frage bezüglich 318d / empfehlungen
Hallo liebe MT-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Neuen und bin fast dabei mir ein 318d zu kaufen.
Leider habe ich garkeine Ahnung von BMW genauso von den Motoren.
Ich wollte mir ein holen ab Baujahr 07 aber mit den 143PS und nicht 122PS.
Gibt es bei diesem ich vermute mal FL 318d irgendwelche Probleme?
Ist dieser Motor zu empfehlen? Oder soll ich doch lieber den alten 320d nehmen mit 163PS?
Danke.
Liebe Grüße vom Audi Forum 🙂
Beste Antwort im Thema
Bei der Ausstattung muss man aufpassen, dass man nicht "abhebt". Es gibt bei den "Premium"-Herstellern so viele Kreuzchen zu machen, dass logischerweise die Wunschliste immer länger wird, je länger man sich damit befasst. Leder, großes Navi, Keyless-Go, Kurvenlicht... was es nicht alles gibt... man sollte schon dabei hinterfragen, ob man das WIRKLICH haben will und es einem das Geld wert ist.
Andererseits gibt es einige Dinge, die bei den Brot-und-Butter Herstellern selbstverständlicher Serienumfang sind, die aber auch bei vermeintlich gut ausgestatteten gebrauchten Premiumfahrzeugen fehlen. Beispiel:
Leseleuchten im Fond, beleuchtetes Handschuhfach, Rückleuchten (oder wenigstens Rückstrahler) in den Türen etc.: Sollte bei einem Mittelklassewagen standard sein, ist es aber bei Audi/BMW/Mercedes nicht und fehlt bei vielen Gebrauchten
Ein paar praktische Ablagen sowie Becherhalter: Sollte bei jedem Auto standard sein, ist es aber (zumindest bei BMW) nicht, fehlt bei vielen Gebrauchten.
Lautsprecher, die den Namen auch verdienen: Nach meinem Empfinden bei VW/Audi serienmäßig ab "mittlerem" Radio. Bei BMW ist das nicht der Fall. Wenn man darauf Wert legt, sollte man zumindest ein Fahrzeug mit "HiFi-Lautsprechern" suchen (was dauern kann), oder schonmal ca. 400€ für das Alpina-Aufrüstset einplanen. (Ich denke, letzteres schenke ich mir selbst zu Weihnachten)
Letztlich muss jeder selbst entscheiden, was er "braucht", was er "will", und was man mitnimmt, wenn es "nunmal mit dabei" ist. Die Auswahl an Gebrauchten ist groß, aber genau die Wunschkonfiguration findet man selten und wird Abstriche machen müssen - oder eben Dinge mit bezahlen, die man nicht wirklich braucht.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Pflegeleicht aber langweilig: Silbermetallic.
Kann ich so bestätigen:
Titansilber -> Dankbarste Farbe ever!
ich glaube das saphirschwarz besser ist wie schwarz II ?
ja stimmt silber ist wirklich pflegeleicht doch fahren recht viele "rentner" mit der farbe 🙂
Ich wage zu behaupten dass mein E92 trotz silber nicht nach Rentner aussieht 😉
An schwarz gefällt mir persönlich nicht, dass es die Konturen vom Auto so "verschlingt". Da kann man von etwas Entfernung nicht mal sagen ob M-Paket dran ist oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Saida3
ich glaube das saphirschwarz besser ist wie schwarz II ?
ja stimmt silber ist wirklich pflegeleicht doch fahren recht viele "rentner" mit der farbe 🙂
fahre auch silber, wollte bewusst einen, da ich mir mit weiß unsicher war, weil ich das auto viele jahre behalten will. würde ihn immer wieder kaufen.
finde nicht, dass silber am 3er eine renterfarbe ist, eher am mercedes c- oder e-klasse.
wenn bei uns hier rentner in einem 3er fahren, ist es so gut wie immer ein grauer. bin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Saida3
ich glaube das saphirschwarz besser ist wie schwarz II ?
ja stimmt silber ist wirklich pflegeleicht doch fahren recht viele "rentner" mit der farbe 🙂
*gg* also ich finde das silber auch pflegeleicht, aber gefällt mir auch nicht so recht.
Schwarz ist okay, bei Saphier meckern sie genau so über kratzer.
gretz
jeder wie er mag aber es gibt zu viel silber auf unseren straßen. warum nicht rot oder vermillionrot.
Also ich bin ja immer noch Blau-Fan. Montegoblau... Oder Audi S3 in Sprintblau... Hmmm...
Und wenns was exklusives sein darf, dann Mondstein perleffekt oder im Falle Audi Suzukagrau perleffekt.
Wenn das S in Deiner Nummer für Stuttgart steht,
dann kannst gerne 20 km Richtung Plochingen fahren und Dir das -sehr seltene- aber auch sehr schöne rot angucken kommen 😉
Gruss.
Vielleicht kann ih dir auch noch helfen. Ich fahre einen 320d und hatte für 10 Tage den 318d Facelift.
Ein ausreichender Motor, der mich auf der Autobahn sogar überrascht hatte. Was mir negativ auffiel war die "Kupplungsabstimmung" d.h.. bei niedrigen Geschwindigkeiten musste ich die Kupplung schleifen lassen um ihn nicht abzuwürgen. Bei meinem 320d ist dieses Verhalten weniger prägnant. Und der Turbopunch bleibt bei dem Motor, wie mein Vorredner schon richtig beschrieben hat. Bei den TDI's besonders PD von VAG ist es "spektakulärer".
Ansonsten kann ich den Motor empfehlen. Toller Verbrauch bei ausreichend Leistung und für einen Diesel eine gute Laufruhe.
@stef 320i um gottes willen silber ist auch ne super farbe.. nur hat jeder ein anderen geschmack🙂
@Zeiti0019 S steht für mein namen SAID. komme aus ffm und leider ist die strecke zu weit um nur mal zu gucken, wie sieht es mit online foto album aus? kann man sich die irgendwo angucken?
und euch nochmal vielen dank für eure meinungen bzgl. des FL 318.
jetzt steht meine meinung fest das es aufjedenfall der 143PS wird 🙂
Zitat:
und euch nochmal vielen dank für eure meinungen bzgl. des FL 318.
jetzt steht meine meinung fest das es aufjedenfall der 143PS wird 🙂
Auf alle Fälle eine vernünftige Entscheidung.Der 122 PS ist ja nicht mehr der aktuelle Stand der Technik.
Ich würde mich dennoch für den 320 d entscheiden - wenn die Preisdifferenz passt.
Uwe
hm 320d der hat mir dann doch etwas zuviel ps.
da ich eh kaum autobahn fahre....
was sagt ihr zu diesem fahrzeug? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3qhltvxuouq&asrc=fa
Kommt darauf an, was du suchst. Der Preis ist fair, allerdings ist die Ausstattung eher bescheiden.
Ok...Dachte S steht vielleicht auch für Stuttgart..
Dann hast Du recht, 200 km nur zum gucken wär ein wenig übertrieben! 😉
Vielleicht ist der was? Meiner Meinung nach gut ausgestattet, silber, leider noch kein Bild vorhanden.
Aber liest sich zumindest mal gut, finde ich:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hier noch ein paar Bilder aus nem anderen Forum in der Farbe rot:
http://www.google.de/imgres?...
Gruss.
Hey,
kann Dir den 318d mit 143 PS auch empfehlen., da ich den seit 2t Km als Interimsauto fahre. Der Verbrauch ist fast nicht über 6 Liter zu bekommen und der Motor reicht in jedem Fall aus, läuft leise und dreht gleichmässig hoch. Fakt ist zwar, dass der LCI 320d mit 177 PS deutlich besser geht, aber wenn ich die Wahl hätte 318d LCI vs 320d VLCI, dann würde ich immer das überarbeitete Modell nehmen und auf paar PS verzichten. Den 122 PS 318d lasse ich mal aussen vor.....😉
Schwarz Uni ist schon empfindlich, ein sehr guter Freund hatte das zwar bei diversen BMW, hat den aber immer versiegeln lassen... dann geht es einigermassen. Allerdings ist nur Unischwarz richtig Schwarz....😁
BTW : Natürlich sind wir netter als das Audiforum... liegt daran, dass wir das BMW Forum sind.....😎😎😛😛😛
LG
OLLI