1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Frage Radlager 1,9 TDI

Frage Radlager 1,9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
ich hab gerade mal bei VW nachgefragt
Die original Teile Nr. von meinem Radlagern ( inklusiv mit neuer Nabe ) lautet 5K 0498621 und kostet 196,39 Euro
Wahnsinn !
bei Autoteile 24 kostet das immerhin auch noch knapp um die 100 Glocken

Bei EBay gibt den Kram schon um die 50 Euro.
Obs was taugt weiß ich nicht.

nun aber meine Frage.
Muss man unbedingt die gesamte Nabe mit dem Lager wechseln.??
Angenommen eine freie Werkstatt kann die Lager einzeln einpressen, gibt es die Lager denn auch einzeln zu kaufen ?
Natürlich ist es einfacher das Gesamtpaket zu tauschen. aber ist dies auch notwendig ?

wer kann helfen und kann mir die Nr. von diesen Lagern nennen. ??!!

Danke

Ähnliche Themen
21 Antworten

die Reifen sind nagelneu gewesen als ich die Dinger vor meinem Urlaub draufmachen lies.
Bin jetzt ca .knappe 2000 km mit gefahren.

Das es angeblich ein Radlager ist wurde mir ja heute von diesem Meister der Probegefahren ist bestätigt.
aber bislang konnte mir keiner genau sagen welches es ist.
der eine sagt vorne rechts ,der nächste behauptet wieder es kommt von vorne links.
Mitunter sind es dann eventuell noch beide.
Über die Suchfunkton hier bei MT konnte ich rauslesen das viele Mit den Radlagern hinten links zu tun haben.
Jetzt bin ich natürlich über die Situation sehr verunsichert und ein wenig enttäuscht über die Kompetenz der Werkstätten bis hin zu VW, die meinten ja vor kurzem noch es liegt an den Bremsscheiben.

Neue Bremsen sind drauf und das Wummern ist immer noch da.
Ne Gelddruck Maschine hab ich ja leider auch nicht um jetzt aufs grate wohl auf Verdacht wieder was machen zu lassen was mehr oder weniger nicht zum Ziel führt.
O.K. die neuen ´Bremsen bereue ich nicht. die alten Scheiben waren doch schon sehr eingelaufen und waren fällig weil sie anfingen leicht zu rubbeln.
Das ist jetzt besser
Das was komisch ist .Lenke ich nach links wummert es genau so als wenn ich nach rechts einlenke.
Beim Geradeauslauf würd es besser .aber meine Frau behauptet --irgendwas schrillert oder besser gesagt schrapt.
Kann man mit Worten eben schlecht beschreiben.
Ich persönlich tippe ja auch deswegen schon auf Radlager.
komisch wäre eben nur wenn gleich 2 oder mehr auf einmal defekt gingen.

aber kommt es nun von vorne oder hinten. Es ist von mir beim Fahren nicht zu lokalisieren

Was bleibt ist : Ich fahre so weiter bis es eindeutig würd.
Mist ist eben , ich bin aufs Auto angewiesen.
Ich muss ab Montag wieder zur Arbeit.
Die Woche wollte ich nutzen um das noch richten zu lassen.

Moin,
vielleicht so als Idee:

Actioncam mit saugnapf organisieren (oder mitfahrer (StVO beachten 🙂)) der von allen vier Rädern eine Aufzeichnung macht. Am Rechner/Laptop Lautstärke aufdrehen und hinhören. Am besten eignen sich am Abend Supermarktparkplätze.

Nimm es wie gesagt als Idee mit.

oder gleich zu ATU fahren
die haben es drauf mir dann gleich alle 4 Radlager und noch mal 4 neue Reifen auf zu quatschen

Ne da fahr ich nicht hin.

Das einbauen sehe ich nicht als Problem
der Schlosser in meiner Fa., wo ich Linienbusfahrer bin , macht mir das schon für ein schmales Trinkgeld.

Ich werde nächste Woche dem mal mein Wagen zur Probefahrt reichen.

Mal sehen ob der sich festlegen kann wo dran es liegt .
Erst dann wird ich Teile ordern.

Da kommt mir noch ein Gedanke: Beim ZMS und Kupplungswechsel werden ja auch das Getriebe ausgebaut und deswegen auch beide Antriebswellen, oder?

Bloß mal angenommen, die Werkstatt hat da nicht ganz sachgerecht gearbeitet. Z.B. dass der Gelenkwellenzapfen mit der russischen Hammermethode aus der Radnabe ausgetrieben wurde. Oder beim Wiedereinbau das Lager ohne ausreichende Vorspannung schon belastet wurde, sprich auf die Räder gestellt wurde. So kann man hervoragend beide Radlager schrotten. Was man aber nicht sofort merkt, sonden erst im Laufe der nächsten Zeit.

Wie gesagt, ist nur mal ein Gedankenspiel.

Grüße

Glaube ich nicht
das Wummern war schon vor der Reparatur der Kupplung.

Ich hab mir gestern mal verschiedene Movies im Netz angesehen und angehört.

Nach Vergleich mit meinem Problem denke ich schon das es eins oder mehr Radlager sind.

Ärgerlich ist es nur das keiner genau deuten kann welches es ist.

also wird ich zwangsweise weiterfahren und abwarten bis sich das Geräusch und mein Gefühl für die richtige Stelle entscheiden.

Wie schon gesagt. Ich kann nicht weiter auf Verdacht Geld versenken ohne einen Erfolg zu haben.
so weit ich weiß sind die Lager vorne rechts und links identisch.
aber wie ist das mit Hinten.
Die vorderen passen sicher nicht für hinten . ODER ?
Über daparto könnte ich aus einem Angebot ein Lager von SKL für gute 62 Euro von SKL bekommen.
Die wären dann von vorne.
Ich bin am überlegen das zeitliche Angebot zu nehmen. aber dann müsste ich sicher sein das es auch vorne defekt ist. Sonst hab ich wieder totes Kapital hier zu liegen.
Das kann ich mir zur Zeit nicht leisten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


also wird ich zwangsweise weiterfahren und abwarten bis sich das Geräusch und mein Gefühl für die richtige Stelle entscheiden.
Wie schon gesagt. Ich kann nicht weiter auf Verdacht Geld versenken ohne einen Erfolg zu haben.

Tu das! Auf Verdacht kannst du jetzt alle 4 tauschen...wenig sinnvoll! Und wenn VW sich nicht festlegen will würd eich denen auch nicht auf gut Glück Geld in den Rachen werfen!

Zitat:

so weit ich weiß sind die Lager vorne rechts und links identisch.
aber wie ist das mit Hinten.
Die vorderen passen sicher nicht für hinten . ODER ?

Nein!

Zitat:

Über daparto könnte ich aus einem Angebot ein Lager von SKL für gute 62 Euro von SKL bekommen.
Die wären dann von vorne.
Ich bin am überlegen das zeitliche Angebot zu nehmen. aber dann müsste ich sicher sein das es auch vorne defekt ist. Sonst hab ich wieder totes Kapital hier zu liegen.
Das kann ich mir zur Zeit nicht leisten

Das "Angebot" bzw der Preis kommt wieder... da würde ich mich jetzt mal überhaupt nicht stressen lassen!

Wenn du nicht weißt ob vorne oder hinten dann lass es jetzt einfach und warte bis es eindeutig wird. Die Reparatur diese Woche wird doch eh nichts mehr...

mfg TommyB

Du hast Recht

ich hab noch Urlaub bis Sonntag
Setzte mich morgen in meinen alten T3 Westfalia Camper und düse ab nach Kühlungsborn.
die nächste Hitzewelle ist in Anmarsch.
an der Ostsee werde ich bis Sonntag die Sch.. Radlager aus meinem Kopf verdrängen.
ab Montag würd mein Arbeitsvertrag wieder aktiviert.( ich bin Saison bedingt gekündigt worden , es sind Schulferien und ich bin Linien- und Schulbusfahrer )
Dann gibst bald wieder Lohn , dann sehen wir weiter.

Der Golf ist ja bis dahin noch weiter fahrbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen