Frage / Problem zur 7G Tronic W205
Grüsst Euch,
bei meinem aktuellen W205 mit 7G Tronic C200 ist mir aufgefallen, dass die Automatik leider erst sehr spät in den zweiten und dritten Gang schaltet. Erst ab 2500 Umdrehungen in Comfort Mode und auch im Eco mode wird in den 2ten und dann in den 3ten Gang geschaltet. Von meinem vorherigen W205 bin ich das anders gewohnt. Der schaltete sofort in den 2ten und 3ten Gang hoch. Könnte die Werkstatt da ein "Finetuning" vornehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 11. April 2015 um 12:51:22 Uhr:
@moonwalk Ich kann ja verstehen wenn man derzeit nicht über die monetären Mittel für einen Neuwagen verfügt, aber warum muss man dann um alles in der Welt anderen immer deren Fahrzeuge schlecht reden oder machen?
Du bist echt so 205-verblendet, dass Dir wohl gar nicht in den Sinn kommt, dass man sich einen w205 nicht nur leisten können muss sondern auch leisten WILL. Es ist ja nun nicht so, das MB Preis-Leistungs-Sieger baut, sondern, wie stand es neulich hier so schön, die C-Klasse eigentlich "überteuert" ist. Trotzdem kann man sich so etwas gönnen, wenn man dann auch den Spaß daran hat. Warum Du hier eine persönliche Anspielung auf meine Finanzen brauchst, um mich etwas herabzusetzen, verstehe ich nicht...
Seit Mitte der 70er mag ich Mercedes und auch mein geschätzter w203 wird nicht mehr ewig halten, also erlaube ich mir, auch im w205er Forum anwesend zu sein und mich zu informieren (und ja, manchmal auch etwas zu schreiben). Trotzdem bin ich immer wieder aufs Neue entsetzt und genervt, welcher Ton hier manchmal herrscht. Wehe man kritisiert hier etwas schon...
a) ist man zu doof und hat nur irgendetwas falsch verstanden
b) vermiest man anderen den Spaß am eigenen Fahrzeug (könnte mir nicht passieren 😉)
c) wird man gefragt, ob "man sonst keine wichtigeren Probleme" habe
d) gilt man als ewig Gestriger, dabei dürftest gerade Du dafür Verständnis haben, siehe 5komma6.de
Und da bist Du leider, trotz Deines fundierten Fachwissens, immer vorne mit dabei. Ex-Nokia hat es diese Woche gut auf den Punkt gebracht:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 9. April 2015 um 20:29:07 Uhr:
(unter Uns: Den größten Kappes redest du schön und das was wirklich erstklassig ist redest du madig.
Und daher nervt mich auch, wenn Du einerseits bei Kritik an der 7G so reagierst:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 7. November 2014 um 19:36:02 Uhr:
Ich habe mit meiner 7G-tronic keine Probleme und weiß dass sie ausgereift ist, da ich am WE des öfteren Taxi fahre und mitbekomme wie da eine solche Automatik auch nach 300.000Km noch perfekt schaltet ohne ausgetauscht worden zu sein (Aussagen der Droschkenfahrer).
Und dabei so tust, als hätte sonst niemand Probleme mit der 7G und am Ende findest Du sie wohl doch nicht so ganz "ausgereift/perfekt"...
Zitat:
Und klar nennt sich das der Wettbewerb, wie nennst Du das denn?
Wie gesagt, es gibt für mich nur Wettbewerber oder Konkurrenten, denn "der Wettberb" ist für mich eine Art Prozess, der selber nichts machen kann, sondern nur die Akteure, die daran teilnehmen. Daher finde ich Formulierungen wie "der Wettbewerb macht das soundso" befremdlich, weil "der Wettbewerb" gar nichts selber macht:
Wettbewerb bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft das Streben von mindestens zwei Akteuren (Wirtschaftssubjekten) nach einem Ziel.(Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wettbewerb_%28Wirtschaft%29)
Also entspann' Dich, und lass uns wieder über Deine Probleme zur "7G Tronic w205" reden...
😁
Moonwalk
171 Antworten
Ist bei mir im Stadtverkehr und eingeschalteter Distronic
Zitat:
@Auman26 schrieb am 31. März 2018 um 10:39:58 Uhr:
Ist bei mir im Stadtverkehr und eingeschalteter Distronic
Distronic habe ich keine.Seltsames Verhalten tritt vermehrt nach besagten Fahrprofil auf in Verbindung mit Auto kurz ausmachen und wieder anmachen .Keine Ahnung ob da Zusammenhang besteht?
Will nicht schon wieder was reparieren hatte in letzter Zeit genug.
Das ist mir auch schon einige Male aufgefallen. Genau wie beschrieben: Nur die ersten Gänge und nach kurzem Abstellen. Ziemlich peinlich, wenn der Motor heulend hochdreht.
Ist aber wirklich nur sporadisch.
Hallo, habe folgendes Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann.
Fahre einen C200d mit der 7G-Tronic, der Wagen ist BJ 2017 und hat 25.000km gelaufen. Die Automatik schaltet grundsätzlich in Ordnung, jedoch schaltet sie im kalten Zustand (die ersten 2 km) deutlich besser und unmerklicher als wenn der Motor warm ist. Hinzu kommt ein extremes Brummen und Vibrieren im Auto, wenn der 4. Gang eingelegt wird. Der Gangwechsel von 3 auf 4 ist immer wie butter, jedoch brummt und vibriert es kurz danach. Das Brummen erfolgt jedoch in jedem betriebszustand. Kann mir jemand helfen? Reicht ein SW?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 24. Februar 2018 um 07:57:41 Uhr:
Hallo Leute,
mein S205 C 220D BT hat jetzt 160tkm runter seit heute habe ich irgendwie ein Problem mit dem 7G Getriebe und zwar fahre ich egal im C oder E Modus ca. 50 Km/h , früher immer im 4. Gang jetzt fährt er im 3. Gang, schalte dann manuell auf den 4. Gang und schalte wieder um auf D , Getriebe schaltet sofort wieder auf 3. Gang zurück. Bin dann mal aus der Stadt raus und ca. 100-110Km/h gefahren da schaltet das Getriebe nicht automatisch auf den 7. Gang sondern bleibt beim 6. , wenn ich manuell hochschalte und wieder in den Automatik Modus gehe schaltet er wieder runter in den 6. Gang. Hat es was mit den Temperaturen zu tun (Kälte) oder hat mein Getriebe ne Macke? Hatte das Problem schon jemand , wie war die Lösung?Wäre super wenn da jemand ne Lösung bzw. Erklärung hätte.
Das Gleiche Problem konnte ich bei mir heute auch feststellen! Bei 50 km/h in D3 und auf der Schnellstraße mit 80 km/h in D5- sehr nervig... Geschaltet wird nicht wie sonst bei 1800 sondern spät bei 2300 Umdrehungen. Liegt es nur an der Kälte?
Hier im Forum wurde mal geschrieben, daß das Getriebe nach dem Kaltstart später hochschaltet, um durch die höheren Drehzahlen schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Sollte sich aber nach ein paar Kilometern normalisieren.
Hallo zusammen,
mein Auto war letzte Woche bei Mercedes in der Werkstatt, da mein Getriebe beim Wechsel von R auf D und umgekehrt stark vibriert. Diese Vibration konnten vor Ort reproduziert werden woraufhin ein defektes Regelventil vom Automatikgetriebe getauscht wurde, welches allerdings leider nicht Auslöser des Problems war. Zusätzlich wurde ein Getriebeölwechsel und eine Adaptionsfahrt durchgeführt.
Seit Anfang der Woche kommt es nun sporadisch dazu dass sich beim Gangwechsel von 2 auf 3 die Drehzahl ungewöhnlich erhöht und der Motor laut wird. Heute ist mir dann bei einem Gangwechsel (vermutlich wieder 2 auf 3) der Gang rausgeflogen und das Getriebe hat mit einem lauten Knall in N geschaltet. Nach ausschalten des Motors hat das Getriebe nun wieder einigermaßen normal geschaltet. Bei Mercedes habe ich anschließend den fehlerspeicher auslesen lassen, leider vergeblich, weil kein Eintrag vorhanden. Ein weiterer Termin steht nun an.
Meine Frage an euch: Hat jemand eine Idee, woran dieses Problem liegen könnte? Eventuell Probleme mit der Kupplung, die auch Ursache für die Vibration sein kann?
Danke im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Moin,
Welches Baujahr?
Km Leistung
7g oder 9g?
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Moin! EZ 10/2016, also noch das 7G und KM-Stand liegt bei 80.000.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Zitat:
@Atskus schrieb am 19. März 2020 um 13:59:57 Uhr:
Eventuell Probleme mit der Kupplung
Es gibt einen Wandler, keine Kupplung - 7G ist ein Wandlergetriebe, kein Doppelkupplungsgtriebe bzw. DSG(Direktschaltgetriebe)
Das Problem muss in der Werkstatt untersucht werden, eine Ferndiagnose bringt Dir nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Kann denn ein nicht sauber funktionierender Wandler verantwortlich für Vibrationen beim Gangwechsel und ein rausfliegen des Ganges sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Da der Wandler ein drehendes Teil ist, kann er auf jeden Fall Vibrationen auslösen. Bei rausfliegendem Gang würde ich auch einen Blick auf die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) werfen. Ist definitiv ein Fall für die Werkstatt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Der Wandler könnte es theoretisch sein, oder die Elektronik oder etwas mechanisches im Getriebe.
Wie gesagt, eine Ferndiagnose ist hier nicht möglich.
Selbst wenn jetzt jemand sagt: "Ja, der Wandler ist kaputt und muss getauscht werden"
Hier hilft nur noch BMW - Bring Mich Werkstatt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Danke für die bisherigen Antworten.
Natürlich geht der Wagen in die Werkstatt, Problem ist nur, dass es keine Kontrollleuchte gab bzw. der Fehlerspeicher leer war.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]
Auch wenn die aktuelle C-Klasse wie ein Computer auf Rädern scheint, gibt es nicht für Alles & Jedes eine Lampe die dann aufleuchtet und einen Eintrag im Fehlerspeicher.
Ob der Wandler elektronisch überwacht wird und Fehler gespeichert werden entzieht sich meiner Kenntnis, da der Wandler mechanisch arbeitet vermute ich mal eher nein.
Das wäre dann eine mögliche Erklärung, oder auch nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik Getriebeprobleme - Gang rausgeflogen' überführt.]