Frage / Problem zur 7G Tronic W205

Mercedes C-Klasse W205

Grüsst Euch,

bei meinem aktuellen W205 mit 7G Tronic C200 ist mir aufgefallen, dass die Automatik leider erst sehr spät in den zweiten und dritten Gang schaltet. Erst ab 2500 Umdrehungen in Comfort Mode und auch im Eco mode wird in den 2ten und dann in den 3ten Gang geschaltet. Von meinem vorherigen W205 bin ich das anders gewohnt. Der schaltete sofort in den 2ten und 3ten Gang hoch. Könnte die Werkstatt da ein "Finetuning" vornehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. April 2015 um 12:51:22 Uhr:


@moonwalk Ich kann ja verstehen wenn man derzeit nicht über die monetären Mittel für einen Neuwagen verfügt, aber warum muss man dann um alles in der Welt anderen immer deren Fahrzeuge schlecht reden oder machen?

Du bist echt so 205-verblendet, dass Dir wohl gar nicht in den Sinn kommt, dass man sich einen w205 nicht nur leisten können muss sondern auch leisten WILL. Es ist ja nun nicht so, das MB Preis-Leistungs-Sieger baut, sondern, wie stand es neulich hier so schön, die C-Klasse eigentlich "überteuert" ist. Trotzdem kann man sich so etwas gönnen, wenn man dann auch den Spaß daran hat. Warum Du hier eine persönliche Anspielung auf meine Finanzen brauchst, um mich etwas herabzusetzen, verstehe ich nicht...

Seit Mitte der 70er mag ich Mercedes und auch mein geschätzter w203 wird nicht mehr ewig halten, also erlaube ich mir, auch im w205er Forum anwesend zu sein und mich zu informieren (und ja, manchmal auch etwas zu schreiben). Trotzdem bin ich immer wieder aufs Neue entsetzt und genervt, welcher Ton hier manchmal herrscht. Wehe man kritisiert hier etwas schon...
a) ist man zu doof und hat nur irgendetwas falsch verstanden
b) vermiest man anderen den Spaß am eigenen Fahrzeug (könnte mir nicht passieren 😉)
c) wird man gefragt, ob "man sonst keine wichtigeren Probleme" habe
d) gilt man als ewig Gestriger, dabei dürftest gerade Du dafür Verständnis haben, siehe 5komma6.de

Und da bist Du leider, trotz Deines fundierten Fachwissens, immer vorne mit dabei. Ex-Nokia hat es diese Woche gut auf den Punkt gebracht:

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 9. April 2015 um 20:29:07 Uhr:


(unter Uns: Den größten Kappes redest du schön und das was wirklich erstklassig ist redest du madig.

Und daher nervt mich auch, wenn Du einerseits bei Kritik an der 7G so reagierst:

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 7. November 2014 um 19:36:02 Uhr:


Ich habe mit meiner 7G-tronic keine Probleme und weiß dass sie ausgereift ist, da ich am WE des öfteren Taxi fahre und mitbekomme wie da eine solche Automatik auch nach 300.000Km noch perfekt schaltet ohne ausgetauscht worden zu sein (Aussagen der Droschkenfahrer).

Und dabei so tust, als hätte sonst niemand Probleme mit der 7G und am Ende findest Du sie wohl doch nicht so ganz "ausgereift/perfekt"...

Zitat:

Und klar nennt sich das der Wettbewerb, wie nennst Du das denn?

Wie gesagt, es gibt für mich nur Wettbewerber oder Konkurrenten, denn "der Wettberb" ist für mich eine Art Prozess, der selber nichts machen kann, sondern nur die Akteure, die daran teilnehmen. Daher finde ich Formulierungen wie "der Wettbewerb macht das soundso" befremdlich, weil "der Wettbewerb" gar nichts selber macht:

Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel.

(Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerb_%28Wirtschaft%29

)

Also entspann' Dich, und lass uns wieder über Deine Probleme zur "7G Tronic w205" reden...
😁
Moonwalk

171 weitere Antworten
171 Antworten

Mir kommt es die Tage auch so vor, als wenn die Drehzahlen bei minus Temperaturen etwas höher gehalten werden.

Ich bin die letzten drei Tage mal die 9g in einem 220d Coupé gefahren. Ganz ehrlich. Ich habe da keinen Unterschied gemerkt. Außer das es auf der Bahn noch einmal 2 Gänge weiter ging. Sanfter, schneller etc ist die 9g im Vergleich zu meiner 7g Plus im 250er Coupé nicht.
Das einzige was mir wirklich gefallen hat war die Segelfunktion bereits bei geringen Geschwindigkeiten.

Zitat:

@Seicodad schrieb am 24. Februar 2018 um 08:31:45 Uhr:


Mir kommt es die Tage auch so vor, als wenn die Drehzahlen bei minus Temperaturen etwas höher gehalten werden.

Das ist normal, soll hauptsächlich dazu dienen schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Bis 3000 Touren dreht meiner aber auch bei +30 Grad draußen. Im Modus E sind die rumpler beim Schalten noch heftiger als in C.

Zitat:

@x3black schrieb am 24. Februar 2018 um 08:35:10 Uhr:



Zitat:

@Seicodad schrieb am 24. Februar 2018 um 08:31:45 Uhr:


Mir kommt es die Tage auch so vor, als wenn die Drehzahlen bei minus Temperaturen etwas höher gehalten werden.

Das ist normal, soll hauptsächlich dazu dienen schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Bis 3000 Touren dreht meiner aber auch bei +30 Grad draußen. Im Modus E sind die rumpler beim Schalter noch heftiger als in C.

Es hängt auch sehr von der Fahrweise ab. Das Getriebe adaptiert sich.

Ähnliche Themen

Wenn es sich adaptieren würde musste es butterweich durch die Gänge flutschen.
Ich hab keine Ahnung nach welchen Kriterien sich das anpassen könnte.
Meine Fahrweise würde ich als gleichmäßig aber zügig beschreiben. Kickdown hat mein Auto zb nich nie erlebt.

Ich habe einen C 180 als Jahreswagen letztes Jahr gekauft, und ich finde die 7G Tronic Plus eine Katastrophe. Im ersten Gang dreht er, fast egal wie viel oder wenig Gas man gibt, fast immer bis 4000 was aus meiner Sicht viel zu hoch ist! Anschließendes Schalten vom 2 in den 3 ist - wie von vielen schon angemerkt - deutlich wahrnehmbar (ich würde manuell ruckfreier schalten...). Auch auf der Autobahn zeigt die Automatik immer wieder sehr merkwürdige Schaltvorgänge... und wenn man im Segelmodus ist, und man dann wieder Gas gibt, sind teilweise katastrophale Ruckler zu spüren... Habe das auch in der Werkstatt schon mehrfach reklamiert, insbesondere Gangwechsel 2 auf 3. Man hat es mit Updates versucht, die haben dann andere Probleme verursacht wie z.B. Nachlauf des Motornachlüfters (wie an andere Stelle schon berichtet... das war dann nach einem weiteren Update eine Woche später auch wieder weg) und dass ich seitdem eine wesentlich straffer eingestellte Lenkung habe was mir gar nicht gefällt (und was sich auch keiner erklären kann)... auch hier hat die Werkstatt zwischenzeitlich aufgegeben, man beruft sich auf den Serienstand...

Zitat:

@Mr.Sideburn schrieb am 24. Februar 2018 um 08:47:05 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 24. Februar 2018 um 08:35:10 Uhr:


Das ist normal, soll hauptsächlich dazu dienen schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Bis 3000 Touren dreht meiner aber auch bei +30 Grad draußen. Im Modus E sind die rumpler beim Schalter noch heftiger als in C.

Es hängt auch sehr von der Fahrweise ab. Das Getriebe adaptiert sich.

...hört doch mit Euren adaptieren auf, das 7G hat verschiedene Programme zur Auswahl, daran hält sich die Software! Irgendwo habe ich gelesen, dass z. B. beim 9G bis ca. 5.000 KM benötigt werden, bis sich das Getriebe (Schaltrucke etc.) adaptiert hat - was für ein Blödsinn!

Ich habe den S205 220 mit 7G von der Leasing übernommen (jetzt 158 TKM), wir fahren ihn in der Familie - jeder hat seinen persönlichen Fahrstil - gestern hatte ich ihn gefahren - keine Änderung, so wie die letzten 3 Jahre!

Beste Grüße

Ich meinte auch eher, dass zb die Schaltzeitpunkte abhängig davon sind wie stark man eben beschleunigt.
Wenn ich sportlich im Sport+ Modus unterwegs war, zieht er das C Programm auch höher als im Alltag davor.
Ich habe zumindest keinerlei Ruckler und bin sehr zufrieden.

Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 24. Februar 2018 um 07:57:41 Uhr:


Hallo Leute,
mein S205 C 220D BT hat jetzt 160tkm runter seit heute habe ich irgendwie ein Problem mit dem 7G Getriebe und zwar fahre ich egal im C oder E Modus ca. 50 Km/h , früher immer im 4. Gang jetzt fährt er im 3. Gang, schalte dann manuell auf den 4. Gang und schalte wieder um auf D , Getriebe schaltet sofort wieder auf 3. Gang zurück. Bin dann mal aus der Stadt raus und ca. 100-110Km/h gefahren da schaltet das Getriebe nicht automatisch auf den 7. Gang sondern bleibt beim 6. , wenn ich manuell hochschalte und wieder in den Automatik Modus gehe schaltet er wieder runter in den 6. Gang. Hat es was mit den Temperaturen zu tun (Kälte) oder hat mein Getriebe ne Macke? Hatte das Problem schon jemand , wie war die Lösung?

Wäre super wenn da jemand ne Lösung bzw. Erklärung hätte.

Ich kann mir vorstellen, dass es an der Temperatur liegt. Mein 9G im CLS hat den neunten bei 120 km/h auch erst eingelegt, wenn der Motor warm war. Jetzt im 205 mit 7G+ habe ich keine Ganganzeige mehr, wenn ich nicht auf Sport + fahre. Und ich fahre ihn noch nicht so lang, dass ich jetzt sicher sagen könnte, in welchem Gang er auf der Autobahn fährt.

Zitat:

@zkiss schrieb am 25. Februar 2018 um 11:49:44 Uhr:



...hört doch mit Euren adaptieren auf, das 7G hat verschiedene Programme zur Auswahl, daran hält sich die Software! Irgendwo habe ich gelesen, dass z. B. beim 9G bis ca. 5.000 KM benötigt werden, bis sich das Getriebe (Schaltrucke etc.) adaptiert hat - was für ein Blödsinn!

Ich habe den S205 220 mit 7G von der Leasing übernommen (jetzt 158 TKM), wir fahren ihn in der Familie - jeder hat seinen persönlichen Fahrstil - gestern hatte ich ihn gefahren - keine Änderung, so wie die letzten 3 Jahre!

Beste Grüße

Und es adaptiert sich doch!
Hab ich bei jedem Auto seit dem S203 (mein erstes 7G) deutlich gespürt.
Bei dir kann er sich nicht adaptieren, weil ihr mit verschiedenen Leuten fahrt.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 25. Februar 2018 um 13:59:51 Uhr:

Zitat:

@CC5555 schrieb am 25. Februar 2018 um 13:59:51 Uhr:



Zitat:

@Mondeo 2364 schrieb am 24. Februar 2018 um 07:57:41 Uhr:


Hallo Leute,
mein S205 C 220D BT hat jetzt 160tkm runter seit heute habe ich irgendwie ein Problem mit dem 7G Getriebe und zwar fahre ich egal im C oder E Modus ca. 50 Km/h , früher immer im 4. Gang jetzt fährt er im 3. Gang, schalte dann manuell auf den 4. Gang und schalte wieder um auf D , Getriebe schaltet sofort wieder auf 3. Gang zurück. Bin dann mal aus der Stadt raus und ca. 100-110Km/h gefahren da schaltet das Getriebe nicht automatisch auf den 7. Gang sondern bleibt beim 6. , wenn ich manuell hochschalte und wieder in den Automatik Modus gehe schaltet er wieder runter in den 6. Gang. Hat es was mit den Temperaturen zu tun (Kälte) oder hat mein Getriebe ne Macke? Hatte das Problem schon jemand , wie war die Lösung?

Wäre super wenn da jemand ne Lösung bzw. Erklärung hätte.

Ich kann mir vorstellen, dass es an der Temperatur liegt. Mein 9G im CLS hat den neunten bei 120 km/h auch erst eingelegt, wenn der Motor warm war. Jetzt im 205 mit 7G+ habe ich keine Ganganzeige mehr, wenn ich nicht auf Sport + fahre. Und ich fahre ihn noch nicht so lang, dass ich jetzt sicher sagen könnte, in welchem Gang er auf der Autobahn fährt.

Danke werde es mal beobachten, dachte auch an die Kälte.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 25. Februar 2018 um 14:10:42 Uhr:


Bei dir kann er sich nicht adaptieren, weil ihr mit verschiedenen Leuten fahrt.

Die Adaption die Du meinst ist das Anpassen an das momentane Fahrverhalten des Fahrers.

Bei erkannter sportlicher Fahrweise werden z.B. die Schaltpunkte höher gelegt und die Gänge auch länger gehalten bevor wieder hochgeschaltet wird.

Spätestens nach Motor aus ist das alles wieder vergessen.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 25. Februar 2018 um 17:53:56 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 25. Februar 2018 um 14:10:42 Uhr:


Bei dir kann er sich nicht adaptieren, weil ihr mit verschiedenen Leuten fahrt.

Die Adaption die Du meinst ist das Anpassen an das momentane Fahrverhalten des Fahrers.
Bei erkannter sportlicher Fahrweise werden z.B. die Schaltpunkte höher gelegt und die Gänge auch länger gehalten bevor wieder hochgeschaltet wird.
Spätestens nach Motor aus ist das alles wieder vergessen.

Nein. Ich fahre immer drehmomentstarke Motoren. Im Laufe der Zeit schalten die immer früher hoch und immer seltener zurück. Der Prozess dauert Wochen. So beobachtet bei C 320 CDI, E 350 CDI und CLS 400, also 7G, 7G+ und 9G.

Eine längerfristige Anpassung an einen Fahrer ist jedenfalls eine Mär.

Hab seit kurzem öfter mal das Problem gerade nach Autobahnfahrt oder zügiger Landstraßenfahrt das Wagen im C Modus die ersten Gänge trotz leichtem Gas geben fast voll ausdreht bis er schaltet.Dies tritt aber nur bis Gang 3 auf danach normale Schaltvorgänge.Ist mir jetzt schon paar mal aufgefallen.Kennt das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen