Frage: ist eigenlich eine neue Version oder Facelift in Sicht ??
Hallo zusammen,
aufgrund meiner bisherigen leiden mit meinem MK4 (2/2011) hat mir mein Händler versichert, dass in der nächsten Runde (2/2014) einige Dinge geändert sein werden.
Weiß jemand, ob ein Facelift oder neues Modell ansteht?
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Ich glaube die Diskussion gab es aber schon.
Fakt ist, wir Kunden müssen mit dem Umzug nach Spanien leben.
Die Qualität ist auch nicht schlechter als in Genk.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartik
Ich bin zwar kein Focus-Experte. Aber ich meine, so funktioniert das auch im Focus nicht. Beim Bremsen vielleicht schon - bis 30 km/h bremst der ACC, darunter übernimmt Active City Stop (oder wie dat Ding heißt). Aber anfahren tut der Focus dann nicht mehr...Zitat:
Original geschrieben von gobang
...
- ACC ab 0km/h anstatt wie jetzt ab 30km/h...
genau so ist es, hier wird das ACC mit dem Active City Stop verwechselt, das eine hat mit dem anderen sehr wenig zu tun, genauso wie bei den anderen Herstellern auch, bei manchem Hersteller fährt der active City Stop auch wieder an, ist in meinen Augen nicht ausgeschlossen das dies der neue MK5 auch macht,
Ich hatte auf der diesjährigen IAA die Möglichkeit in dem mk5, der ab ca. Ende 2014 hier auf dem Markt kommt einmal Platz zu nehmen. Vom Innenraum um einiges enger als mein mk4 von BJ 2007,5. Mein persönliches Fazit: Mein jetziger muss noch die nächsten 5-6 Jahre halten, sollte bei jetzt 6 Jahren und ca. 155.000 km auf dem Tacho kein Thema sein.
Soviel Platz wie in dem jetzigen wird es im Nachfolger jedenfalls nicht mehr geben, obwohl dieser von Aussen sogar noch ca. 2cm grösser geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von frankMKIV
..., obwohl dieser von Aussen sogar noch ca. 2cm grösser geworden ist.
Das gilt dann aber nur für der Länge, in der Breite und Höhe ist er leider schmäler und niedriger geworden.
Verstehe auch nicht warum man da wieder zurück geht.
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Das gilt dann aber nur für der Länge, in der Breite und Höhe ist er leider schmäler und niedriger geworden.Zitat:
Original geschrieben von frankMKIV
..., obwohl dieser von Aussen sogar noch ca. 2cm grösser geworden ist.
Verstehe auch nicht warum man da wieder zurück geht.
Na ja, vielleicht weil der Innenraum vom MkIV schon fast "zu groß" wurde? Ich hab in dem Fusion (sprich in dem Auto, das auf der IAA als Mondeo MkV präsentiert wurde) auch gesessen und ehrlich gesagt keinerlei Platzangst verspürt. Ergo für den Fahrer ändert sich wenig und als Kombi wird er im Kofferraum, glaub ich, vergleichbar bleiben. Was in der zweiten Sitzreihe passiert, ist mir persönlich erhlich gesagt wurscht...
Gruß, Bartik
Ähnliche Themen
Ist eben nicht wurscht, denn in der zweiten Sitzreihe muss er eigentlich mit dem bisher unschlagbaren Skoda Superb konkurrieren!
Der Mondeo wird wegen seiner Größe und dem damit einhergehenden Preis-Leistungsverhältnis gekauft.
Diesen Vorteil zu schwächen halte ich für eine gefährliche Strategie.
Außerdem sieht mans ja in der gesamten Mittelklasse. Der Passat wird einen längeren Radstand (und damit mehr Platz auf der Rückbank) bekommen, selbst BMW und Mercedes strecken ihre 3er und C-Klasse um daraus endlich mehr als nur 2-Sitzer zu machen.
Also mir gefällt der MK5 auch nicht. Also werde ich noch im nächsten Jahr einen Mk4 nehmen (ich glaub die letzten werden in Genk wohl vor den Sommerferien gebaut) und dann fahren bis der MK6 kommt und hoffen das dieser dann MIR wieder besser gefällt
Zitat:
Original geschrieben von linza4
Ist eben nicht wurscht, denn in der zweiten Sitzreihe muss er eigentlich mit dem bisher unschlagbaren Skoda Superb konkurrieren!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 😉 Ich hab nämlich geschrieben, dass der Platz in der zweiten Sitzreihe MIR PERSÖNLICH wurscht ist. Da ich (noch) keine Kinder hab und wenn schon (paar mal im Jahr) hinten jemand sitzt, dann kein Basketball-Spieler, ist MIR wirklich egal, ob hinten genug Platz wie im Mondeo oder "genug + noch etwas dazu" Platz wie im Superb ist...
Ergo für mich (!) spielt die Beinfreiheit hinten im Entscheidungsprozess überhaupt keine Rolle...
Gruß, Bartik