frage an die tachoprofis...anzeige ölservice/service
hallo!
ich hab mal eine kleine frage und hoffe das mir dabei jemand weiterhelfen kann🙂
in meinem ki (8p0 920 932 c) ist im fis unter abfragen-service nur der punkt ölservice hinterlegt.
bei anderen faceliftki(zb 8p0 920 931 s) ist bei dem selben punkt ölservice und service hinterlegt.
das ist nix dramatisches, aber mich würde mal interessieren wie man das aktivieren kann.
denk mal da wird es einen ap geben.
hat da jemand ne idee zu?
lg
43 Antworten
steht deiner auf "festintervall" ?
hallo!
er steht auf den flexiblen intervall.
das hatte ich anfangs auch vermutet, aber er rechnet brav von den 2 jahren und 30000km runter.
ist echt ne vertrackte sache😉
lg
schick mir via PN mal deine mail adresse- dann sende ich dir was zu.... allgemein zum wartungskonzept...
sooo🙂
die sache war dann doch recht einfach😉
wie ich mir dachte ist da etwas in den anpassungskanälen vorhanden.
für die die es interessiert:
folgende kanäle müssen mit leben gefüllt werden: 52-55
dort wird eingetragen wie lange die inspektion zeitlich (730 tage) und streckenmäßig (30000km) gesetzt sind.
jetz fing meine serviceanzeige an zu gongen und der maulschlüssel war zu sehen.
in den beiden kanälen die die strecke/zeit seit der inspektion zählen, stehen jetzt noch wilde zahlen drin, da sie nie zurückgesetzt wurde.
deswegen einfach mit dem assistenten für die servicerückstellung, selektiv die beiden kanäle zurücksetzen
jetzt wurden sie mit den grundwerten zurückgesetzt.
um sie genau auf den letzten service anzupassen, habe ich die km und die tage ausgerechnet die seitdem verstrichen sind.
die in die kanäle eingetragen und dann wurden sie übernommen.
vor dem rücksetzen mit dem assistenten wurden die daten nicht genommen.
darum bin ich ein wenig gesprungen!
aber jetzt zählt alles so wie es soll🙂
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micha225
sooo🙂die sache war dann doch recht einfach😉
wie ich mir dachte ist da etwas in den anpassungskanälen vorhanden.für die die es interessiert:
folgende kanäle müssen mit leben gefüllt werden: 52-55
dort wird eingetragen wie lange die inspektion zeitlich (730 tage) und streckenmäßig (30000km) gesetzt sind.
jetz fing meine serviceanzeige an zu gongen und der maulschlüssel war zu sehen.in den beiden kanälen die die strecke/zeit seit der inspektion zählen, stehen jetzt noch wilde zahlen drin, da sie nie zurückgesetzt wurde.
deswegen einfach mit dem assistenten für die servicerückstellung, selektiv die beiden kanäle zurücksetzenjetzt wurden sie mit den grundwerten zurückgesetzt.
um sie genau auf den letzten service anzupassen, habe ich die km und die tage ausgerechnet die seitdem verstrichen sind.
die in die kanäle eingetragen und dann wurden sie übernommen.
vor dem rücksetzen mit dem assistenten wurden die daten nicht genommen.
darum bin ich ein wenig gesprungen!aber jetzt zählt alles so wie es soll🙂
lg
gute arbeit !
- man kann das Problem umgehen - in dem im VAS beim anlernen der WFS nicht auf KI ersetzen geht (dann werden nämlich alle APs ausgelesen) sondern in dem man einfach das neue KI einbaut und die WFS einfach nur anlernt!
dann ist von vorne rein der SERVICE/INSP drin
gruss andy
danke.
also ich war ja schon froh das die das ki damals anlernen konnten😉
ich hatte denen die geschichte der ap kanäle 37 und 82 beim ki wechsel mit auf den weg gegeben.
aber selbst das hatten die nicht hinbekommen😉
da hatten die die esp warnung und hatten festgestellt das der lenkwinkel auf 0 stehen bleibt.
da haben die den sensor gewechselt und er war immernoch auf 0😉
dann hatte ich die telefonisch an meinen zettel erinnert und dann wußten die den log in nicht.
den musste ich dann auch noch geben😉
war schon lustig🙂
aber wenigstens musste ich nicht mehr als 50€ zahlen😉
lg
was das anlernen der WFS und die kosten angeht habe ich die tollsten Summen erlebt -von 30-200€ ist alles dabei!
wenn ich das richtig verstanden habe ist das 2 intervall auf stg 17 kanal 52-55
Zitat:
Original geschrieben von ge-schalke04
wenn ich das richtig verstanden habe ist das 2 intervall auf stg 17 kanal 52-55
genau...hab ich weiter oben auch beschrieben😉
dann muss ich sofort mall zum auto suche schon ein jahr danach
hab auf kanal 52 wert 300 und auf 55 wert 730 eingegeben aber nichts hat sich getan
muss ich noch was machen
@ all
was muss der freundliche einstellen wieder einmal zeigt er an Service fällig dabei habe ich noch ein jahr zeit und letztes Jahr im Oktober den großen Service gemacht. Longlife halt. Dann ist das S3 KI verbaut da gibts ja zwei Sachen, Service/Ölwechsel. Bitte sagt mir was da wie codiert werden muss dass ich das endlich dem freundlichen mal so mitteilen kann, was er aber auch selbst wissen müsste. Gruß und danke.
also erstmal kommt es auf das ki an.
alle ki ab 2008 unterstützen das neue servicekonzept.
das heißt es gibt nicht nur die servicemeldung, sondern es wird nach ölservice und inspektionsservice unterschieden.
wenn man jetzt in ein älteres fahrzeug ein ki nach 2008 verbaut, überspielt audi die daten und das nach 2008 ki zeigt die alte einteilung mit nur service an.
geht man jetzt in die kanäle 52-55 kann man die anpassen.
du musst jedem kanal die neue obergrenze sagen (wie du schon beschrieben hast: 730 tage und 30000km.
jetzt noch prüfen das alles auf longlife steht!
jetzt mit vcds den serviceintervallrücksteller drüber schicken und das system läuft auf dem neuen servicesystem.
wichtig ist das du jetzt die gefahrenen km und die verstrichene zeit seit dem letzten ölservice und dem letzten service noch in die kanäle eintragt.
dann zeigt die anzeige alles richtig an und man hat selber den überblick was gerade fällig ist, ohne im serviceplan zu blättern.
lg
Ich habe jemand aus dem Raum Heilbronn angeschrieben hoffe dass er mir das codieren kann. Gefahrene Kilometer seit Oktober letzten Jahres und die tage weiß ich ja. gruß und danke
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also erstmal kommt es auf das ki an.
alle ki ab 2008 unterstützen das neue servicekonzept.
das heißt es gibt nicht nur die servicemeldung, sondern es wird nach ölservice und inspektionsservice unterschieden.wenn man jetzt in ein älteres fahrzeug ein ki nach 2008 verbaut, überspielt audi die daten und das nach 2008 ki zeigt die alte einteilung mit nur service an.
geht man jetzt in die kanäle 52-55 kann man die anpassen.
du musst jedem kanal die neue obergrenze sagen (wie du schon beschrieben hast: 730 tage und 30000km.
jetzt noch prüfen das alles auf longlife steht!jetzt mit vcds den serviceintervallrücksteller drüber schicken und das system läuft auf dem neuen servicesystem.
wichtig ist das du jetzt die gefahrenen km und die verstrichene zeit seit dem letzten ölservice und dem letzten service noch in die kanäle eintragt.
dann zeigt die anzeige alles richtig an und man hat selber den überblick was gerade fällig ist, ohne im serviceplan zu blättern.lg
was ist wenn ich den schon auf Festinterwahl gestelt habe und auch dabei bleiben möchte muss ich denn erst wider auf flex stellen oder was mach ich da