e B6 Modellen (ich glaub auch B7)
Benötigte teile sind nur:
- Wischerhebel
Teilenummer Avant : 4E0 953 503 C
Teilenummer Limo : 4E0 953 503 B / 8E0 953 503 B
Einbau anleitung findet mann hier auch (SUFU)
desweiteren, muss mann das KI ausbauen und am Stecker Pin 1 auf Masse legen, um die Wischwasserfüllstands Warnung zu überbrücken
(oder gleich mit nachrüsten) Kosten ca 20€-30€
dann nur noch Freischalten und Freuen.
Bei weiteren unklarheiten oder ergänzungen/verbesserungen Bitte Mailen
Gruss Marcel
hi
habe den hebel bereits eingebaut, nur leider noch nicht freischalten lassen.. kenne leider keinen der mir das machen kann, war schon bei audi, sie machen das nicht..
komme aus dem raum dortmund, kann mir jemand das freischalten..?
und noch was das mit pin 1 auf masse.. muss ich also vom kI, pin 1 raus machen und es auf masse legen..?
oder wie meinst du das..?
mfg tasin
Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
Hier noch mal ne kurze zusammenfassung (aufgrund der vielen unklarheiten)Also FIS nachrüsten funktioniert bei Allen Audi A4 8e B6 Modellen (ich glaub auch B7)
Benötigte teile sind nur:
- Wischerhebel
Teilenummer Avant : 4E0 953 503 C
Teilenummer Limo : 4E0 953 503 B / 8E0 953 503 BEinbau anleitung findet mann hier auch (SUFU)
desweiteren, muss mann das KI ausbauen und am Stecker Pin 1 auf Masse legen, um die Wischwasserfüllstands Warnung zu überbrücken
(oder gleich mit nachrüsten) Kosten ca 20€-30€dann nur noch Freischalten und Freuen.
Bei weiteren unklarheiten oder ergänzungen/verbesserungen Bitte MailenGruss Marcel
Pin 1 ist im KI nicht belegt, aber ein pin ist drin (so war es bei mir) einfach nen draht auflegen(stecker auseinander bauen), und an masse anklemmen
Hab heute erst Pin 1 erfolgreich auf Masse gelegt, Photos gibts hier. Freischalten hat übrigens mein Freundlicher gemacht, also einfach mit den Füßen abstimmen und ne andere Werkstatt suchen. Ich merk mir sowas unkooperatives.
Servus,
Also bei mir war auf Pin1 kein Pin (kleiner Kabelschuh!) drin, was die Sache natürlich etwas komplizierter machte, ich habe einfach den hinteren Plastik Deckel am KI abgeschraubt, und direkt ein etwas längeres Kabel an die Platine bei Pin1 gelötet und dann auf Masse gelegt, und wieder zusammen gebaut , hört sich jetzt schlimm an ist aber total einfach.
Zum Codieren bin ich dann in die Audi Bude gefahren.
Gruß
Vagabund
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Hab heute erst Pin 1 erfolgreich auf Masse gelegt, Photos gibts hier. Freischalten hat übrigens mein Freundlicher gemacht, also einfach mit den Füßen abstimmen und ne andere Werkstatt suchen. Ich merk mir sowas unkooperatives.
braucht net zum freundlichen freischalten!
Es gibt auch VCDS-Userliste in dein nähe finden.
Hallo allerseits,
möchte demnächst auch FIS und GRA nachrüsten lassen,
lasse den Einbau und das Freischalten aber vom freundlichen in der Nähe machen.
Möchte mir dann aber, wenn ich mal etwas Zeit habe, den Wischwassersensor
selbst nachrüsten, da ich mir dies selbst zutraue und weis, wie das geht.
Die Warnung WW. nehm ich halt solang in Kauf....
Nun zur Frage:Komm ich auch ohne Ausbau des Lenkrads an den "berühmten" blauen
Stecker,bzw. kann ich das KI weit genug herausziehen um den Sensor anzuschliesen.
Möchte weg. Sicherheit (Airbag, usw.) eigentlich dann nichts mehr am Lenkrad machen.
solong....mfG