Frage bzgl Heizung/ Wärmetauscher brauche Rat!
Hallo Leute, hatte vor kurzem schon mal einen Thread wegen meiner stinkenden Heizung geschrieben...ist nur irgendwie im Sand verlaufen.
Habe nun nochmal ein paar Sachen überprüft.
Die Heizung stinkt nach längerer Betriebszeit nicht mehr.
Wenn ich auf "High" stelle und den Klimakompressor mitlaufen lasse stinkt sie nicht. Wenn ich den Kompressor wieder ausmache stinkt sie auch nicht mehr!
Kühlwasser fehlt mir keines und die Fußräume sind trocken.
(Die Heizung heizt sehr gut! Also richtig heiß!)
Möchte nur ganz sicher gehen bevor ich den Wärmetauscher wechsle.
Hab direkt Angst die Heizung an zu machen und das ist grade bei 6 Grad in der Früh nicht so witzig;-)
Was sagt Ihr dazu?
Vielen Dank schon mal,
Grüße Felix
17 Antworten
Wie gesagt, Trockner kannst du ausschließen !
Wenn die Klima noch nie gewartet wurde -> schleunigst machen.... einfach nur frisches Kältemittel drauf.
Grund: Die Anlage verliert über die Jahre nen paar Gramm Kältemittel.
Dummerweise laufen die Anlagen immernoch an wenn nur noch 400-500 Gramm in der Anlage sind.
Durch die geringere Menge ist die umwälzung vom Kompressoröl gefärdet weil der Volumenstrom vom Kältemittel immer etwas Öl von der Druckseite zur Saugseite des kompressors bewegt.
Bei zu wenig Kältemittel in der Anlage ist die Gefahr von einem Kompressorschaden recht groß weil immer nur Öl aus dem Kompressor raus geht, aber nich mehr rein !
Okay also Du meinst nicht das ich dann Trockner tauschen lassen muss etc? Was kostet so ein Service?
Und meine stinkende Heizung ist dann wohl ein "gammelproblem"?:-)
Weisst Du warum sie nicht stinkt wenn der Kompressor mitläuft?
Bzw nicht MEHR stinkt wenn er mitlief und die Heizung dann alleine läuft?
Naja, die Luft wird entfeuchtet wenn die Anlage am laufen ist.
Da mekrste den moder Geruch nicht gleich 😉
Am schlimmsten ist es immernoch wenn du die Klima früh´s beim Kaltstart an machst und sie ist abends bis zum Ende der Fahrt an gewesen. Da kommt bei mir auch schöne Feuchte Luft raus.
Wenn die Anlage nie offen warm spar dir den Trockner.
Ich weiss nicht wo du her kommst aber nunja...
du solltest mal so nen Carrier Transicold oder so ne Bude wie Klimatek besuchen. Die machen das in der Regel für nen Obolus.
(Schätze 25 - 40 Euro nur voll machen) .
Falls du wen antriffst der noch nie am Audi A6 C4 war sag ihm:
Er wird keinen Niederdruckanschluss finden.... Es reicht das Gerät auf ND/HD zu stellen und nur den HD Schlauch am Hochdruckanschluss vorne am Kondensator anzuschließen.
Geht 1A so ! Eiine unerfahrene suchen 2 Stunden den Niederdruckanschluss und finden ihn nich.
😉