Frage an die V6 Diesel Spezialisten

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand erklären warum die Drosselklappe unter Volllast schließt und sich der Motor die
Luft über das AGR zieht. ( Drosselklappe 0 %, AGR 40 % )
Wo kann man da suchen, um den Fehler zu finden.
Die Drosselklappe wurde daher schon gewechselt aber daran liegt es nicht.
Alles andere ist aber ohne Fehler.

Danke für aufschlußreiche Antworten.

glyoxal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 25. Januar 2015 um 12:30:59 Uhr:



Zitat:

@glyoxal schrieb am 25. Januar 2015 um 09:22:03 Uhr:


Das stimmt so leider nicht. Die Drosselklappe ist bei O% geschlossen. Das konnte ich mit einem Endoskop

glyoxal

Sorry Glyoxal,

mit einwenig Überlegung, müsste doch klar werden, das dein Motor mit geschlossener Drosselklappe keine Leistung für 200km/h Geschwindigkeit abgeben kann!
0% Drosselklappe = 100% offen

Meine Meinung!

MfG Günter

@ Günther

ja das Delphi ist dann echt verwirrend, dann ist die Grundstellung wohl offen. Sobald erfolgt eine Ansteuerung wird sie nicht geöffnet, wie man es vermutet sondern geschlossen.
Dann war ich mal wieder auf dem Holzweg.

glyoxal

18 weitere Antworten
18 Antworten

Da die Drosselklappe im Protokoll des DPF auftaucht, werden auch alle Werte hier Einfluss auf die DK haben. Zusätzlich mit Sicherheit noch der Ladedrucksensor, da der im selben Gehäuse sitzt.
Wie sehen bei dir die Werte der Leerlaufprüfung und des DPF im Leerlauf aus?

Was hast du genau für Symptome? Leistungsabriss oder generell keinen Schub?
Wie siehts mit der Vmax aus?
Beschleunigungswerte mit dem Smartphone gestoppt?

Der Aktor, also die DK ist ja neu deshalb mit sehr hoher Wahrscheilichkeit OK.
Die Logik (Steuergerät) würde im Fehlerspeicher auftauchen, wenn die Eingangswerte nicht zu den Ausgangswerten passen. Daher dürfte das Steuergerät auch OK sein.

Zitat:

@glyoxal schrieb am 25. Januar 2015 um 09:22:03 Uhr:


Das stimmt so leider nicht. Die Drosselklappe ist bei O% geschlossen. Das konnte ich mit einem Endoskop

glyoxal

Sorry Glyoxal,

mit einwenig Überlegung, müsste doch klar werden, das dein Motor mit geschlossener Drosselklappe keine Leistung für 200km/h Geschwindigkeit abgeben kann!
0% Drosselklappe = 100% offen

Meine Meinung!

MfG Günter

Nicht nur das AGR-Ventil ist zu mindestens 5 % immer geöffnet, auch die Drosselklappe kann nie ganz geschlossen sein, denn sonst würde der Motor nach kurzer Zeit an seinen eigenen Abgasen ersticken.
Gruß

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 25. Januar 2015 um 12:30:59 Uhr:



Zitat:

@glyoxal schrieb am 25. Januar 2015 um 09:22:03 Uhr:


Das stimmt so leider nicht. Die Drosselklappe ist bei O% geschlossen. Das konnte ich mit einem Endoskop

glyoxal

Sorry Glyoxal,

mit einwenig Überlegung, müsste doch klar werden, das dein Motor mit geschlossener Drosselklappe keine Leistung für 200km/h Geschwindigkeit abgeben kann!
0% Drosselklappe = 100% offen

Meine Meinung!

MfG Günter

@ Günther

ja das Delphi ist dann echt verwirrend, dann ist die Grundstellung wohl offen. Sobald erfolgt eine Ansteuerung wird sie nicht geöffnet, wie man es vermutet sondern geschlossen.
Dann war ich mal wieder auf dem Holzweg.

glyoxal

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen