Frage: Was gibt es beim Kauf eines VFL zu beachten?

BMW 5er G31

Guten Abend,

Ich habe vor mir einen 520D 9/2019 zu kaufen.
Ist 107k km gelaufen.

Gibt es definitiv Sachen, auf die ich Achten sollte/muss oder Sachen die wichtig sind und vor dem kauf geklärt/ erledigt sein sollten?

Verkauf vom erfolgt vom Händler.

Mit freundlichen Grüßen

34 Antworten

Zitat:

@Fishermans schrieb am 11. Dezember 2022 um 18:29:00 Uhr:


Hallo Pierro,

Das aller, aller, allerwichtigste für mich ist, dass alle Service ausnahmslos bei BMW gemacht worden sind und dass kein Service überzogen wurde. Alles andere sortiere ich immer aus, da es dann keine Kulanz mehr geben wird, wenn irgendwas mit dem Wagen ist. Habe z.B. bei einem 11 Jahre alten E87 noch eine Steuerkette komplett umsonst bekommen, weil er immer bei BMW zum Service ging und eben nicht zur freien um die Ecke.

Zum Prüfen die Servicehistorie im Info-Display in der Mitte unter Fahrzeugstatus anschauen, dass alle Services ein grünes OK haben. Ist es orange, wurde ein Intervall überzogen. Achte auf die Servicepartner-Nummer. Wenn da 00000 steht, ist der Service wahrscheinlich von Hand reingeschrieben worden.

Dann schauen, ob die Service Historie plausibel ist. Passen die KM der Services so halbwegs zusammen.

Wenn es ein Premium Selection Fahrzeug ist, wird es ja von einem Vertragshändler oder Service Partner verkauft. Dann sollte das schon mal passen mit den Services. Da würde ich nur schauen, wie lange es noch dauert, bis der nächste Service ansteht. Da kann man ggf. verhandeln, dass ein Service vorgezogen wird. Alle anderen Verhandlungsversuche oder Rabattversuche werden vermutlich zur Zeit scheitern, genauso wie die Verhandlung, alle Öle wechseln zu lassen. Glaube nicht, dass Du das durchbekommst. Aber schön und sinnvoll wäre das natürlich.

Ferner ist natürlich die Fahrzeugakte interessant. Was hatte er für außerplanmäßige Aufenthalte und Vorschäden. Wie viele Vorbesitzer. Pauschal gesagt: Mehr als 2 würde ich persönlich z.B. bei einem 2019er nicht nehmen. Kann natürlich eine Tageszulassung sein, danach zwei Vorbesitzer. Das wäre für mich auch noch i.O..

Alles andere ist für einen Laien so nicht wirklich feststellbar. Es gibt tausend Dinge, die dem einem auffallen, dem anderen nicht. Wenn Dir etwas auffällt, hast Du ohnehin Garantie bzw. Gewährleistungsanspruch. Da würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

Fahr mit dem Fahrzeug auf die BAB und schaue, ob etwas flattert, vibriert, klappert, der Wagen geradeaus läuft. Vibriert es z.B. beim stärken Bremsen? Vibriert es bei 90-100 bzw. 130-150 km/h?

Wenn Du den Wagen ganz langsam anrollen lässt (Stop & Go an der Ampel) und dann im Rollen auf die Bremse trittst, fühlt es sich so an, als wenn die Klötze einen minimalen Leerweg haben. Das hatte ich z.B. bei meinem F11 so bei der Laufleistung. Hier waren die Querlenker (Zu-/Druckstreben genannt) ausgeschlagen und mussten erneuert werden.

Ansonsten: Der G30/31 ist ein solides Fzg.. Das wird schon passen.

Grüße

Was ich weiß/ mir am Telefon gesagt wurde.

Fahrzeug ist Leasing Rückläufer, Verkauf erfolgt über BMW Autohaus, hatte nur einen Vorbesitzer, steht seit ca 6 Wochen erst da. Service (Welchen weiß ich nicht) wird neu gemacht (HU wäre abgelaufen).

Danke Euch schonmal für all die Infos.

@Pierro,
Das klingt doch gut. Du weißt nie, wie das Auto gefahren wurde. Schau Dir mal die Front an, speziell auch die Scheinwerfer. Wenn die voller Steinschläge sind, weißt Du mehr zur Fahrweise. Gleiches gilt für die Frontscheibe (falls sie nicht getauscht wurde). Scheinwerfer sind teuer, daher werden die eigentlich nicht getauscht und sind aussagekräftiger.

Auch die Anzahl der Bremsenservices kann Dir hier mehr sagen. Wenn es eine normale Fahrweise war, hatte er max. zweimal neue Bremsklötze. Auch die Reifen und Scheiben ansehen.

Viel Erfolg!

Zitat:

@Pierro schrieb am 11. Dezember 2022 um 21:32:25 Uhr:



Zitat:

@Fishermans schrieb am 11. Dezember 2022 um 18:29:00 Uhr:


Hallo Pierro,

Das aller, aller, allerwichtigste für mich ist, dass alle Service ausnahmslos bei BMW gemacht worden sind und dass kein Service überzogen wurde. Alles andere sortiere ich immer aus, da es dann keine Kulanz mehr geben wird, wenn irgendwas mit dem Wagen ist. Habe z.B. bei einem 11 Jahre alten E87 noch eine Steuerkette komplett umsonst bekommen, weil er immer bei BMW zum Service ging und eben nicht zur freien um die Ecke.

Zum Prüfen die Servicehistorie im Info-Display in der Mitte unter Fahrzeugstatus anschauen, dass alle Services ein grünes OK haben. Ist es orange, wurde ein Intervall überzogen. Achte auf die Servicepartner-Nummer. Wenn da 00000 steht, ist der Service wahrscheinlich von Hand reingeschrieben worden.

Dann schauen, ob die Service Historie plausibel ist. Passen die KM der Services so halbwegs zusammen.

Wenn es ein Premium Selection Fahrzeug ist, wird es ja von einem Vertragshändler oder Service Partner verkauft. Dann sollte das schon mal passen mit den Services. Da würde ich nur schauen, wie lange es noch dauert, bis der nächste Service ansteht. Da kann man ggf. verhandeln, dass ein Service vorgezogen wird. Alle anderen Verhandlungsversuche oder Rabattversuche werden vermutlich zur Zeit scheitern, genauso wie die Verhandlung, alle Öle wechseln zu lassen. Glaube nicht, dass Du das durchbekommst. Aber schön und sinnvoll wäre das natürlich.

Ferner ist natürlich die Fahrzeugakte interessant. Was hatte er für außerplanmäßige Aufenthalte und Vorschäden. Wie viele Vorbesitzer. Pauschal gesagt: Mehr als 2 würde ich persönlich z.B. bei einem 2019er nicht nehmen. Kann natürlich eine Tageszulassung sein, danach zwei Vorbesitzer. Das wäre für mich auch noch i.O..

Alles andere ist für einen Laien so nicht wirklich feststellbar. Es gibt tausend Dinge, die dem einem auffallen, dem anderen nicht. Wenn Dir etwas auffällt, hast Du ohnehin Garantie bzw. Gewährleistungsanspruch. Da würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

Fahr mit dem Fahrzeug auf die BAB und schaue, ob etwas flattert, vibriert, klappert, der Wagen geradeaus läuft. Vibriert es z.B. beim stärken Bremsen? Vibriert es bei 90-100 bzw. 130-150 km/h?

Wenn Du den Wagen ganz langsam anrollen lässt (Stop & Go an der Ampel) und dann im Rollen auf die Bremse trittst, fühlt es sich so an, als wenn die Klötze einen minimalen Leerweg haben. Das hatte ich z.B. bei meinem F11 so bei der Laufleistung. Hier waren die Querlenker (Zu-/Druckstreben genannt) ausgeschlagen und mussten erneuert werden.

Ansonsten: Der G30/31 ist ein solides Fzg.. Das wird schon passen.

Grüße

Was ich weiß/ mir am Telefon gesagt wurde.

Fahrzeug ist Leasing Rückläufer, Verkauf erfolgt über BMW Autohaus, hatte nur einen Vorbesitzer, steht seit ca 6 Wochen erst da. Service (Welchen weiß ich nicht) wird neu gemacht (HU wäre abgelaufen).

Danke Euch schonmal für all die Infos.

Frag den Verkäufer ob Du einen Blick ins Rücknahmeprotokoll werfen darfst. Erlauben die meisten nur vor Ort wegen Datenschutz. Dort siehst Du aber alles, was bei Rückgabe bemängelt und ggf. zwischenzeitlich aufbereitet, repariert, lackiert, etc. wurde. Daraus lässt sich auch erkennen, wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.

Moin,

die Garantie bei Premium Selection, kann man auch auf 3Jahre anheben (normal 2Jahre), kostet dann aber ein kleinen Aufpreis von 300-500€.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quatschtuete schrieb am 12. Dezember 2022 um 15:19:17 Uhr:


Moin,

die Garantie bei Premium Selection, kann man auch auf 3Jahre anheben (normal 2Jahre), kostet dann aber ein kleinen Aufpreis von 300-500€.

Und auch nur direkt zu Beginn, nach Abschluss des Kaufvertrags nicht mehr möglich

Zitat:

Frag den Verkäufer ob Du einen Blick ins Rücknahmeprotokoll werfen darfst. Erlauben die meisten nur vor Ort wegen Datenschutz. Dort siehst Du aber alles, was bei Rückgabe bemängelt und ggf. zwischenzeitlich aufbereitet, repariert, lackiert, etc. wurde. Daraus lässt sich auch erkennen, wie mit dem Fahrzeug umgegangen wurde.

Habe gerade heute einen G31 gebraucht als Nachfolger für mein Leasingfzg als Privatperson gekauft. Dort wurde mir neben dem Kaufvertrag auch eine Käuferinfo mit ausgehändigt, in der jeder Vorschaden genau aufgeschlüsselt ist, der im Rahmen des Rückgabeprotokolls gelistet war.

Das Doc. nennt sich "Kaufrecht" und hat was mit der am 01.01.2022 neu in Kraft getretenen Gesetzesänderung zu tun. Vgl: https://www.anwalt.de/.../...t-und-der-gebrauchtwagenmarkt-195762.html

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 12. Dezember 2022 um 18:16:08 Uhr:



Zitat:

@Quatschtuete schrieb am 12. Dezember 2022 um 15:19:17 Uhr:


Moin,

die Garantie bei Premium Selection, kann man auch auf 3Jahre anheben (normal 2Jahre), kostet dann aber ein kleinen Aufpreis von 300-500€.

Und auch nur direkt zu Beginn, nach Abschluss des Kaufvertrags nicht mehr möglich

Also ich kann meine Garantie bei BMW auch einen Tag vor Ablauf der Gebrauchtwagen Garantie, noch mal um 1 Jahr verlängern. Kostet auch keine 300 Euro... ist allerdings die Euro Plus

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 14. Dezember 2022 um 15:48:32 Uhr:



Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 12. Dezember 2022 um 18:16:08 Uhr:


Und auch nur direkt zu Beginn, nach Abschluss des Kaufvertrags nicht mehr möglich

Also ich kann meine Garantie bei BMW auch einen Tag vor Ablauf der Gebrauchtwagen Garantie, noch mal um 1 Jahr verlängern. Kostet auch keine 300 Euro... ist allerdings die Euro Plus

Es ist immer nur die Euro plus…“Premium Selection“ beinhaltet die ersten 6 Monate / 10.000km Wartungsfreiheit und 2 Jahre TÜV & AU… nach Kauf…

Dat war eigentlich schon das Wesentliche der PS 😉

Wollte mich wieder melden.
Fahrzeug ist angeschaut und Probe gefahren.
Hab ihn bis Montag reserviert, denke aber, der wird es werden.

Danke für die Hinweise und Tipps. Haben mir sehr geholfen.

P.s. Ist jetzt nen anders Fahrzeug gewesen, Ähnliche Ausstattung, 30k weniger runter und günstiger.

Zitat:

@Pierro schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:35:35 Uhr:


Wollte mich wieder melden.
Fahrzeug ist angeschaut und Probe gefahren.
Hab ihn bis Montag reserviert, denke aber, der wird es werden.

Danke für die Hinweise und Tipps. Haben mir sehr geholfen.

P.s. Ist jetzt nen anders Fahrzeug gewesen, Ähnliche Ausstattung, 30k weniger runter und günstiger.

Mehr Information bitte….

Zitat:

@DanielMI6 schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:46:21 Uhr:



Zitat:

@Pierro schrieb am 16. Dezember 2022 um 15:35:35 Uhr:


Wollte mich wieder melden.
Fahrzeug ist angeschaut und Probe gefahren.
Hab ihn bis Montag reserviert, denke aber, der wird es werden.

Danke für die Hinweise und Tipps. Haben mir sehr geholfen.

P.s. Ist jetzt nen anders Fahrzeug gewesen, Ähnliche Ausstattung, 30k weniger runter und günstiger.

Mehr Information bitte….

Was genau willst du wissen?

Ist nen 520d geblieben, hat um die 70k runter und ist günstiger, da es auch eine leicht andere Ausstattung ist (sitzpolster, Farbe, elektr spielerein)

Aber nix was für mich gravierend ist.

Vorteil, ich musste keine 300km/Strecke fahren zum anschauen/ Probe fahren.

Guten Tag, schönes Weihnachtsfest allen noch. 🙂

Hätte noch folgende Frage, welche Version der i-Stufe ist die aktuelle?

Sowohl für Vfl/ Pre LCI als auch für LCI.

Für Pre LCI müsste es die S15A-22-7-550 sein.

Für LCI müsste die auch 22-7 die letzte sein.

Nope.
Weil ich mir unsicher war, hab ich extra nachgeschaut.
Meine kam vor 2 Wochen ganz frisch und ist
S15A-22-11-530

Ich war vor ca. 5 Wochen beim freundlichen und habe bei ID6 22-7 drauf…. Aber ich denke das dürfte relativ unrelevant sein…😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen