Frage: Rückfahrkamera (RFK) nachrüsten
Hallo ich habe heute bei meinem 🙂 nachgefragt was die für den Einbau der Rückfahrkamera haben wollen.
Es kam mir eine Rechnung von über 850€ entgegen und mit dem Vermerk, dass diese gar nicht in mein Fahrzeug eingebaut werden kann, da man als Vorgabe aus WOB das Discover Pro haben müsse.
Ist es wirklich so, oder hat sich der Techniker einfach vertan?
Mein Golf 7 Varing aus 06/2014 hat das Discover Media verbaut.
Beste Antwort im Thema
Das eine hat einen besseren Prozessor.
48 Antworten
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 28. April 2015 um 12:24:02 Uhr:
... als ob die Autokorrektur von Android besser ist. *zwinker*
Ja, weil ich sie abschalten kann *zwinkerzwinker*
Wenn wir hier jetzt schon ins Spassige abtrifften:
Ich musste für die Heimfahrt nach der Abholung aus der Autostadt mit meinem neuen G7 noch keine Rückfahrkarte nachrüsten.
DIe Rückfahrkarte muss man auch nicht nachrüsten.. ist Serie 😁
Nennt sich bei VW Mobilitätsgarantie.. zumindest wenn man ü50km von zu Haus weg ist. 😁
Und diese Rückfahrkarte musst du nicht nachrüsten sondern lösen wenn du mit dem Golf zum Stehen kommst. Diese musst du aber selber bezahlen wenn du den Service selber gemacht hast. 😁
Edit: Habe den Titel korrigieren lassen.
Ähnliche Themen
Die Problematik wegen den unterschiedlichen Untis habe ich auch mal gehört, aber da es sich hier um das DM handelt sollte das doch so oder so stark genug sein, oder?
Nachrüstsätze bekommt man für etwas über 300€ bei der Bucht oder eben für 326€ bei VW direkt - womöglich braucht man für den Variant einen längeren Kabelsatz, aber 850€ erscheint mir viel zu hoch gegriffen.
Hab heute ein Autohaus gefunden dass es mir für 650€ einbaut.
Da wurden allerdings auch Preise von fast 1000€ von anderen Autohäusern aufgerufen. Unverschämt eigentlich.
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 28. April 2015 um 15:45:19 Uhr:
Die Problematik wegen den unterschiedlichen Untis habe ich auch mal gehört, aber da es sich hier um das DM handelt sollte das doch so oder so stark genug sein, oder?
Ja. Discover Media geht immer, Composition Media nur wenn Sprachbedienung ab Werk mitbestellt wurde.
So siehts aus. Der Einbau dauert halt ein paar Stunden. Und bei 118 EUR Stundenlohn kommen da schnell 400-600 EUR zusammen. Kann man aber auch gut selbst machen. Das schwierigste ist der Einbau der Kamera. Der Rest geht eigentlich.
Zitat:
@cycroft schrieb am 30. April 2015 um 15:52:39 Uhr:
So siehts aus. Der Einbau dauert halt ein paar Stunden. Und bei 118 EUR Stundenlohn kommen da schnell 400-600 EUR zusammen. Kann man aber auch gut selbst machen. Das schwierigste ist der Einbau der Kamera. Der Rest geht eigentlich.
So schwierig ist der Einbau der Kamera auch nicht.
Zitat:
@tahomann schrieb am 30. April 2015 um 18:31:29 Uhr:
Ich werde nach dem Einbau mal hier Breichten, wie es meinem G7 Variant ergangen ist.
Bitte Berichte vom Einbau! Wer hat die Kodierung übernommen?
Auch wir waren dabei, die Rückfahrkamera in unserem Golf 7 Variant nachzurüsten. Wie gesagt: Waren!
1. Akt:
Die VW-Werkstatt prüfte die Nachrüstung der Kamera aus dem original VW-Zubehörkatalog.
Die Radioanlage Comp. Media ist vorhanden, Parksensoren vorhanden
Fahrgestellnummer zeigt ein „Go“ und die Teile wurden bestellt, Einbautermin vereinbart
2. Akt:
Am ersten Tag in der Werkstadt wurde die Kamera installiert und die Kabel verlegt. Dann kurz vor Toresschluss der Anruf: „….wir bekommen die Kamera noch nicht an das Steuergerät angeschlossen. Der Support von VW hat sich noch nicht gemeldet. Wir benötigen noch einen Tag…“
Am zweiten Tag dann das endgültige K.O.! Alles da, alles drin, aber kurz vor der Ziellinie ist es vorbei. Aussage der VW-Werkstadt: Das Steuergerät passt nicht zu der Kamera! Die Software für Kamera wäre dort nicht aufgespielt!!!
Würde ich dennoch auf die Kamera bestehen, dann müssten wir das Steuergerät für ca. 600,00€ zusätzlich austauschen lassen! Game Over! Das ist uns zu teuer! Die Kamera wurde wieder ausgebaut. Der Einbauversuch ist für uns kostenfrei.
Fazit:
Leider müssen wir uns damit abfinden, dass das Stück Software nicht nachträglich dem Steuergerät zugefügt werden kann. Weiterhin steht anscheinend in keinem Hinweis, dass nicht nur die Radioanlage, sondern auch das Steuergerät zur Rückfahrkamera passen muss. Schade!
Sonderbar ist es für uns dennoch! Eigentlich müsste doch jedem Fahrzeug, welches mit dieser Original-Kamera nachgerüstet werden möchte, ab Werk dieses Stück Software fehlen. Muss dann immer das Steuergerät ausgetauscht werden?