Frage / Problem zur 7G Tronic W205

Mercedes C-Klasse W205

Grüsst Euch,

bei meinem aktuellen W205 mit 7G Tronic C200 ist mir aufgefallen, dass die Automatik leider erst sehr spät in den zweiten und dritten Gang schaltet. Erst ab 2500 Umdrehungen in Comfort Mode und auch im Eco mode wird in den 2ten und dann in den 3ten Gang geschaltet. Von meinem vorherigen W205 bin ich das anders gewohnt. Der schaltete sofort in den 2ten und 3ten Gang hoch. Könnte die Werkstatt da ein "Finetuning" vornehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. April 2015 um 12:51:22 Uhr:


@moonwalk Ich kann ja verstehen wenn man derzeit nicht über die monetären Mittel für einen Neuwagen verfügt, aber warum muss man dann um alles in der Welt anderen immer deren Fahrzeuge schlecht reden oder machen?

Du bist echt so 205-verblendet, dass Dir wohl gar nicht in den Sinn kommt, dass man sich einen w205 nicht nur leisten können muss sondern auch leisten WILL. Es ist ja nun nicht so, das MB Preis-Leistungs-Sieger baut, sondern, wie stand es neulich hier so schön, die C-Klasse eigentlich "überteuert" ist. Trotzdem kann man sich so etwas gönnen, wenn man dann auch den Spaß daran hat. Warum Du hier eine persönliche Anspielung auf meine Finanzen brauchst, um mich etwas herabzusetzen, verstehe ich nicht...

Seit Mitte der 70er mag ich Mercedes und auch mein geschätzter w203 wird nicht mehr ewig halten, also erlaube ich mir, auch im w205er Forum anwesend zu sein und mich zu informieren (und ja, manchmal auch etwas zu schreiben). Trotzdem bin ich immer wieder aufs Neue entsetzt und genervt, welcher Ton hier manchmal herrscht. Wehe man kritisiert hier etwas schon...
a) ist man zu doof und hat nur irgendetwas falsch verstanden
b) vermiest man anderen den Spaß am eigenen Fahrzeug (könnte mir nicht passieren 😉)
c) wird man gefragt, ob "man sonst keine wichtigeren Probleme" habe
d) gilt man als ewig Gestriger, dabei dürftest gerade Du dafür Verständnis haben, siehe 5komma6.de

Und da bist Du leider, trotz Deines fundierten Fachwissens, immer vorne mit dabei. Ex-Nokia hat es diese Woche gut auf den Punkt gebracht:

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 9. April 2015 um 20:29:07 Uhr:


(unter Uns: Den größten Kappes redest du schön und das was wirklich erstklassig ist redest du madig.

Und daher nervt mich auch, wenn Du einerseits bei Kritik an der 7G so reagierst:

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 7. November 2014 um 19:36:02 Uhr:


Ich habe mit meiner 7G-tronic keine Probleme und weiß dass sie ausgereift ist, da ich am WE des öfteren Taxi fahre und mitbekomme wie da eine solche Automatik auch nach 300.000Km noch perfekt schaltet ohne ausgetauscht worden zu sein (Aussagen der Droschkenfahrer).

Und dabei so tust, als hätte sonst niemand Probleme mit der 7G und am Ende findest Du sie wohl doch nicht so ganz "ausgereift/perfekt"...

Zitat:

Und klar nennt sich das der Wettbewerb, wie nennst Du das denn?

Wie gesagt, es gibt für mich nur Wettbewerber oder Konkurrenten, denn "der Wettberb" ist für mich eine Art Prozess, der selber nichts machen kann, sondern nur die Akteure, die daran teilnehmen. Daher finde ich Formulierungen wie "der Wettbewerb macht das soundso" befremdlich, weil "der Wettbewerb" gar nichts selber macht:

Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel.

(Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerb_%28Wirtschaft%29

)

Also entspann' Dich, und lass uns wieder über Deine Probleme zur "7G Tronic w205" reden...
😁
Moonwalk

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:39:06 Uhr:


Mein 250er Benziner ruckt nicht beim einlegen der Gänge. Allerdings ist das komplette schaltverhalten eine echte Frechheit was da abgeliefert wird.

Was ist denn das Problem ?

Nur mal so, wenn der Motor nicht richtig sauber läuft, kann auch die Automatik nicht sauber schalten.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 13. Dezember 2017 um 14:47:59 Uhr:[/i

Was ist denn das Problem ?

Nur mal so, wenn der Motor nicht richtig sauber läuft, kann auch die Automatik nicht sauber schalten.

Schwer per Tastatur zur erklären, ich versuch es trotzdem.
1. Gang dreht bis 3000 U/min, geht mit leicht spürbaren Ruck (noch akzeptabel) in den 2. Gang um in der gleichen Sekunde (keine 100 U/min) später mit einem deutlich spürbaren Ruck den 3. Gang zu wählen.
Kommt mir vor als würde er am Gummiband hängen, kurz vor dem OT. Bemerkenswert ist, dass die Drehzahl hochgeht um knapp 300 U/min ohne das es Vortrieb gibt. Der setzt dann schlagartig ein.
Wenn man manuell zu früh zurückschaltet ergibt das eine ähnliche Bewegung.
1. Update: Gleiches Problem - keine Änderung. Aussage Kundenberater: Muss sich adaptieren, dauert.
2. Update: Problem ist jetzt auf auf Wechsel von 3 auf 4 vorhanden. Aussage... ihr ahnt es schon: Muss sich adaptieren.
Hat es jetzt auch: Inzwischen ist auch 4 auf 5 ähnlich. Noch ein Update kommt nicht in Frage.

Zurückschalten (automatisch) von 2 auf 3 geht dann auch mit dem Headbangermodus.

Hast Du den Meister oder einen Freund einmal "fahren" lassen und Du als Beifahrer ? Gleiches Verhalten ?

Wurde der Ölstand im Getriebe kontrolliert ?

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:30:10 Uhr:


Hast Du den Meister oder einen Freund einmal "fahren" lassen und Du als Beifahrer ? Gleiches Verhalten ?

Wurde der Ölstand im Getriebe kontrolliert ?

Ja und Ja. Als Beifahrer spür ich das noch intensiver. Für meine Frau liegt schon ne Spuktüte in der Ablage.😁
gleiches Verhalten.
Interessant dabei ist, passiert nur in ca 70 % der Fälle, manchmal geht das Ding butterweich und dann wieder katastrophal. Um persönliches Verhalten auszuschließen hab ich auch schon das ganze auch mehrfach mit Distronic probiert. Da wird es meist noch viel heftiger.
Lt. Aussage Meister (sehr engagiert/Motto: Es gibt keine Probleme, nur Lösungen) kennt er ähnliche Fälle aus den ersten Autos, dieser ist aber BJ 11/16 mit Zulassung 4/17. Da hat Update angeblich geholfen.

Ähnliche Themen

Würde das Elektronikboard im Getriebe wechseln lassen.

Die Frage ist mit welchem Aufwand das verbunden ist. Ich glaube kaum das mercedes mal eben auf Zuruf von mir da tätig wird und schnell mal teile durchtauscht. Vermutlich probieren die erst dies und das. Und bis dann alles soweit ist geht der Wagen weg,

Hi,

lass erstmal das Update machen.
Ne andere Wahl hast du nicht.
Oder Zahlst alles aus der Tasche, da die
nicht ohne Grund die Elektronik tauschen werden.

Bei meinem 204 250er war das damals ähnlich, gelegentliche Schaltstöße und bei aktivierter Distronic teils noch schlimmer.
Bei mir hat das Update dann währe Wunder bewirkt.

Wie ich schon geschrieben habe: 2 Update bereits durchgeführt.
Ein drittes wird es nicht geben, da widersetze ich mich. Es gab zwar Ämnderungen nach dem Update, leider in die falsche Richtung. Wurde schlechter statt besser.

Ist Deine eigene Entscheidung. Mein Standpunkt ist auch, hat bzw. kostet Geld, also soll es auch seine Bestimmung erfüllen, sonst kommt es weg - aber schnell.

Läuft halt noch 9 Monate im Leasing, solsnge bin ich dran gebunden. Mal schauen, vielleicht geh ich denen noch ordentlich auf die Nerven in der Zeit. Komme gerade von einer Tour zurück, heute mal wieder die reinste Katastrophe.

Zitat:

@x3black schrieb am 14. Dezember 2017 um 17:27:35 Uhr:


Läuft halt noch 9 Monate im Leasing, solsnge bin ich dran gebunden. Mal schauen, vielleicht geh ich denen noch ordentlich auf die Nerven in der Zeit. Komme gerade von einer Tour zurück, heute mal wieder die reinste Katastrophe.

Ist es in allen Fahrprogrammen bei dir so?

Kenn das beschriebene Verhalten von meinen auch ein C250 Benzin.

Allerdings tritt das bei mir nur im Kaltstart auf , nach ein paar Minuten ist das vorbei.

Generell dreht er gerne den ersten Gang bis 3000U/min.

Es sei denn du gibts wenig Gas und zwingst in quasi zum hochschalten.

Mein C300 Coupe EZ 11/16 mit 7G+ war auch absolut daneben. Hochdrehen bis 3000upm im ersten Gang und regelmäßig derbe Schaltrucke von 1-2 und 2-3. Oft hat sich das Getriebe auch aufgehangen und nicht mehr hochgeschaltet. Nach Update und Kaltadaption so gut wie keine Besserung.
Bin froh jetzt wieder 7-DCT zu fahren...

Hallo,

seit einigen Tagen schaltet mein 7G Tronic alles andere als "Das Beste oder nichts".

Morgens wenn er noch kalt ist haut er zeitweise den dritten gefühlt mit der Brechstange rein.

Wenn er warm ist hat er manchmal ein total sonderbares Verhalten.
Wenn ich bei 130kmh in Sport+ aufs Gas stehe schaltet er zurück in den 4. gleich wieder in den 5. und das wiederholt sich bis ca. 140 erreicht sind, dann gehts auch wieder vorwärts.

Bin mal gespannt ob da ein Update Abhilfe schafft.

Grüße

Hallo Leute,
mein S205 C 220D BT hat jetzt 160tkm runter seit heute habe ich irgendwie ein Problem mit dem 7G Getriebe und zwar fahre ich egal im C oder E Modus ca. 50 Km/h , früher immer im 4. Gang jetzt fährt er im 3. Gang, schalte dann manuell auf den 4. Gang und schalte wieder um auf D , Getriebe schaltet sofort wieder auf 3. Gang zurück. Bin dann mal aus der Stadt raus und ca. 100-110Km/h gefahren da schaltet das Getriebe nicht automatisch auf den 7. Gang sondern bleibt beim 6. , wenn ich manuell hochschalte und wieder in den Automatik Modus gehe schaltet er wieder runter in den 6. Gang. Hat es was mit den Temperaturen zu tun (Kälte) oder hat mein Getriebe ne Macke? Hatte das Problem schon jemand , wie war die Lösung?

Wäre super wenn da jemand ne Lösung bzw. Erklärung hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen