Frage: Bremssattel "schabt" Wuchtgewicht ab

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich habe mal eine Frage: Ich habe gestern die Bremsen mit Bremsscheiben vorne erneuert, und heute die Sommerreifen (Alu) raufgegeben.

Beim Probefahren hörte ich so ein komisches Pochen. Also Problemsuche.... Das habe ich auch dann gefunden. Die "Verrückten" in der Werkstatt haben das Wuchtgewicht vom Reifen dorthin gegeben, wo der Bremssattel ist. Da die Bremsklötze komplett verschlissen waren, ging sich das letzten Sommer aus.

Kurz und bündig: Der Bremssattel hat mein Wuchtgewicht abgeschabt.

Meine Frage jetzt: Konnte der Sattel dadurch Schaden nehmen? Das Wuchtgewicht war ca. einen Millimeter höher als der Abstand Bremssattel/Felge. Dieser Millimeter war auch schon durch die Probefahrt von ein paarhundert Metern abgeschabt.

Das Material des Wuchtgewichtes ist glaub ich Zinn. Jedenfalls so weich, dass man mit dem Fingernagel Rillen reinritzen kann.

Normal kann die Bremse da nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein, oder?

lg andi

19 Antworten

aja,

dass der Reifen jetzt natürlich eine Unwucht hat, ist mir klar......

was für auto fährste den?welche bremsanlage

meine wuchtgewichte sind auch in den alus innen

aber die kommen weißgott nicht an den sattel
was ist den bei dir los? deine felgen laufen dann doch zudicht am sattel......die gewichte sind normal einigermaßen flach, und soviel luft sollte schon sein, meine ich

golf 4

ich hab nen golf 4, tdi, 90 ps

hier noch das foto

ich hoffe man kann das gut erkennen, felgen sind 08-15er, hab ich seit dem Autokauf direkt vom Händler.

Ähnliche Themen

Ist das eine 14" Felge? Normalerweise muss da doch genug Platz zwischen Bremssattel und Felge sein.

genug platz ist in meinen augen schon - sieht auf dem foto net anders aus, wie bei mir, wenn ich 16" alus drauf hab. (312mm bremsanlage)

Sieht sehr eng aus.

Aber Eng ist ein dehnbarer Begriff...hihi

waren nicht auf nem TDI 15er zoll felgen pflicht? oder beim 90ps tdi nicht?

also ich darf bei meinen 100er KEINE 14zoll fahren, das würde an der bremse kratzen.

15er sind die mindestgröße bei mir 100ps tdi

Tjo, Felgen zu klein, sieht man doch.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Tjo, Felgen zu klein, sieht man doch.

tjo un dnun wurden die gewichte innen geklabt, was ja ansich ned falsch ist.

ich bleibe dabei gehört zu haben, beim tdi ist 15zoll minimum, dann passiert auch nix mit den wuchtgewichten

Sind auch Minimum. Man kann ja die Gewichte außen anschlagen, sieht immer besonders elegant aus bei Alus 😁 😁

Abgesehen davon dass die Felge wirklich zu klein aussieht:
Es gibt unterschiedliche Wuchtklebegewichte. Für solche "knappen" Sachen gibt es flache Gewichte. Vielleicht hat da der Reifenspezi aber dicke Gewichte geklebt?

Zu den Schlaggewichten an Alus:
Da kann man sehen was dem Reifenhändler die Kundschaft wert ist. Denn Schlaggewichte sind billiger als Klebegewichte. Deshalb haut man auch gerne auf Alus lieber so eines drauf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Sind auch Minimum. Man kann ja die Gewichte außen anschlagen, sieht immer besonders elegant aus bei Alus 😁 😁

eben.. sieht zwar schiesse aus, aber bei der groesse der felge hat man die felgen glaub auch nciht wegend er optik drauf?! von daher wuerde ich sagen, hau die gewichte aussen hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alex_ARL


Abgesehen davon dass die Felge wirklich zu klein aussieht:
Es gibt unterschiedliche Wuchtklebegewichte. Für solche "knappen" Sachen gibt es flache Gewichte. Vielleicht hat da der Reifenspezi aber dicke Gewichte geklebt?

irgendwie klappt das schon

das hier ist auch nicht zu eng

Bild
Deine Antwort
Ähnliche Themen