Frage(n) zum Verhalten der Linienbusse

Hallo,

mir ist vorhin beinahe ein Linienbus in die Beifahrertüre gekracht. Er wollte die Haltestelle verlassen.
Ich kam aus einer Nebenstrasse (Bushaltestelle ist dort gleich an der Ecke Nebenstrasse-Hauptstrasse) und bog hinter dem Linienbus nach rechts auf die Hauptstrasse ein. Ich musste noch ein Fahrzeug abwarten und als ich losfuhr sah ich, dass der Bus noch nach rechts in die Haltestelle blinkte. Als ich ca. 2 mtr. vor dem Fahrerstand war ging plötzlich der Blinker nach links an und der Bus fuhr im selben Moment los und zog ohne in den Spiegel zu schauen auf die Hauptstrasse. Ich musste auf die Gegenfahrbahn ausweichen und hupte vom Busfahrer bekam ich ebenfalls die Hupe zur Antwort und wilde Gesten. Wenn mich nicht alles täuscht schrieb er anschliessend noch was auf (in dem Fall freue ich mich jetzt schon riesig auf eine Anzeige)

Sollte da was kommen, wie sieht es aus ? Meines erachtens erzwang sich da der Busfahrer seine Vorfahrt, wobei ich auch nicht verpflichtet bin in solch einer Situation anzuhalten.

Zeugen gab es genug in meinem Auto. Sollte da wirklich was kommen, frage ich mich allen ernstes ob dieser Busfahrer überhaupt geeignet ist Personen zu befördern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo,

wenn es jemand im Berufsleben nur zu einem Personenbeförderungsschein gebracht hat, das tut weh. Irgendwo muss der Frust abreagiert werden und da bietet sich der "Schutz eines dicken Busses" geradezu an.

Grüße von N.N.

Hui, da sitzt aber jemand auf einem ganz hohem Roß .....

189 weitere Antworten
189 Antworten

Meine Bemerkung bezog sich ausschließlich auf das Zitat Deiner Aussage. Da erkenne ich in Deinem Vehalten nicht den geringsten Unterschied zum Steinzeitmenschen, der bedenkenlos mit der Keule rumschwingt.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Meine Bemerkung bezog sich ausschließlich auf das Zitat Deiner Aussage. Da erkenne ich in Deinem Vehalten nicht den geringsten Unterschied zum Steinzeitmenschen, der bedenkenlos mit der Keule rumschwingt.

Ich würde mal die Teesorte wechseln, deiner ist irgendwie schlecht 🙄 .

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel



Aber es ist wie bei den Autofahrern: es gibt solche und solche. Und die Fahrbahn ist eben nicht nur für den Individualverkehr sondern es ist eine gemeinschaftlich (und partnerschaftlich) zu nutzende Verkehrsfläche, d.h. es bewegen sich hier PKW, LKW, Mofas, Motorroller, Motorräder, u.U. Fahrräder usw.
Es ist halt eine Fahrbahn für alle und keine Exklusivpiste für PKW.
Obwohl ich mit dem Verhalten manch anderer auch so meine Probleme habe, z.B. mit Radfahrern die bei der derzeitigen Wetterlage meinen unbedingt mit dem Fahrrad auf der Fahrbahn einer Hauptstrasse in der Hauptverkehrszeit fahren zu müssen weil der Radweg wegen der Schnee- und Eislage unbefahrbar ist. Entsprechend lange Kolonne dahinter die mit 20 Km/h folgen muss weil keiner dran vorbeikommt...
Es gibt halt Wetterlagen wo manches Verkehrsmittel ungeeignet ist.

Eben noch das Eine geschrieben,sofort aber das Andere gemeint.😕🙁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich unterscheide mich dadurch, daß ich weiß wann ich eine " Schallzeichenanlage " benutzen darf und gerne bereit bin solches Wissen weiter zu vermitteln, hilfreich wie ich nun mal bin 😛 Die weitere Unterscheidung ist die, daß ich weiß das ich erst den Gegenverkehr durchlassen muß bevor ich ohne Gefährdung desselben abbiegen kann. Leider sind ja auch hier die schönen Zeiten vorbei. Was sich in unserer Region mittlweile am Lenkrad von Linienbussen und an den Kurbeln von Straßenbahnen befindet spottet langsam jeder Beschreibung. Aber bei den Hungerlöhnen die da mittlerweile bezahlt werden ist das ja auch kein Wunder.

Und du warst sicher der Fußgänger der die Abbiegesituation des Fiesta beobachtet hat?

Komisch, oder warst du doch nur der Fahrgast im Bus, der sich aufregt,da der Bus wieder mal 3min Verspätung hat..., dass passiert halt wenn Träumer den Verkehr behindern.

Weiß leider nicht in welcher Region du wohnst, dennoch halte ich deine Aussage für dumm und diskriminierend. Dennoch, ein fauler Hartz 4 Empfänger verh. mit 2 Ki. erhält mehr Unterstützung als ein
ehrlicher und verantwortungsvoller Busfahrer...mit einer 40 Std. Woche.

denk mal drüber nach, was ich damit sagen will

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolkenkater


denk mal drüber nach, was ich damit sagen will

Du versuchst einen Chaoten schön zu reden weil du selber dieser Zunft angehörst. Ich kann dich im übrigen beruhigen, ich bog gerade mit meinem schweren Daimler zigarrerauchend auf der anderen Seite in den Baumarkt ein um meine Millionen auszugeben. Wer einen anderen anhupt der beim besten Willen nicht fahren kann hat für mich den Schuß nicht gehört . Nun überleg du mal , was ich

dir

damit sagen will 🙄 Und dein dümmliches Hartz-Stammtischgelaber kannst du dir auch schenken.

Zitat:

Original geschrieben von bich


Hallo,

bei uns in der Stadt gibt es auch so "Linienbusfahreregoisten".Fahren teilweise wesentlich zu schnell,erzwingen sich ihre Vorfahrt obwohl sie gar keine haben.Mir ist sogar schon einmal passiert,daß mir ein Bus in einem Wohngebiet die Vorfahrt bei rechts vor links genommen hat.Nachdem ich dann etwas stärker gehupt hatte (mußte wegen den Bus stark bremsen) bekam ich vom Busfahrer eine Drohung mit der Faust zurück!So was nennt sich dann Berufkraftfahrer....

Wenn deine Reaktion noch zum Hupen gelangt hat, dann kann es doch nicht brenzlig gewesen sein und in einem Wohngebiet fährt man doch besonders umsichtig und bremsbereit..wegen Kinder usw

Sicher hast du auch keine Fahrerfahrung und gehörst noch zu den "jungen Wilden",denn wenn man mir die Vorfahrt nimmt, egal ob Bremsen oder nur Gas-wegnehmen dann lächel ich nur drüber.. Und das passiert bestimmt 3 mal am Tag., insofern immer schön gelassen bleiben,

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Wolkenkater


denk mal drüber nach, was ich damit sagen will

Du versuchst einen Chaoten schön zu reden weil du selber dieser Zunft angehörst. Ich kann dich im übrigen beruhigen, ich bog gerade mit meinem schweren Daimler zigarrerauchend auf der anderen Seite in den Baumarkt ein um meine Millionen auszugeben. Wer einen anderen anhupt der beim besten Willen nicht fahren kann hat für mich den Schuß nicht gehört . Nun überleg du mal , was ich dir damit sagen will 🙄 Und dein dümmliches Hartz-Stammtischgelaber kannst du dir auch schenken.

Du mußt Hellseher oder Hartz 4 Emfänger sein..

zu deiner Kenntnisnahme----gehöre keiner Zunft an--um deinen Wortschatz zu gebrauchen, unqualifiziertes und dummes Gedankengut hast du losgetreten.

Der Chaot bist wohl eher du, denn du kennst doch die Vorgeschichte vom Fiestafahrer nicht,der den Bus vorher vielleicht überholt hat und dann bemerkt hat..halt ..da ist noch ein Baumarkt, muß mir schnell HIRN holen--voll in die Bremsen.
Wie schön, dass ich Hals ,Hirn und einen gutbezahlten Arbeitsplatz habe.

Zitat:

Original geschrieben von Wolkenkater



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Du versuchst einen Chaoten schön zu reden weil du selber dieser Zunft angehörst. Ich kann dich im übrigen beruhigen, ich bog gerade mit meinem schweren Daimler zigarrerauchend auf der anderen Seite in den Baumarkt ein um meine Millionen auszugeben. Wer einen anderen anhupt der beim besten Willen nicht fahren kann hat für mich den Schuß nicht gehört . Nun überleg du mal , was ich dir damit sagen will 🙄 Und dein dümmliches Hartz-Stammtischgelaber kannst du dir auch schenken.

Du mußt Hellseher oder Hartz 4 Emfänger sein..

zu deiner Kenntnisnahme----gehöre keiner Zunft an--um deinen Wortschatz zu gebrauchen, unqualifiziertes und dummes Gedankengut hast du losgetreten.

Der Chaot bist wohl eher du, denn du kennst doch die Vorgeschichte vom Fiestafahrer nicht,der den Bus vorher vielleicht überholt hat und dann bemerkt hat..halt ..da ist noch ein Baumarkt, muß mir schnell HIRN holen--voll in die Bremsen.
Wie schön, dass ich Hals ,Hirn und einen gutbezahlten Arbeitsplatz habe.

Bellt da etwa ein getroffener Hund...🙄

Deine Konstrukte das (leider zunehmend typische) Verhalten des Busfahrers in dem geposteten Bsp. schönzureden, legen diese Vermutung zumindest Nahe...

Da darf ich dich beruhigen, Wolkenkater.. An dieser Stelle kann man leider wegen des Gegenverkehrs keinen Bus überholen. Da du nicht an Ort und Stelle warst würde ich dir einfach mal raten den Brabbel zu halten, auch wenn es schwer fällt. Über den Rest deiner Äußerung lege ich mal besser den Mantel des Schweigens.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Eben noch das Eine geschrieben,sofort aber das Andere gemeint.😕🙁

Nein. Ich wollte nur in Frage stellen warum man bei sehr schlechter Wetterlage und teilweise glatter Fahrbahn unbedingt mit dem Fahrrad in der Hauptverkehrszeit auf der Fahrbahn unterwegs sein muss da der Radweg unbefahrbar ist, obwohl die Fahrbahnverhältnisse fürs Radfahren in diesem Fall auch extrem waren. Mit solchen Hardcore-Radlern die mit aller Gewalt mit ihrem Drahtesel unterwegs sein "müssen" habe ich meine Probleme. Wenn Radler auf der Fahrbahn unterwegs sind weil sie dort hingehören wenn kein Radweg vorhanden ist habe ich absolut keine Probleme.

Es gibt aber Wetterlagen und Strassenverhältnisse wo es besser ist das Rad auch mal einige Tage stehen zu lassen. Es gibt auch Wetter- und Strassenverhältnisse wo man das Auto stehen lassen sollte (extreme Glätte, extremer Nebel etc.).

Hardcore-Radler werden das natürlich völlig anders sehen...

Ciao!

Ich werde es nicht verstehen.

Wenn kein Radweg vorhanden ist, haben Autofahrer keine Probleme mit Radlern auf der Fahrbahn.
Sobald ein Radweg neben die Fahrbahn gepinselt wurde, sind sie zu blöd dafür?😕

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


obwohl die Fahrbahnverhältnisse fürs Radfahren in diesem Fall auch extrem waren.

Schätze mal, er will damit sagen das sowohl Radweg als auch Fahrbahn vereist waren, nur der Radweg extremer. Dadurch sind die Fahrradfahrer dann auf die ebenfalls vereiste Fahrbahn ausgewichen. Ich habe mich bei manchen Tagen ja auch gefragt ob einige Freaks eigentlich Sehnsucht nach dem Krankenhausbett hatten 🙄 .

Zitat:

Ich werde es nicht verstehen.

 

Wenn kein Radweg vorhanden ist, haben Autofahrer keine Probleme mit Radlern auf der Fahrbahn.

Sobald ein Radweg neben die Fahrbahn gepinselt wurde, sind sie zu blöd dafür?

Warum nicht verstehen? Die Radfahrer haben den Radweg zu benutzen, können sie dies nicht, dann müssen sie eben mal Rücksicht nehmen und schieben/absteigen oder Zuhause bleiben. Warum muss immer der Autofahrer Rücksicht nehmen?

Oder gibt es ein Freifahrtschein für Radfahrer?

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe



Zitat:

Ich werde es nicht verstehen.

 

Wenn kein Radweg vorhanden ist, haben Autofahrer keine Probleme mit Radlern auf der Fahrbahn.

Sobald ein Radweg neben die Fahrbahn gepinselt wurde, sind sie zu blöd dafür?

Warum nicht verstehen? Die Radfahrer haben den Radweg zu benutzen, können sie dies nicht, dann müssen sie eben mal Rücksicht nehmen und schieben/absteigen oder Zuhause bleiben. Warum muss immer der Autofahrer Rücksicht nehmen?
Oder gibt es ein Freifahrtschein für Radfahrer?

😕

Zitat:

§2 Abs. 4 StVO:
Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. Eine Benutzungspflicht der Radwege in der jeweiligen Fahrtrichtung besteht nur, wenn Zeichen 237, 240 oder 241 angeordnet ist. Rechte Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen benutzt werden. Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ allein angezeigt ist. Radfahrer dürfen ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und Fußgänger nicht behindert werden. Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mofas Radwege benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Warum nicht verstehen? Die Radfahrer haben den Radweg zu benutzen, können sie dies nicht, dann müssen sie eben mal Rücksicht nehmen und schieben/absteigen oder Zuhause bleiben.

Lässt der Zustand eine gefahrlose Benutzung des Radweges nicht zu dürfen bzw. müssen Radfahrer sogar die geräumte Fahrbahn nutzen. Schlechter Zustand des Radweges entbindet von der Benutzungspflicht. Wer Spass hat: google findet unzählige Urteile dazu, u.a. vom BGH.

Viele die bei solchen Witterungsverhältnissen Radfahren haben auch schlicht keine andere Wahl, nicht jeder hat das Geld sich ein tolles Auto mit Winterreifen zu kaufen. 😉

Gruß Meik, auch bei Schnee mit dem Rad unterwegs (allerdings mit Spikes 😁)

Ähnliche Themen