Frage nach Fahrzeugbesichtigung

BMW 3er E46

Hallo. Ich habe mir gestern einen BMW 330i Touring angeschaut.

Er ist Baujahr 2003 und hat ein Gasanlage von Prinz verbaut. Außerdem hat er ein Automatikgetriebe.
Zur Ausstattung: Er besitzt alles, was mein jetziger 330d auch hat. AHK, Leder, Xenon, Navi usw.

Kosten soll er 7500€. Nun der erste Haken! Er hat schon 220tkm auf der Uhr!!! 😰

Ich habe ihn mir genau angeschaut und folgende Mängel festgestellt:
-Motor Ölfeucht
-Querlenker vorn haben Spiel
-eine Radhausschale vorn kaputt
-Heckklappe weißt viel Rost auf
-Gepäckraumrollo muss neu
-Lüftung stinkt!

Sonst lässt er sich gut fahren und das Getriebe schaltet sauber durch. Ich habe sogar das Gefühl, das er besser vorwärts geht, als mein Handgeschaltener 330d!!!

Was meint ihr? Kann man ein Auto mit dieser Laufleistung kaufen, vor allem auf das Automatikgetriebe bezogen.
Halten die Automatikgetriebe beim 330i besser als beim 330d?
Am Preis kann man nichts mehr machen, allerdings wird die Heckklappe gemacht.

21 Antworten

Hallo!
Da du nicht auf einen 330i bestehst, würde ich mich nach einem 320i umschauen. Die bekommst du dann auch garantiert in einem besseren Zustand als den 330i mit über 200.000km. Denn auch der 320i ist ein seidenweicher benziner 😉
Viel Glück noch auf der suche!!

Weil ich 3 Jahre in einem VW 4 Zylinder Benziner mitgefahren bin und da mit Gas ein deutlicher Unterschied zu spüren war, nicht nur bei der Beschleunigung.
Zum Teil lag es an den falschen Zündkerzen, wie es sich später herausgestellt hatte aber wahrscheinlich auch daran, dass die Anlage nicht ordentlich eingestellt war, wie du schon geschrieben hast.

Ich hatte damals in meinem 320i die LPI Vialle Gasanlage. Da braucht man soetwas wie "besondere" Zündkerzen nicht.
Diese Anlage war sehr gut, allerdings war der Tank recht klein.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Dann würde ich mir lieber einen 320i kaufen und diesen auch mit Benzin fahren, anstatt den durstigen 330i mit Gas. Wie viel km hat dein Touring runter und wo siehst du den preislich noch?

Meiner hat jetzt 156tkm runter. Er hat letzten Monat neuen TÜV bekommen, ist lückenlos Gewartet und komplett durch repariert.

Ich habe schon vor einiger Zeit etwas recherchiert und dachte so an 9000€?!?!?!?

Ja kannst ihn ja schon mal reinstellen, bedarf Geduld einen 330d zu verkaufen. Die 320d gehen glaube ich schneller weg.

zumindest hat er Xenon von Bosch/AL da hast dann lange Hell 😉

Moin moin aus dem hohen Norden,
mein 330 CI hat auch 227tkm runter und läuft ohne Mätzchen, bissel Öl so alle 3tkm. Sechszylinder halt 😁
Zum Gas:
Zündkerzen hab die NGK´s extra für LPG Fahrzeuge drin, damit kann ich den normalen Intervall entgegen fahren, und Motoröl auch das Castrol für LPG geeignete.
Kann vom V8 E39 nur sagen mit den normalen Zündkerzen stieg der Verbrauch, leicht an bei 10tkm.
Bei mein 6Zylinder machte ich aber keine Experimente, da kam gleich die Laserline NGK´s.
Bei dern umgerüsteten Fahrzeugen, vorallem die auf den Gebrauchtmarkt angebotenen, achte mal auf die Qualität des Umbaus, Positionierung der Düsen, Einbauort Verdampfer, Leitungsverlegung, Tankbefestigung, Position des Tankstutzen und ob die Anlage schon in Fahrzeugschein eingetragen ist.
Wartungsbuch der Gasanlage ordentlich geführt? Der Filter der Anlage muss regelmäßig gewechselt werden.

Deine Antwort