Frage bezüglich Felgengröße für den B7
Schönen guten Tag,
ich möchte mir für den Winter gerne Alufelgen anschaffen.
Habe mir die Borbet 7,0 x 16 ausgesucht. Diese gibt es aber in ET 40 und in ET 48. Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus und kann mir leider auch nicht die Vor- und Nachteile einer Größe vorstellen.
Kann mir hier vielleicht jemand behilflich sein damit ich mich für die richtige Größe entscheiden kann ?
Wie verändert sich die Optik durch die Einpresstiefe ?
Gruß
Coldy
20 Antworten
16"-Stahlfelgen ohne Radkappe und fertig. Dann gibts auch keinen angeblich optisch störenden Kontrast zwischen Felge und Reifen.
Nee, dann gibt's nur einen Kontrast zwischen Fahrzeug und Komplettbereifung. Hier im Flachland schneit's so wenig, da will ich mir nicht mehr sechs Monate im Jahr den Anblick schwarzer Stahlfelgen antun müssen...
Ich mach das genau 3,5 Monate lang und zwar von Ende Nov bis Mitte März. Hab bisher noch keine negativen Auswirkungen auf meine Augen bemerkt. Nur das Gaspedal muss ich ein bisschen sensibler handhaben als im Sommer, mit den Stahlfelgen gehts deutlich flotter vorwärts.
Zitat:
@j.slr schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:18:29 Uhr:
Wäre interessant wie groß die Preisdifferenz tatsächlich ist?
Der Preisunterschied liegt bei knapp 50 Euro pro Reifen, also knapp 200 Euro.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alsk1 schrieb am 2. Dezember 2014 um 23:27:14 Uhr:
Je kleiner die ET, desto weiter treten die Felgen heraus. Bei ET0 liegt die Auflage der Nabe genau mittig der Felge.Bei ET 40 wandert die Felge 40mm in den Radkasten hinein, bei ET -40 würde sie 40mm weit herauswandern (immer bezogen auf ET 0)
Kleine Ergänzung: Die Regel stimmt, aber nur bei gleicher Felgenbreite. Ich weise nur deshalb darauf hin, weil in den weiteren Beiträgen eine Wahl zwischen unterschiedlichen Felgenbreiten diskutiert wird.
Zitat:
@Coldred schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:17:20 Uhr:
Der Preisunterschied liegt bei knapp 50 Euro pro Reifen, also knapp 200 Euro.Zitat:
@j.slr schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:18:29 Uhr:
Wäre interessant wie groß die Preisdifferenz tatsächlich ist?
Also bei der Summe, die dann vielleicht aller 4 Jahre anfällt oder bei meiner Haltedauer einmal, wäre mir das den Aufpreis wert. Zumal die 17er noch ein präziseres Fahrverhalten haben. Desweiteren haben die 17er, zumindest meine V-Index und die 16er in der Regel nur H.