Frage: Was gibt es beim Kauf eines VFL zu beachten?

BMW 5er G31

Guten Abend,

Ich habe vor mir einen 520D 9/2019 zu kaufen.
Ist 107k km gelaufen.

Gibt es definitiv Sachen, auf die ich Achten sollte/muss oder Sachen die wichtig sind und vor dem kauf geklärt/ erledigt sein sollten?

Verkauf vom erfolgt vom Händler.

Mit freundlichen Grüßen

34 Antworten

Bei der Laufleistung würde ich darauf bestehen, das sämtliche Öle (Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und Differential) gewechselt werden. Das Fahrzeug sollte vor Übernahme die aktuellste iStufe besitzen und wenn möglich eine Verlängerung der EuroPlus Garantie auf 2 Jahre aushandeln.

Bremsen sollten bei der Laufleistung bereits mindestens ein Mal gewechselt worden sein. Am besten erneuern lassen falls sie noch nicht dran gewesen sind. Bei der Probefahrt auch auf die Reifen schauen.

Ansonsten wenn der Preis für dich stimmt, zuschlagen und freuen.

Lenkradkranz, Kühlerjalousie, Bremsscheiben und Klötze, Rückrufaktionen erledigt?
Scheinwerfer gut kontrollieren, die adaptiven mit dem Schlitz nach Innen haben eine Schwäche mit Standlicht.

Zitat:

@crimsonred schrieb am 10. Dezember 2022 um 20:14:14 Uhr:


Lenkradkranz, Kühlerjalousie, Bremsscheiben und Klötze, Rückrufaktionen erledigt?
Scheinwerfer gut kontrollieren, die adaptiven mit dem Schlitz nach Innen haben eine Schwäche mit Standlicht.

Was meinst du mit Lenkradkranz?
Was heißt Schwäche? Defekt!?

Ich will auf alle Fälle das Fahrzeug dort ausgelesen haben und komplette Fahrzeug Software auf neusten Stand haben.

Danke euch beiden schon mal für die Infos.

Wenn man das Lenkrad bewegt, dann knistert es.

Ähnliche Themen

Ich habe schon einpaar Mal die adaptiven gesehen wo die Leuchtringe, (bzw. was davon noch über geblieben ist) ausgebrannt waren.

Da nimmt sich BMW nichts von an.

Zitat:

@Pierro schrieb am 10. Dezember 2022 um 19:35:40 Uhr:


Guten Abend,

Ich habe vor mir einen 520D 9/2019 zu kaufen.
Ist 107k km gelaufen.

Gibt es definitiv Sachen, auf die ich Achten sollte/muss oder Sachen die wichtig sind und vor dem kauf geklärt/ erledigt sein sollten?

Verkauf vom erfolgt vom Händler.

Mit freundlichen Grüßen

Nein, soweit scheckheftgepflegt und optisch ok.

Habe meinen nach 3 Jahren mit 98 tkm abgegeben, der war optisch wie neu und technisch nach 98 tkm ohne irgendwelche Probleme. G30/31 scheinen recht solide.

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 10. Dezember 2022 um 19:54:13 Uhr:


Bei der Laufleistung würde ich darauf bestehen, das sämtliche Öle (Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und Differential) gewechselt werden. Das Fahrzeug sollte vor Übernahme die aktuellste iStufe besitzen und wenn möglich eine Verlängerung der EuroPlus Garantie auf 2 Jahre aushandeln.

Bremsen sollten bei der Laufleistung bereits mindestens ein Mal gewechselt worden sein. Am besten erneuern lassen falls sie noch nicht dran gewesen sind. Bei der Probefahrt auch auf die Reifen schauen.

Ansonsten wenn der Preis für dich stimmt, zuschlagen und freuen.

Es wäre die Premium Selektion Garantie dabei. Die geht ja 2 Jahre. Wäre ja besser, oder? Da diese nicht km begrenzt ist.

Ja, die Premium Selection ist vom Deckungsumfang her besser als die EuroPlus

Es gibt keine Premium Selection Garantie bzw nicht mehr. Premium Selection sind geprüfte Gebrauchtwagen die bestimmte Vorraussetzungen erfüllen müssen, die Garantie ist immer die selbe und da steckt Real Garant dahinter

Jup, die premium selection (Zusicherung bestimmter Eigenschaften/Prüfpunkte) und die EuroPlus (Gebrauchtwagengarantie bzw. eigtl. Reparaturkostenversicherung) sind zwei verschiedene Dinge ohne unmittelbaren Zusammenhang.

EuroPlus kann bei identischen Bedingungen durch verschiedene Anbieter abgedeckt sein, mindestens jedoch real garant und Meneks.

Gemeinsam ist denen, dass man eigetretene Mängel/Garantiefälle VOR einer Reparatur melden und ein Reparaturfreigabe/Leistungsübernahme einholen muss.
Sonst besteht die Möglichkeit des Leistungsausfalls. Steht so auch in den Garantiebedingungen. Privatautonomie ist was tolles.

Hallo Pierro,

Das aller, aller, allerwichtigste für mich ist, dass alle Service ausnahmslos bei BMW gemacht worden sind und dass kein Service überzogen wurde. Alles andere sortiere ich immer aus, da es dann keine Kulanz mehr geben wird, wenn irgendwas mit dem Wagen ist. Habe z.B. bei einem 11 Jahre alten E87 noch eine Steuerkette komplett umsonst bekommen, weil er immer bei BMW zum Service ging und eben nicht zur freien um die Ecke.

Zum Prüfen die Servicehistorie im Info-Display in der Mitte unter Fahrzeugstatus anschauen, dass alle Services ein grünes OK haben. Ist es orange, wurde ein Intervall überzogen. Achte auf die Servicepartner-Nummer. Wenn da 00000 steht, ist der Service wahrscheinlich von Hand reingeschrieben worden.

Dann schauen, ob die Service Historie plausibel ist. Passen die KM der Services so halbwegs zusammen.

Wenn es ein Premium Selection Fahrzeug ist, wird es ja von einem Vertragshändler oder Service Partner verkauft. Dann sollte das schon mal passen mit den Services. Da würde ich nur schauen, wie lange es noch dauert, bis der nächste Service ansteht. Da kann man ggf. verhandeln, dass ein Service vorgezogen wird. Alle anderen Verhandlungsversuche oder Rabattversuche werden vermutlich zur Zeit scheitern, genauso wie die Verhandlung, alle Öle wechseln zu lassen. Glaube nicht, dass Du das durchbekommst. Aber schön und sinnvoll wäre das natürlich.

Ferner ist natürlich die Fahrzeugakte interessant. Was hatte er für außerplanmäßige Aufenthalte und Vorschäden. Wie viele Vorbesitzer. Pauschal gesagt: Mehr als 2 würde ich persönlich z.B. bei einem 2019er nicht nehmen. Kann natürlich eine Tageszulassung sein, danach zwei Vorbesitzer. Das wäre für mich auch noch i.O..

Alles andere ist für einen Laien so nicht wirklich feststellbar. Es gibt tausend Dinge, die dem einem auffallen, dem anderen nicht. Wenn Dir etwas auffällt, hast Du ohnehin Garantie bzw. Gewährleistungsanspruch. Da würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

Fahr mit dem Fahrzeug auf die BAB und schaue, ob etwas flattert, vibriert, klappert, der Wagen geradeaus läuft. Vibriert es z.B. beim stärken Bremsen? Vibriert es bei 90-100 bzw. 130-150 km/h?

Wenn Du den Wagen ganz langsam anrollen lässt (Stop & Go an der Ampel) und dann im Rollen auf die Bremse trittst, fühlt es sich so an, als wenn die Klötze einen minimalen Leerweg haben. Das hatte ich z.B. bei meinem F11 so bei der Laufleistung. Hier waren die Querlenker (Zu-/Druckstreben genannt) ausgeschlagen und mussten erneuert werden.

Ansonsten: Der G30/31 ist ein solides Fzg.. Das wird schon passen.

Grüße

PS: die Services solltest Du auch selbst danach dann beim 🙂 weiter machen lassen, um im Fall der Fälle ggf. noch eine anteilige Kostenübernahme bei BMW zu bekommen. Kulanz ist wie der Name schon sagt Kulanz seitens BMW. Hier breche ich eine Lanze für BMW. Mein Hauptgrund, auch weiterhin bei dieser Marke zu bleiben. Ich hoffe, dass das Unternehmen so kundenorientiert bleibt. Lasse alles immer beim Vertragshändler machen.

Zitat:

@W211E220CDI schrieb am 11. Dezember 2022 um 17:19:22 Uhr:


Es gibt keine Premium Selection Garantie bzw nicht mehr. Premium Selection sind geprüfte Gebrauchtwagen die bestimmte Vorraussetzungen erfüllen müssen, die Garantie ist immer die selbe und da steckt Real Garant dahinter

Liest sich hier aber so als gäbe es die schon, auch wenn es geprüfte Wagen sind, wie du sagtest.
https://gebrauchtwagen.bmw.de/nsc/Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen