Frage Einbau Radio ! Aufwand

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

hab mein golf grade beim Händler! Kostenvoranschlag waren unter 100 €. Grade ruft er an un meint ob ich will das mein Display leutchtet ! Und ich : Natürlich sonst brauch ich mir kein 500€ radio einbauen lassen !

Darauf meinte er er müsse noch 2 anschlüsse legen !

Stimmt das so ?

Das der can bus umprogrammiet werden muss weiß ich ! Was will der da verlegen dauerplus?

Gruß NIC3

20 Antworten

hä? was will der denn für anschlüsse legen???? dauerplus kommt vom can-bus bzw dem angesteckten adapter...

zündplus muss man verlegen...ausser man verbaut nen can-bus adapter mit zündlogig....und der kostet glaub allein schon nen hunni...

umprogrammiert muss da auch nix werden....

Hmm

Ja verdammt was wollen die dann da verbauen!
Ohje ich hoffe die wissen was sie tun.....

Ok ich wart bis heute abend ab , dann post ich hier nochmalwas rein!

Von nem Can Bus adapter hat er nichts erzählt nur das mein Display nicht leuchten würde und er irgendwo strom herjolen muss.....

Danke trotzdem .....

ja da bin ich aber auch mal gespannt.....lass dich ja net veräppeln 😉

Dein Händler kann ein Radio von Drittherstellern auf drei Arten einbauen:

ganz simpel: ohne zusätzlich Verkabelung, Radio ist immer unter Strom (keine Zündlogik) und ohne Dimmer, d.h. das Radio wechselt bei eingeschalteter Beleuchtung nicht auf die Nachtbeleuchtung um (was ziemlich nervig ist bei Dunkelheit, da können Radios ganz schön blenden)

etwas besser: für Zündplus und Dimmerschaltung werden einzelne Kabel verlegt und am Sicherungsblock angeschlossen, ist halt mit mehr Aufwand verbunden und das Radio läuft nur mit "Zündung an"
weitere Nachteile: kein GALA Signal, d.h. das Radio passt die Lautsrtärke nicht der Fahrgeschwindigkeit an (imho zu verschmerzen) und für ein Navi wird kein Signal für den Rückwärtsgang bereitgestellt

perfekte Lösung: mittels CAN Bus Adapter,
Zündplus, Dimmer und Geschwindigkeitssignal werden direkt aus dem digitalen CAN Signal ausgelesen und als analoges Signal ausgegeben

Vorteil: das Radio geht erst nach abziehen des Schlüssels aus (im Umkehrschluß muss man zum Radio hören nur den Schlüssel stecken lassen und nicht auf Zündung schalten)

Und der CAN BUS muss nicht umprogrammiert werden, das ist nonsens von deinem 🙂

Ähnliche Themen

hi @ all!

@Osiris21 - kleine ergänzung: es kleine und große bzw. billige und teure can-bus-adapter. die einen liefern nur das zündungsplus und eventuell das lichtsteuersignal und die großen, teuren liefern sämtliche infos als diskrete signale.

ganz allgemein: "can bus umprogrammieren" gibt es nicht wirklich. wenn, dann kann per OBD an der fahrzeugkonfiguration was umprogrammiert werden, damit der can bus ev. andere infos liefert...

cheers, jochen 😉

Re

Ich war eben beim Händler ! Der hatte immer noch nicht alles drin ! Hat jetzt teile für 75€ drin und meinte zusammen wird es doch auf 150€ kommen ! Das war dem voll peinlich weil die schon solange dran rumachen! 😉

Jetzt mussten die mir sogar ein kostenlosen Ersatzwagen mitgeben ! Weil der radio antennen adapter noch fehlt!

Uff was für ein akt!!!

Der Händler ist normalerweise super! Das ist das erste radio das die in nen Ver einbauen ! 😉 Ohje .......

Meld mich morgen nochmal greetz NIC3

@ NIC3

Die Teile die benötigt werden kosten selbst bei VW nicht mehr als 70 €, pass auf das Du nicht beduppt wirst 😠

Der Einbau darf mit verlegen der zusätzlichen Kabel nicht mehr als 2 Std dauern.

Tschau
Vadder

Hi,
zum Thema "CAN-BUS" gibts hier einen ineressanten Thread von "1Elvis", der ja ebenfalls nen 5er Golf fährt...

greetz
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Osiris21


[...]für ein Navi wird kein Signal für den Rückwärtsgang bereitgestellt[...]

Was bdeutet das?

Zitat:

Original geschrieben von Osiris21


...das Radio läuft nur mit "Zündung an"
weitere Nachteile: kein GALA Signal, d.h. das Radio passt die Lautsrtärke nicht der Fahrgeschwindigkeit an (imho zu verschmerzen) und für ein Navi wird kein Signal für den Rückwärtsgang bereitgestellt

Und der CAN BUS muss nicht umprogrammiert werden, das ist nonsens von deinem 🙂

Hallo Osiris,

sorry aber was Du schreibst ist nonsens:

1. kann das GALA-Signal vom Pin28 des Kombiinstruments geholt werden.

B) liegt es am Radio, ob es ohne "Zündung an" läuft, also ohne Zündschlüssel einschaltbar ist. Mein BP Seattle konnte eingeschaltet werden ohne Schlüssel, meine jetziges Alpine nicht.

Das einzige was mir fehlt (und da muss ich dir zustimmen 😉 ) ist die Klemme 86S, die den Radio noch anlässt, bis man den Schlüssel abzieht.

Gruß

hi there!

@Wolffahrer: wo ist denn eigentlich die Klemme 86S (für die steuerspannung "bis schlüsselabziehen"😉 versteckt? das hab ich eigentlich noch nie geschnallt wo und was "die klemmen" sind....

cheers, jochen

Hi Jochen,

also die Klemme 86S liegt nur direkt am Zündschloss an. Das Zündschloss ist ja bekanntlich direkt ans Lenksäulenstg. gekoppelt/angedockt. Daher ist ein Abgreifen (fast) unmöglich. Beim Golf IV dürfte die Klemme86S noch im Sicherungskasten vorhanden gewesen sein, bin mir aber nicht sicher. Außerdem ist zu erwähnen, dass das Signal der Klemme86S so schwach ist, dass es damit Probleme geben könnte, ein Radio ein- bzw. auszuschalten. Aber dafür gibts ja Relais...

Jedenfalls erscheint mir das alles so, als ob die Entwickler zwar die Möglichkeit des Nachrüstens ohne CAN-Bus-Adapter bestehen ließen, jedoch dies nur mit hohem Aufwand gemacht werden kann (siehe Klemme86S, GALA-Signal, Zündplus, Lichtdimmung -> Alle Signale sind vorhanden, jedoch müssen sie erst einmal gefunden werden).

Gruß

also ich bin ja echt mal gespannt was dabei rauskommt...

@vadder

leitungen legen etc dauert max 2 std? hast du das selber gemacht? oder machen lassen? Wo legt man denn die Kabel im allgemeinen am besten her? also zb nen dauerplu für nen verstärker? hab gehört das so gut wie nirgens platz wäre höchstens irgendwo in der nähe des handschuhfaches?

Moin Moin zusammen 😉

@ Wolffahrer

die "Klemme 86S" ist nicht zugänglich, ergo auch nicht abgreifbar. Nach dem Schaltplan ist es eine interne Verbindung im angedockten Zündschloß am LenksäulenStG. Die Signale für Otto-Normalverbraucher ( Kl15 und Licht) sind nun wirklich kein Thema und hinlänglich bekannt.

@ Sportfreund 18

mit den 2 Std Aufwand meine ich nur die 2 Strippen für Kl 15 und Lichtsignal. Ein neues Pluskabel für den AMP verlegen ist schon aufwändiger, geht aber auf beiden Seiten. Ist Geschmackssache und abhängig vom gesamten Einbauaufwand welche Seite man nimmt.

Thema Can-Bus Adapter:

Nicht alle Adapter stellen den klassischen S-Kontakt bereit, einige auch nur Kl 15. Das ist dann rausgeworfenes Geld.

Tschau
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen