Frage: Qualitätsproblem ? Eindringen von Tieren in LED Rücklicht (Spinne, Fliegen etc.)
Hallo zusammen,
Ich fahre einen Golf 6 Gti, der serienmäßig mit den LED Rücklichtern ausgerüstet ist.
Nach dem Autowaschen habe ich eine tote Spinne im Rücklicht entdeckt.
Daraufhin habe ich dies an VW geschrieben und darum gebeten das Problem (tote Spinne) durch Reinigung/ Austausch zu beheben.
Heute habe ich einen Anruf von VW bekommen. Es sei normal, dass Tiere und Kondenswasser in das Rücklicht eindringen können.
Das mit dem Kondenswasser leuchtet ein (Heiße Glühbirnen und dadurch Temperaturunterschiede) aber mit den toten Tieren nicht - das kann doch konstruktiv vermieden werden ?!
Zum Glück wird mein Händler auf seine eigene Kosten nun versuchen, die Spinne zu entfernen – Dafür schon mal Danke !
Nun aber meine Frage: Gibt es noch mehr Fälle von toten Tieren in den Golf LED Rücklichtern. Und was habt ihr unternommen bzw. was hat VW euch gesagt ?
Bin schon gespannt auf Eure Reaktionen
Bernhard
Habe mal etwas recherchiert… ein paar Fälle gibt es dazu schon…
Beim Audi A1 (http://www.a1talk.de/.../2229-fliegen-den-rueckleuchten.html)
Beim Seat (https://www.seat-leon.de/vboard/archive/index.php/t-15988.html)
Beim Golf GTI ( http://www.michaelneuhaus.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=8594)
Beste Antwort im Thema
Moin, einen Schlauch einschieben und einmal saugen *guten Appetit*
Hat bei mir vorne am Caddy super geklappt.
Andreas
16 Antworten
Selbes Problem hatte ich auch. Nur das die Spinne ein bisschen größer war. VW wollte da nichts auf Herstellergarantie machen.
Dasselbe Problem habe ich mit 2 toten weißen Spinnen im LED-Rücklicht meines Citroën Grand C4 Picasso Exclusive auch. Ich war deswegen heute beim örtlichen Citroën-Händler. Habe ihm Druckluft oder raus saugen vorgeschlagen. Er meinte aber, da könnte man nichts machen. Wer kann helfen oder weiß jemand der helfen kann?