Frage bezüglich KICKDOWN?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

Fahre ein 220CDI Automatik.
Wendet ihr den Kickdown an??? Wenn ja, wie oft?

Habe meinen Wagen seit einem jahr und bis jetzt habe ich es zwei mal angewendet, Schönes Gefühl, dieser Schub😁

Aber wie und was der Motor dazu sagt ist eine andere Frage, deshalb wollte ich mal die Erfahrungen hier austauschen.

Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich wende den Kickdown gefühlte 15 mal pro km an 😁 - der Motor macht da keine Probleme...

Gruß vom Sause

P.S.: Ja, ich bin eine gnadenlose Umweltsau und der Verbrauch liegt weit über den Herstellerträumen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMR90



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


in der tägl. Fahrt zur Arbeit bringt mir der Kickdown eigentlich nichts, es sei denn ich muss mal überholen. Aber meistens geht mit etwas mehr Gas ohne Kickdown (runterschalten). Fahre zudem immer C-Modus, da dreht er nur bis 5.000 rpm, wenn man aber mal kurzfristig auch im C-Modus höher drehen will, einfach mal Kickdown.

Ich hab letzten Samstag auf der Autobahn auch mal Kickdown reingelegt und dabei vergessen, dass ich die Winterreifenbegrenzung von 210 km/h drin habe, als ich dann im 3. (???) oder 4. Gang die 210 km/H erreicht habe, blieb ich noch auf Kickdown, der Wagen hat dann hochgeschaltet und selbst immer wieder wild runter- und hochgeschaltet, aber ging ja nicht schneller, da ja bei 210 km/h begrenzt war....
Da hatte ich das erste Mal ein schlechtes Gewissen.

Meiner Meinung muss ein Motor auch mal frei laufen können, gut dass ich ca. 1,5km von ner Autobahnauffahrt wohne. Gestern hab ich mal den Stilo wieder laufen lassen, ihr glaubt nicht, wie den sonst kurzstreckengeschädigten Fahrzeugen das gefällt. Aber auf jeden Fall vorher ordentlich warm fahren!!

im 3. gang 210😁

ich weiß es nicht, ob das im 3. oder 4. Gang war, aber ich denke, dass es der 3. war, denn im 4. Gang erreicht die Automatik ja nicht mal die Höchstgeschwindigkeit. Muss halt schon mal sein, im 3. Gang über 6.500 Touren 🙂

Hallo!

Kickdown: wenn ich muss ueberholen auf der Landstrasse, auch oft auf der Autobahn.
In Stadtverkehr ist das ein Unfug!
Ich fahre immer in C Modus.

Ich habe ein E 200 CDI Automatik, das nur eine Woche alt ist (Laufleistung - 400 km) und habe noch nicht kickdown gemacht.

MFG
Henrik aus Ystad.(HH).

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985



Zitat:

Original geschrieben von AMR90


im 3. gang 210😁

ich weiß es nicht, ob das im 3. oder 4. Gang war, aber ich denke, dass es der 3. war, denn im 4. Gang erreicht die Automatik ja nicht mal die Höchstgeschwindigkeit. Muss halt schon mal sein, im 3. Gang über 6.500 Touren 🙂

hm also da musst du was verwechselt haben, die automatik hat 5 gänge wieso sollte er dann im 3. die höchstgeschwindigkeit erreichen? der 3. gang geht vllt bis 150😁

und wie kommst du auf 6500 touren? meine automatik schaltet eig. bei 6100 beim kickdown😁

Zitat:

Original geschrieben von AMR90



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


ich weiß es nicht, ob das im 3. oder 4. Gang war, aber ich denke, dass es der 3. war, denn im 4. Gang erreicht die Automatik ja nicht mal die Höchstgeschwindigkeit. Muss halt schon mal sein, im 3. Gang über 6.500 Touren 🙂

hm also da musst du was verwechselt haben, die automatik hat 5 gänge wieso sollte er dann im 3. die höchstgeschwindigkeit erreichen? der 3. gang geht vllt bis 150😁

und wie kommst du auf 6500 touren? meine automatik schaltet eig. bei 6100 beim kickdown😁

Hi,

also die Höchstgeschwindigkeit erreicht meiner im 4. Gang. Der dreht dann in etwa bei über 6.000 rpm. So, da ich nun das WR-Limit auf 210 km/H gestellt habe, muss er wohl im 3. Gang da immer gefahren sein (Kickdown), denn er dann hat hoch geschaltet und dann immer wieder runter und hoch, er war einfach irritiert vom Limit.
Naja is ja auch egal, war eh Schwachsinn. Hab halt auf freier Strecke mal Kickdown voll gegeben, war ohne Tempolimit und irgendwann hat er halt nicht mehr beschleunigt und im KI hab ich gesehen, dass das WR-Limit an war. das hat die Automatik aber wohl nicht so registriert und trotzdem geschaltet. Hab dann spaßeshalber nochmal Kickdown gegeben und dann hat er wieder unter geschaltet.

Naja irgendwann vielleicht weiß ich, obs der 3. oder 4. Gang war. So was unvernünftiges passiert nich alle Tage. Rein von den Drehzahlen kann es andererseits der 3. Gang eigentlich auch nicht gewesen sein, der müsste bei rd. 160 km/h ausgedreht sein. Ich meine 2. Gang bis rd. 110 km/H, 3. Gang bis 160 km/H und Höchstgeschwindigkeit (rd. 240 lt. Tacho, in echt etwa 230 km/h im 4. Gang ohne Begrenzer. Im 5. Gang braucht er viel länger auf Tacho 240 km/h. Da ist der Handschalter schneller, aber ich bin glaub ich vielleicht bis jetzt 3 oder 4 wirklich so schnell gefahren, fahre lieber, wenn ich auf der AB und frei ist zw. 160 - 200 km/H, das ist entspannter 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab ein E 220 cdi Mopf gleicher motor wie der c 220cdi.
Ich fahr auch nur kickdown.
Wenn der Motor warm ist dürfte es den Motor nicht schaden 😉

Kickdown: Um sich selber und den Mitfahreren ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern 🙂

Auf der Autobahn manchmal (aus Spaß) auf dem Beschleunigungsstreifen und auf der Landstraße zum überholen (was eh rel. selten vorkommt).

Hehehehe

genau meine Rede....

Leute braucht eure Motoren die sind nicht aus Zuckerwatte.

grüsse aus der Schweiz

Andy71

Zitat:

Original geschrieben von shraven


Kickdown: Um sich selber und den Mitfahreren ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern 🙂

Auf der Autobahn manchmal (aus Spaß) auf dem Beschleunigungsstreifen und auf der Landstraße zum überholen (was eh rel. selten vorkommt).

isso 😁 die motoren haben noch leistungsreserve. der verschleiss erhöht sich etwas aber das ist zu verkraften🙂 wie schon gesagt er muss warm sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen