frage wegen FIS nachrüsten

Audi A4 B7/8E

hi leute,

seit 2 tagen beschäftige ich mich nun schon mit dem thema bordcomputer nachrüsten.
Hab auch viel in der suche schon gefunden darüber.
was aber überhaupt nicht klar ist ob der Wischerhebel nun auch funktioniert wenn ich das freischalten lasse. weil das problem ich hab ein - F - Lenksäulenmodul.

die einen schreiben es würde mit einem F Modul gehen, die anderen sagen ne das funzt nicht.
angeblich wäre das beim B6 egal.
nun weiss ich nicht was ich glauben soll.den hebel hab ich ja schon mit den wippen an der seite mir besorgt.
mein audi a4 ist baujahr 05/2002.

über eine antwort wäre ich sehr dankbar. vielleicht haben ja andere auch schon nachgerüstet und haben ein F Modul verbaut. Wäre naturlich toll wenn es dann damit getan wäre.

grüße

Beste Antwort im Thema

halt maul! du nervst mir auch,du machst mich immer spionieren und schreiben!!!Ich brauche net für VCDS refinanzieren.Du brauchst net über mich öffentlich schreiben!Halt Mund!!!😁 War ich eigentlich der einzige in der Schule? 😁

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sabby



Zitat:

Original geschrieben von AstraG2.016V


komisch weil auch ein Lampensymbol angezeigt wird wenn ich auf Check drücke

Ich sehe gerade, Du hast Xenon! Schon ab Werk? Hat meiner auch. Und mit der Freischaltung des FIS hatte ich auch plötzlich eine Lampenausfallkontrolle drin (die auch funktioniert!). Einige hier meinten, dass aufgrund des Xenon ein anderes Steuergerät verbaut sei.

ja xenon hab ich schon ab werk drin!

Zur Lampenkontrolle!

Beim B6 gibt es auch Xenon bei Lowlinesteuergeräte (keine Kontrolle)
Beim B7 gibts Xenon nur bei Highline also funktioniert die Kontrolle

Es kommt auf den Index des Bordnetzsteuergerätes an ob die Lampenüberwachung funktioniert!

Hallo,

da der Beitrag ziehmlich auseinander geht frage ich nochmal. Ich brauche also nur den neuen Wischerhebel. Mein A4 ist Bj. 2001 - Modell 2002 Limo 2,0
Bei mir wird angezeigt die Rest KM und die Außentemp. in roter Schrift. Mein Fahrzeug hat Tempomat.

Hat jemand die Teilenummer da ? Wird das FIS dann auch so in Farbe angezeigt ? Würde mir jemand bei dem Einbau gehilflich sein ? Komme aus dem Eck Nürnberg - Regensburg.

Vielen Dank für Antworten

Grüße

Gerade gefunden: http://cgi.ebay.de/...923QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

ist das der Hebel ?

Hallo,

ja das ist der Hebel. Ist ein guter Preis. Würd ich nehmen, aber den gabs nicht für den Avant nur für die Limousine.

Und dein FIS also Bordcomputer wird nach dem Wischerhebelschalter tauschen und Freischalten auf jeden Fall funktionieren.

Beim Einbau kann ich dir leider nicht helfen, komme aus der Nähe von Leipzig. Das wäre etwas weit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Würde mir jemand bei dem Einbau gehilflich sein ? Komme aus dem Eck Nürnberg - Regensburg.

Hi, alles was du brauchst, ist eine 12er Vielzahnnuss fürs Lenkrad, viel Kraft, denn das Lenkrad ist bombenfest angezogen und nen Satz Torx-Dreher mit langem Schaft, also am besten Schlüssel in L-Form oder mit Griff und keine Stecknusseinsätze. Kosten fürs Werkzeug ca. 30 € und fürs Freischalten ca. 20 € - such dir jemanden aus den VCDS-Listen aus deiner Nähe.

Ich würd wegen mickrigen 15 gesparten € den Hebel nicht beim Versandhandel kaufen - beim 🙂 ist die Abholung und die Garantie nämlich einfacher und schneller.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von boehmead


Würde mir jemand bei dem Einbau gehilflich sein ? Komme aus dem Eck Nürnberg - Regensburg.
Ich würd wegen mickrigen 15 gesparten € den Hebel nicht beim Versandhandel kaufen - beim 🙂 ist die Abholung und die Garantie nämlich einfacher und schneller.
Joker

das kann man so oder so sehen 😛 aber ich würde auch lieber bei audi direkt bestellen. da weiss ich das es den nächsten tag schon da ist

Also ich hab mir den Hebel vorgestern beim Freundlichen Bestellt
Teilenr. 8E0 953 503 B 4PK
Kosten: 61,30€ + Mwst

Gestern abgeholt, und gleich hin in Die Werkstatt (selbsteinbau)
-Lenkrad Runter (der allseits bekannte 12er Vielzahn)
-schleifring runter
Schalter Raus (9er Torx) <- ich erwähne diesen, da das der einzige war den ich nicht hatte (mein kleinster war nen 10er)
alles wieder zusammen
-> Codieren und freuen....
echt easy... und für das gelt nen tolles Gimick.

*achja so am rande noch ne frage:
woher weiss ich ob ich lampenausfallkontrolle hab? welches steuergerät muss ich haben?
AUto check zeigt mir das lampensymbol an hab ich das dann automatisch oder ist das performa, so wie wischwasser anzeig??? (die ja auf masse musste)

gruss Marcel

Kommt aufs Bordnetz-STG und den Kabelbaum an, das heißt es reicht nicht, das STG upzugraden.

Das Bremslichtsymbol im FIS beim Drücken von 'Check' hat nichts mit der Lampenkontrolle zu tun!

Ob du Lampenkontrolle hast, prüfst du am einfachsten, indem du testweise eine Hecklampe heraus schraubst (3 min.).
Joker

Stimmt Joker 😉
Normalerweise steh ich nicht so auf dem Schlauch 😁
aber ich denke mal ich hab keine.. immer hin hab ich LED Kennzeichenbel. von BMW und nix hat gemekert...
Fazit -> Lowline
🙁

Hallo,

also heute wurde es vollbracht, ich habe FIS in meinem A4 😁😁😁

Einen großen Dank an A4delfi für den Einbau und das freischalten. Was man mit so einer Software alles machen kann.

Ich habe mir nur den Wischerhebel besorgt - einbauen lassen und freischalten. Mein Glück war vielleicht, das meiner von Werk aus schon die GRA drin hat.

Bin voll begeistert - allein hätte ich das nie geschafft.

Grüße
Andy

Fazit Bestätigung -> Lowline

Hallo,

A4delfi meinte, das ich das Highline Modul drin hätte - kenn mich da nicht aus.

Du hast sicher:

Highline -> Lenksäulenmodul
Lowline -> Bordnetzsteuergerät

so hab ich das auch

Zitat:

Original geschrieben von poell86


Du hast sicher:

Highline -> Lenksäulenmodul
Lowline -> Bordnetzsteuergerät

Hallo,

ja er hatte ein Highline Lenksäulensteuergerät und ein Lowline Bordnetzsteuergerät.

Gruß

A4delfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen