frage: WaPu ev defekt ?
ola,
hätt da mal ne frage:
meine temp anzeige geht bis auf "L" von Normal......und das ziemlich schnell.......,thermostat ( 92grad)
,sämtliche fühler getauscht,alles vor ca 6-8 wochen...
ist doch nicht Normal....oder ?
dachte mir jetz,überprüf doch mal die WaPu......
ist es richtig So ? : Mondeo MK1... den wagen auf "normal",also laut anzeige auf "L" temp gebracht,den kleinen schlauch der auf dem thermostat gehäuse sitzt und zum Ausgleichsbehälter geht am Ausgleichsbehälter abgemacht....ihn in eine flasche rein....gas gegeben.......aber nichts kommt aus diesem schlauch raus......
ein zeichen das WaPu defekt ist ????
oder jemand noch nen tip ??
kann doch nich sein das der wagen bei diesen temperaturen nach ca 5km schon den lüfter einschaltet....
wie soll das erst im sommer werden...
Zahnriemenwechsel incl aller rollen,keilriemen,WaPu erst vor ca 41.000km gemacht....
Beste Antwort im Thema
Hinter der KW Scheibe im Motor, angetrieben von der KW.
35 Antworten
haha wollte odch meinen 😁 hab ich recht gehabt Goofy :O:O
aber beim wechseln muss man dann tatsächlich den zahnriemen runter machen um an die WaPu zu kommen?
Ja, der Zahnriemen ist im weg. Aber Schwung bekommt die Pumpe vom Flach- bzw. Rippenriemen
Beim Zetec lösen sich die Pumpen sehr selten auf. Meist ist das Thermostat hin.
MfG
Soweit ich weiß, ja. Den die Wapu wird zwar durch den Keilrippenriemen angetrieben aber liegt hinter dem Zahnriemen und die bekommst diese nicht raus da der Riemen den Weg versperrt.
Bild
Zwischen der 17 und der 18 müsste der Riemenantrieb für die WaPu sein. Und jetzt kannst Du auch gut sehen wie der Riemen über die WaPu drüber läuft.
Ähnliche Themen
vorrallem ist es interssant zu wissen, das ford echt bei dem motor so was von schlecht drauf geachtet hat wo was hin kommt.
Im vergleich: Mercedes Benz W124. Wasserpumpentausch:
Lüfter runter
lüfterabdeckung runter
Spannroller lockern und mit splint fixieren
Riemen runter
WaPurolle runter mit 3x T30 Tox
5x 10er schrauben lösen
2x 13er schrauben lösen
WaPu ab.
gestern gemacht hat 45 min gedauert das ganze. alles von vorne an der motorhaube viel platz schönes arbeiten vorallem mit der Serviceeinstellung der motorhaube.
Wenn ich das jetzt mit dem Mondeo vergleiche auch der platz für die arbeit holla -.-
Tja längs oder quer eingebaute Motoren haben ihren Unterschied.
Und wie oft wechselt man denn die Wapu 😉
Normalerweise müsste man Motoren nicht nach gefahrenen km sonder nach Umdrehungen beurteilen.
Ich kann 10 Jahre mit 1500 U/min und 50 fahren oder auch 6000 U/min und volle Pulle.
Aber mal ne kleine OT Frage, auf die ich so wirklich auch im Netz noch keine Antwort gefunden habe. Wo sitzt die Pumpe die für den Ölkreislauf zuständig ist und wie wird diese angetrieben?
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
die ölpumpe? wird die nicht elektrisch betrieben? ich hoffe ich verwechsel da jetzt nix
Tzzzz😁