Frage ob 40/30, 40/40, 50/30, 60/40?!
Hallo zusammen!
Ich habe mir letzten Sommer einen 320i gekauft und möchte Ihn nun (endlich) tieferlegen. Ein Kollege von mir wird dann alles einbauen.
Mich beschäftigt jetzt schon (seitdem ich die Entscheidung getroffen habe) die Frage, wieviel ich den Guten tiefer machen soll! Ich habe mir hier schon Xmal die Bildersammlung zu allen e36ern angesehen und rätsele und rätsele. Ich habe nur 15 Zoll Felgen und wollte auch dabei bleiben. Mein Hauptproblem ist aber ein anderes: Ich parke mein Auto immer im Hof und muss dazu einen relativ hohen Bordstein hoch. Der Bordstein ist nicht kantig, aber recht hoch eben. Ich habe Angst, dass ich den Guten mit 40 zuwenig, aber mit 50 und 60 dann evtl. wieder zuviel tieferlege. Soll ich am besten mal mit dem Auto ranfahren und dann mit dem Lineal ausmessen, wieviel Platz da genau ist?!? Sind 40mm ansich auch okay oder sind Sie eindeutig zu wenig? Könnt Ihr mir einen Tipp bzw. Rat geben? Wäre über jeden Zuspruch dankbar!!!
52 Antworten
kann niemand meine fragen beantworten wäre sehr nett .... muss mir dem nächst gewinde holen . weil meiner zu tief ist laut schein 60mm aber das sind bestimmt 80, bekomm ich den 80mm mit gewinde und tüv ????
wie siehts eigentlich mit den Abstand
Boden <-> Lichtaustrittskante bei den verschiedenen FW aus?Wie tief kann man vorne gehen,ohne die 50cm Grenze zu unterschreiten?
Ist es wahr,daß auch bei eingetragenem Fw die Polizei den Wagen stillegen kann,wenn die 50cm unterschritten werden?
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
wie siehts eigentlich mit den Abstand
Boden <-> Lichtaustrittskante bei den verschiedenen FW aus?Wie tief kann man vorne gehen,ohne die 50cm Grenze zu unterschreiten?Ist es wahr,daß auch bei eingetragenem Fw die Polizei den Wagen stillegen kann,wenn die 50cm unterschritten werden?
50 mm vorne runter, dann hast du grade noch 50 Cm.
Ja. Polizei kann dir trotzdem was. Ist wie mit nem zu lauten Auspuff. Egal ob eingetragen oder nicht. 😉
wenn man serien fahrwerk drin hat , und 50mm runter schraubt dann bleiben 50mm ??? hä ??? dann haben ja sehr sehr viele die grenze überschritten .... hab auch noch die bEI ne kontrolle erlebt das die mir was von lichtunterkante etc ... erzählen , meisten schauen die auf die komplette höhe das autos die darf nicht unter 130 liegen , und vorne bis 7,5 cm soweit ich weiss :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niceone
wenn man serien fahrwerk drin hat , und 50mm runter schraubt dann bleiben 50mm ??? hä ??? dann haben ja sehr sehr viele die grenze überschritten .... hab auch noch die bEI ne kontrolle erlebt das die mir was von lichtunterkante etc ... erzählen , meisten schauen die auf die komplette höhe das autos die darf nicht unter 130 liegen , und vorne bis 7,5 cm soweit ich weiss :-)
Du hast es erfasst. Sehr viele haben diese Grenze unterschritten. Gelangst du an nen genauen Polizisten, war´s das. 😉
aber wie kann es dann sein,daß die ganzen Hersteller für ihre Fahrwerke ein Teilegutachten haben,wenn die Betriebserlaubnis des Wagens so oder so nach dem Einbau erlischt?
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
aber wie kann es dann sein,daß die ganzen Hersteller für ihre Fahrwerke ein Teilegutachten haben,wenn die Betriebserlaubnis des Wagens so oder so nach dem Einbau erlischt?
Wie kann es sein, dass du nen Bastuck eingetragen bekommst, der nach 10000 Km 100 DB laut ist. 😁😉
Ist halt so.
ach die meisten tun hier so als würde alles so schlimm sein , wenn alles eingetragen ist und du 20mm weniger oder mehr hast und es nicht so extrem aussieht fragt keine sau danach !!!
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Wie kann es sein, dass du nen Bastuck eingetragen bekommst, der nach 10000 Km 100 DB laut ist. 😁😉
Ist halt so.
das ist ja was anderes,wenn sich die Lautstärke mit der Zeit ändert,als wenn mit ein FW von Anfang an die 50cm-Grenze unterschritten wird
Zitat:
Original geschrieben von niceone
ach die meisten tun hier so als würde alles so schlimm sein , wenn alles eingetragen ist und du 20mm weniger oder mehr hast und es nicht so extrem aussieht fragt keine sau danach !!!
Ähm. Wenn sie dich anhalten und nachmessen, dann hast du schlechte Karten. Und das soll in letzter Zeit ja häufiger werden.
aber ich würde gern mal wiessen wie tief man mit gewinde unterschrauben kann ..... ohne tüv jetzt !! 80mm 100mm ??? UND es muss doch mit gewinde möglich sein mehr als 60mm tiefer zubekommen mit tüv jetzt , man zahlt doch nicht umsonst 1000euro ????
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
das ist ja was anderes,wenn sich die Lautstärke mit der Zeit ändert,als wenn mit ein FW von Anfang an die 50cm-Grenze unterschritten wird
Du bekommst auch Gewinde, die bis 80 mm Tüv-geprüft sind. Die 50 Cm unterschreitest du da auch und ne Eintragung ist keine Garantie wegen den Grünen.
Mit nen FK gewinde bis -110 an der VA.
Und es wird sehr wohl kontroliert,wie hoch/tief die Scheinwerferunterkante ist.
Und wenn du bei nen gewinde -75 Eingetragen hast und die erwischen dich mit -95 mm hast du die Arschkarte gezogen,man sollte das nicht alles aufe leichte Schulter nehmen,es geht 10 mal gut und beim 11. mal weiss der Cop halt genau was sache ist,und legt dein karren still.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Mit nen FK gewinde bis -110 an der VA.
Und es wird sehr wohl kontroliert,wie hoch/tief die Scheinwerferunterkante ist.
Und wenn du bei nen gewinde -75 Eingetragen hast und die erwischen dich mit -95 mm hast du die Arschkarte gezogen,man sollte das nicht alles aufe leichte Schulter nehmen,es geht 10 mal gut und beim 11. mal weiss der Cop halt genau was sache ist,und legt dein karren still.
Es geht nicht um die Scheinwerferunterkante, sonder um die Lichtaustrittskante. 😉