Frage an die Motorenprofis
Hallo Leute,
habe nun an meinem 4D meine abgerissene Zündkerze rausgedreht. Dabei habe ich den Kopf abgebaut gehabt.
Zum Problem:
Beim Zerlegen, habe ich - ich Depp, vergessen das Kurbelwellenrad auf OT zu drehen. Habe mir so Markierungen gemacht, an den Nockenwellen und an dem Kurbelwellenrad. So heute fertig zusammen gebaut und siehe da: Fehler Verbrennungsaussetzer Zyl. 6.
Bin mir ziemlich sicher das es nicht alles perfekt eingestellt ist. Denn habe dann wieder alles abgebaut und neu versucht. Jetzt noch schlimmer Verbrennungsaussetzer Zyl. 1;6;3
Kann mir jemand sagen wie ich die Nockenwellen richtig einstelle, wenn das Kurbelwellenrad auf OT steht?
Es wäre dringend. Weil das Auto nun seit 3Wochen steht, da ich auf die Teile warten musste.
Freue und bedanke mich für eure Hilfe.
Edit:
Sorry hab vergessen!
Audi A8 4.2Liter ABZ 299PS
42 Antworten
Guten Tag an ALLE,
ich habe, was mich betrifft, keine guten Nachrichten. Habe gestern bzw. vorgestern alle Teile bekommen, gestern habe ich mich gleich an den Zusammenbau gemacht. Starten geht immer noch nicht bzw. mit Gas geben tut er zwar starten aber läuft nur auf vier Töpfen.
FS bringt wieder:
Verbrennungsaussetzer Zyl. 1,3,4,6 erkannt/mehrfach.
vorhin waren Zyl. 1,2,3,4 betroffen, jetzt ist jedoch der 2. angeblich in Ordnung und der 6. bringt Aussetzer.
Kann es vielleicht mit den Hallgebern(die hinten an den Zyl.-köpfen sitzen) zu tun haben?
Zur Info:
- Zündspulen untereinander getauscht, also Bankweise. Fehler besteht trotzdem auf den o.A. Zylindern.
- Zündendstufen untereinander getauscht. Fehler auch hier wieder an gleichen Zylindern.
- Zündfunke an Kerzen vorhanden.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo und sorry das ich lange nichts mehr geschrieben habe zwecks meinem Thema.
Also war vor ca. 1 Woche bei dem Profi ''Busfahrermatze'' der mir so freundlich war und unter die Arme gegriffen hat. Diagnose:
Kompletter Motorschaden!
Hier einige Details
-Ventile auf Bank 1 komplett verbogen. Daher auch keine Kompression und Verbrennungsaussetzer.
-Bank 2 Zyl. 5 eingelaufen. Wahrscheinlich sind nach dem Brechen der Zündkerze kleinstteile in den Brennraum gelangt und haben dort den schaden angerichtet.
Wäre der Zyl. 5 i. O. hätte ich bloß einen neuen Zylinderkopf gebraucht. Aber nun muss ein kompletter Motor her. 🙁🙁
Obwohl der alte erst 184000km hat. Habe gehofft das er an die 3Mio. laufen würde, wie der eine kürzlich bei mobile.de
Trotzdem DANKE an euch Alle die mir geholfen haben.
Alles Gute und allzeit gute Fahrt mit euren Schiffen.
Ich bin dann mal'ne zeitlang platt.
Joo. Danke. Mojoe83, da muss ich dem Martin wohl recht geben er hatte von anfang an gesagt das der V8 kein Freiläufer ist.
Jetzt bin ich auch durch den Besuch bei Matze um einiges reicher an Erfahrung was den V8 angeht. Im Leben lern man nie aus. Und ich fühle mich als wäre ich erst in der 1. Klasse. 🙂😁
ja... schade.... 🙁 habe mit Matze gesprochen und die Bilder gesehen... ***heul***
alles gute
Turbonet
Ja schaut ziemlich übel aus, die ganze Sache. Dennoch Matze hat mir einen guten Gebrauchten Motor angeboten mit Umbau, musste leider absagen. Warte jetzt mal bis zum Sommer und werde dann mal weitersehen was Sache ist.
@Matze
Matze, falls du diesen Thread lesen solltest, könntest du die Fotos reinstellen, damit andere Mitglieder sehen. Was mir eine Zündkerze angerichtet hat bzw. falsche Zahnriemeneinstellung. - Danke
auch wenn ich mich jetzt mit dieser Frage in die Nesseln setzte:
Gibt es keine "Übermaß-Kolben" für diesen Motor? Zylinder 5 müste man schleifen/hohnen, oder sind die Beschädigungen schon zu tief?
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
die zilinder bekommen nicht sooo viel ab, allerdings alles was oberhalb sitzt...
wer lesen kann ist.... du weist schon
Zitat:
Bank 2 Zyl. 5 eingelaufen. Wahrscheinlich sind nach dem Brechen der Zündkerze kleinstteile in den Brennraum gelangt und haben dort den schaden angerichtet.
Der Löwenanteil des beschrieben Schadens ist auf den Rumpfmotor zurückzuführen! Die Zylinderköpfe zu beschaffen und zu wechseln währe eine Leichtigkeit! Deswegen die Anmerkung den Rumpf in Stand zu setzen....
nee geht nicht mit Hohnen / Übermass - sind legiert -
deswegen schaut auch die Lauffläche der Kolben / Zylinderwand bei hege und pflege auch nach 1,5 mio km wie neu aus
gruß Matze
Original geschrieben von mojoe83
auch wenn ich mich jetzt mit dieser Frage in die Nesseln setzte:
Gibt es keine "Übermaß-Kolben" für diesen Motor? Zylinder 5 müste man schleifen/hohnen, oder sind die Beschädigungen schon zu tief?