frage: WaPu ev defekt ?
ola,
hätt da mal ne frage:
meine temp anzeige geht bis auf "L" von Normal......und das ziemlich schnell.......,thermostat ( 92grad)
,sämtliche fühler getauscht,alles vor ca 6-8 wochen...
ist doch nicht Normal....oder ?
dachte mir jetz,überprüf doch mal die WaPu......
ist es richtig So ? : Mondeo MK1... den wagen auf "normal",also laut anzeige auf "L" temp gebracht,den kleinen schlauch der auf dem thermostat gehäuse sitzt und zum Ausgleichsbehälter geht am Ausgleichsbehälter abgemacht....ihn in eine flasche rein....gas gegeben.......aber nichts kommt aus diesem schlauch raus......
ein zeichen das WaPu defekt ist ????
oder jemand noch nen tip ??
kann doch nich sein das der wagen bei diesen temperaturen nach ca 5km schon den lüfter einschaltet....
wie soll das erst im sommer werden...
Zahnriemenwechsel incl aller rollen,keilriemen,WaPu erst vor ca 41.000km gemacht....
Beste Antwort im Thema
Hinter der KW Scheibe im Motor, angetrieben von der KW.
35 Antworten
doch das der lüfter nach 5km anspringt kann schon sein.
Was ist mit dem Kühlwasserbehälter ist kühlwasser überhaupt drinne?
Kocht der Wagen den schon richtig ? also wenn du mal vorsichtig anfässt den motor und die Kühlschläuche?
Zitat:
Original geschrieben von zwockl
genügend kühlwasser drinnewenn lüfter angeht blubberst im Ausgleichsbehälter....
Ist dein Kühler kalt oder heiß???
Klemmt evtl Thermostat?
hört sich ganz nach wasserpumpe an. hast eine mit kunststoffschaufelrad einbauen lassen?
wenn ja besorg dir schnell eine mit metallschaufelrad und lass die wechseln, da bietet sich auch gleich an den zahnriemen mitwechseln zu lassen.
Ähnliche Themen
kann sein das eine mit plastik schaufeln verbaut wurde....keene ahnung
hab ich ganz am anfang wie ich den wagen bekam in ner werkstatt machen lassen...
is grad ma 41.000km her alles incl zahnriemen usw....
ist es denn richtig das man die wapu so testen kann mit schlauch ab usw....
ich weiß ehrlich gesagt nicht wie oder was man an der wapu testen soll, entweder sie funktionier oder sie tut es nicht, ob nun mit Plastik oder Metall ist eh wurscht, funktioniert sie nicht merk man das schon sehr schnell ................ich denke Thermostat hinüber
dein testb war schon richtig und wenn kein wasser zirkuliert dann läuft die pumpe auch nicht.
problem am kunststoff ist daß es gerne zerbricht oder sich löst, dann dreht sich zwar die welle, aber nicht das pumpenrad. das kann bei metall nicht mehr passieren, guck mal bei e-bay nach einem aus metall.
also beim wechseln der wapu sollte schon nen neuer zahnriemen drauf weil der beim wechsel der wapu eh runter mus.
ich denk auch mal thermostat. das kostet nicht die welt. ca 12 €
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
zahnriem? du meinst doch wohl keilrippenriemen oder?
Nööööö Die Wapu wird übern Zahnriemen betrieben.
Zitat:
Nööööö Die Wapu wird übern Zahnriemen betrieben.
Falsch , die Wapu sitzt nur hinter dem Zahnriemen, angetrieben wird sie vom Flachriemen !
Probier`s erst mal mit dem Thermostatwechsel, ist erst mal einfacher.