Frage an M40 Profis / Hydros
Moin Jungs!
So, brauch jetzt mal ein paar Infos! Muss die Tage mal meine Hydros machen, die gehen mir wirklich auf die Nerven!
Hab nämlich im Stand wenn er kalt ist ein richtiges Tickern, und manchmal auch wenn er dreht, von 2-3000rpm... Dann hört man auch so ein richtig schnelles Tickern! Sobald er aber warm ist, dann ist Ruhe... Scheinen dann wohl die Hydros zu sein! 🙄
Naja gut, die müssen also neu! Nockenwelle hatte ich letztens erst nachgesehen, die ist noch tip top! Habe auch diese Öl-Einspritzleitung erneuert und die Hohlschraube sowie Ventildeckeldichtung! Jetzt sind die Hydros dran!
Ja, weiss einer wo ich günstig an Hydros rankomme? Bei BMW kosten die 8 Stk. 130€! Sollen aber keine billigen aus Taiwan sein oder sowas, denn das Material wird ja nunmal gut beansprucht, nicht das die neuen nach 10tkm wieder hin sind! Wer weiss da also ne günstige Quelle?
Und ja dann zur eigentlichen Frage:
Wie wechsel ich die Dinger? Irgendwo ne Anleitung dazu fürn M40? Ich hoffe das Wechseln geht auch ohne die Nocke rauszunehmen... Wer kann mir da Tipps geben und auf was sollte ich alles achten bzw. was muss ich machen?
Hab das vorher noch nie gemacht, ist aber nicht so das ich mir das nicht zutraue! 🙂
Danke für eure Hilfe!
Grüße
E36_FaThEr_
47 Antworten
Ferndiagnose ist halt immer schwierig,so wiede es beschreibst ist die Chance sehr groß das es die Hydros sind!!Es muß auf jedenfall de NW runter!!Wenn ein Hydro fest ist,haste auf jedenfall das klickern,da ja kein Spiel mehr ausgeglichen wird!!Bei solchen Sachen,würde ich das Geld lieber beim 🙂 investieren!!!
MFG
Hmm, ja da hast du wahrscheinlich recht... aber mal eben Hydros 130€ und dann noch Macherlohn, sicher 300€ komplett... zu heftig! Geht auch selber, und irgendjemand sagte das es ne Anleitung gibt wie das auch ohne Nocke ausbauen geht...!?
Die Nocke muß auf jedenfall runter,die sitzt genau über de Hydros und wie willste die dann da vorbei bekommen!!!Es geht immer selber,aber wenn man davon keine Ahnung hat,lieber de Finger davon lassen,bevor danach mehr kaputt ist!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von L-OMS
und wenn du schon dabei bist und dein zahnriemen schon etwas mehr runter hat würde ich ihn auch glaich mit wechseln genau wie wasser pumpe. das hängt alles zusammen.
viele glück dabei!!!mfg
mhhh, wapu muss eigentlich net mit gemacht werden. denn dei kann man beim m40 auch tauschen, ohne den zahnriemen runter zu nehmen.
Ich fahr mal die Tage zu einem BMW Schrauber bei uns hier und nicht zum 🙂 ... der kann mir da sicher ne klare Auskunft geben was es ist wenn er es sieht und hört! 😉 ...hoffe ich doch mal! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Das wird is beste sein und kannste es ja dann auch von Ihm machen lassen,falls es das ist!!! 😉
MFG
Wenn ich den Trick mit der Nocke nicht finde, ja, ansonsten nein! 😁
Danke dir auch für deine Hilfe!
Gute nacht!
Nur mal nebenbei: Du wirst nicht lang freude an den neuen Hydros haben. Da es nicht lang dauert und es wieder anfängt mit den Klackern.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Nur mal nebenbei: Du wirst nicht lang freude an den neuen Hydros haben. Da es nicht lang dauert und es wieder anfängt mit den Klackern.
Wieso das? 😰
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Der Eine sagt Hydros, der andere Ventilspiel... der andere wiederrum verdreckte Ventilsitze... ahhh 😁
Ich will doch nur ne konkrete Antwort dazu was bei mir da son Krach macht und wie ich es wegbekomme! 🙂
Die Ursache des Tickerns sind schon die Hydros, die Erklärung meinerseits war darauf bezogen WESHALB bei defekten Hydros dieses Geräusch auftritt.
Das liegt nun mal an den defekten Hydros die das Ventilspiel nicht mehr ausgleichen.
Also Hydros tauschen und du hast Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von Oberlehrer_CGN
Also Hydros tauschen und du hast Ruhe.
Das wollte ich hören! 😁
Ne ganz im Ernst, wenn ich höre Pleullagerschaden oder Ventilspiel oder was weiss ich, da wird mir schon ganz anders... Ihr wollt wohl das der neue Motor früher als gedacht kommt! 😁
Die Nocke muss beim Wechsel der Hydros NICHT!!! ausgebaut werden. Da gibts n Spezialwerkzeug mit dem unter die Nockenwelle gegriffen wird und die Ventile runtergedrückt werden. Somit kann man dann den jeweiligen Hydrosockel nach oben rausnehmen. Hab bei mir damals ne Stunde für den Tausch mit allem Drum und Dran gebraucht (is mehr oder weniger ne Fummelei aber machbar). Hab für den Satz Hydros im Internet ca. 80 Euro bezahlt. Leider gibts den Shop nicht mehr, sonst hätt ich jetzt ne Adresse genannt.
Gruß,
Markus
Hi Markus!
Boar das hört sich super an! Und die Geräusche alle weg? Wo kommst du denn her? Vielleicht könnte man da ja was zusammen machen wenn du schon die Erfahrung hast!? 🙂
Du meinst in Ventildrücker,aber soweit ich weiß funzen die nur bei Eistellplättchen,wo sollte der denn da auch drücken bei de Hydros??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Du meinst in Ventildrücker,aber soweit ich weiß funzen die nur bei Eistellplättchen,wo sollte der denn da auch drücken bei de Hydros??
MFG
Frag mich nicht, aber anscheinend hat der Markus das ja irgendwie hinbekommen! 😁
Markus, meld dich! 😁