Frage TDI 1,9 Motorruckeln!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Folks,
hab seit ein paar wochen bemerkt das mein Ver "untenraus" ruckelt! Sprich vorher konnt ich unter 1500 touren beschleunigen und mann merkte sofort das das Auto zieht! Mittlerweile merk ich den "turboschub" erst ab ~2200 Touren und bis zu dem punkt ruckelt der Motor leicht.....

Und man meint er zieht auch weniger bis ich wirklich im turbo bereich bin! ;(

ist da irgendwas bekannt! hab mal gehört 2Massenschwungrad oder so.... Wo ist der 5er in der Hinsicht besonders anfällig!
Am Turbo kanns fast nicht liegen weil ich ja ab nem gewissen Drehzahlbereich nix mehr merke und das Auto zieht

Hat vieleicht jemand ein ähnliches Prob gehabt!?

Thx 4 Support

18 Antworten

meiner ruckelt wenn er warn ist im 3 gang bei ca 1000- 1300 touren,war aber noch net in der werkstatt

Re

Ja ich ja auch noch nicht ..... Wird aber langsam störend! Hab eigentlich noch 20000 tkm bis zur nächsten insp.

Bei mir is es ja eigentlich von 1200~bis 2000 .......

Hab letztens auch relativ untertourig im 5ten gang gasgegeben.... wurde 2 spurig und hatte einen kräftigen ruckler .....

Keine ahnung woran das liegen könnte.......

Viel. fahr ich doch mal beim Händler durch....... Der hat vor ca 5 monaten nichts gemerkt! Ich aber schon weil ich das sehr empfindlich bin 😉

Gruß

Hat meiner leider auch ein wenig.

Wenn ich unter 1400 Touren stärker ins Gas steige, dann hat man ganz merkliche Vibrationen, die dann so bei 1400-1500 Touren weg sind. HAtte mein 1,9TDI Fabia nicht, da konnte ich bei 900 Touren im 5 VOLLGAS geben und nichts hat geruckelt. Dafür war der Motor an sich lauter.

Wenn jemand etwas bezüglich VW weiß, dann bitte posten. Ich glaube auch das es sich da um das 2 Massenschwungrad oder so handeln könnte.

so long

IDKJ

PS: KM-Stand 45tkm, habe das Ruckeln jedoch schon immer, sein dem Neuwagenkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Idontknowjack


Hat meiner leider auch ein wenig.

Wenn ich unter 1400 Touren stärker ins Gas steige, dann hat man ganz merkliche Vibrationen, die dann so bei 1400-1500 Touren weg sind. HAtte mein 1,9TDI Fabia nicht, da konnte ich bei 900 Touren im 5 VOLLGAS geben und nichts hat geruckelt. Dafür war der Motor an sich lauter.

Wenn jemand etwas bezüglich VW weiß, dann bitte posten. Ich glaube auch das es sich da um das 2 Massenschwungrad oder so handeln könnte.

so long

IDKJ

PS: KM-Stand 45tkm, habe das Ruckeln jedoch schon immer, sein dem Neuwagenkauf.

Das was du beschreibst ist ganz normal.

Unter 1500 RPM vibrierts bei mir, das hört sich auch böse an. Das ist dann untertoriges fahren.

Niedertourig: Mit geringer Drehzahl

Untert. : Mit ZU geringer Drehzahl.

Und untertouriges Fahren, also innerors im 5. Gang, tut dem Motor auch nicht sonderlich gut.

Ich gucke immer dass meine "Reisedrehzahl" zwischen 1500 und 1900 liegt".

Bei ca. 2000 schalte ich.

Ähnliche Themen

Re

na das ruckeln wenn ich bei 1500 umdrehung gas geb hab hatte ich ja vorher nicht 😉

Und im normalfall schaue ich schon das ich bei 2000 schalte....

Nur hat ich vorher schon weit vor 2000 richtig bums! Ohne ruckeln! Jetzt zieht meiner "erst" so ab 2200....

Falls es nicht schlimmer wird ist es ja erträglich! Aber spürbar! ;(

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Das was du beschreibst ist ganz normal.
Unter 1500 RPM vibrierts bei mir, das hört sich auch böse an. Das ist dann untertoriges fahren.

Niedertourig: Mit geringer Drehzahl

Untert. : Mit ZU geringer Drehzahl.

Und untertouriges Fahren, also innerors im 5. Gang, tut dem Motor auch nicht sonderlich gut.

Ich gucke immer dass meine "Reisedrehzahl" zwischen 1500 und 1900 liegt".

Bei ca. 2000 schalte ich.

Stimmt genau, unter 1500 U/Min fahre ich auch nur, wenn ich ihn rollen lasse. Gas geben kommt dann nicht so gut und Sprit spart man beim untert. fahren auch nicht. Eher im Gegenteil.

@ TE

Lass doch mal den LMM beim 🙂 überprüfen. Hatte mal ähliches beim A3.

@NIC3:
Wie lauten die Motorkennbuchstaben deines Motors? Wenn BXE könnte es sich eventuell auch um ein Softwareproblem handeln.

Hast du denn noch Garantie drauf? Schätze nicht.

Wenns so schlimm lass, lass es mal checken!

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


@NIC3:
Wie lauten die Motorkennbuchstaben deines Motors? Wenn BXE könnte es sich eventuell auch um ein Softwareproblem handeln.

Hab ich grad ned da! Muss ich im Bordhabdbuch nachschauen!

Denke aber es hat mit was anderem zu tun is ja noch ned solange seit ich es bemerkt habe! 😉

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


Hast du denn noch Garantie drauf? Schätze nicht.

Wenns so schlimm lass, lass es mal checken!

Ws heisst schlimm es stört mich! ich komm trotzdem noch zügig voran! Aber ich merk halt das was nicht stimmt........

Werd wohl oder übel mal den Händler kontaktieren.... 🙂 Garantie is seit Nov wech ;(

PS:Lass ihm mal checken is gut! Das Spiel kenn ich von meinem 2er GTI 16V ^^ Hab damals 3000 Mark ihn fehlersuche stecken müssen! Und was war es zum schluss!? Die Zündspule ;( Dort war es aber so gravierend das ich jetzt jederzeit zum Händler gehen würde

Ruckeln

So ich nochmal 😉

Also der Motor hat die kennung BKC ........

Was mir aufgefallen ist! Hab am We jemandem Starthilfe geben müssen! Hab dabei estgestellt das (ich nehm an der Luftmengenmesser - Am Luftansaug stutzen ca 30 cm vom Luftfilter) an einem Sensor ein klackern auftritt.... Sporadisch.

Ich denke mal da dürfte nix klackern? Oder ?

Gruß NIC3

Re: Ruckeln

Zitat:

Original geschrieben von NIC3


So ich nochmal 😉

Was mir aufgefallen ist! Hab am We jemandem Starthilfe geben müssen! Hab dabei estgestellt das (ich nehm an der Luftmengenmesser - Am Luftansaug stutzen ca 30 cm vom Luftfilter) an einem Sensor ein klackern auftritt.... Sporadisch.

Ich denke mal da dürfte nix klackern? Oder ?

Gruß NIC3

Genau das hatte ich auch schon, das da ein Rattern auftritt. Check mal die kleinen dünnen schwarzen Schläuche, wenn du das wieder hören solltest --> wenn du den oberhalb / hinter dem Motor sitzenden abknickst sollte es weg sein, dann ist es ein Magnetventilblock (wenn ich mich recht erinnere), wurde bei mir getauscht und war dann weg, konnte auch im Stand ohne Radio das Rattern im Innenraum hören, ale wenn man jemanden mit vibrierendem Kennzeichen vor sich hat.

Gruß
Thorsten

Re: Re

Zitat:

Original geschrieben von NIC3


Hab letztens auch relativ untertourig im 5ten gang gasgegeben.... wurde 2 spurig und hatte einen kräftigen ruckler .....

Keine ahnung woran das liegen könnte.......

Gruß

Das habe ich auch des öfteren, aber nur wenns kalt (unter und knapp über 0 Grad) und feucht ist. Dann ruckelt meiner bei 1500U/min so stark das ich denke er geht aus (nein ich übertreibe nicht, seeeehr extremes Ruckeln). Tritt aber nur sporalisch auf, immer wenn ich in der Werkstatt bin natürlich nicht, oder wenn die das Auto dabehalten und am nächsten morgen testen wollen ist es dann wieder zu warm, im Moment ist es bei uns eh zu warm. Ist auch ein BKC Motor. Habe ähnliches schon im A3 Forum gelesen, gleicher Motor gleiches Problem!

Gruß
Thorsten

so ein ruckeln hat meiner auch, wenns er bereits warm gefahren ist, aber nicht bei untertouriger fahrt, sondern im leerlauf, oder bei getretener kupplung im stand.da wird man richtig durchgeschüttelt teilweise.
kennt das wer?

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


so ein ruckeln hat meiner auch, wenns er bereits warm gefahren ist, aber nicht bei untertouriger fahrt, sondern im leerlauf, oder bei getretener kupplung im stand.da wird man richtig durchgeschüttelt teilweise.
kennt das wer?

wie stakr ist das Ruckeln? Und öfters und länger anhaltend oder nur einmal kurzzeitig ein "Schütteln" des Wagens?

Deine Antwort
Ähnliche Themen