Frage an die M50i Besteller bzgl. Probefahrt
Hallo Leute,
mein Händler tut sich schwer in Bezug auf eine Probefahrt mit M50i. Er meint er findet kein einziges Fahrzeug, auch im Händlerpool oder so ist kein einziges Fahrzeug mit dieser Motorisierung. Egal ob X5/X6/X7...
Einen M50d könnte er EVTL. organisieren...
Wie habt ihr das gemacht? Wer von Euch ist einen M50i probegefahren? Und wo, bzw. bei welchem Händler? Wenn es vertraulich sein soll, gerne auch per PN.
Danke Euch schon mal !
Beste Antwort im Thema
Nach 2000km m50i kann ich dir sagen, dass du den Motor locker ohne pf bestellen kannst. Wenn du keinen Diesel möchtest, dann bleibt sonst nur 40i und da muss ich sagen, dass dies maximal als Alternative aus Gründen der Vernunft sein kann.
23 Antworten
Ich habe die letzten vier Fahrzeuge ohne PF gekauft, hast du einen gefahren in der Klasse kennst du alle.
750i dürfte leichter zu bekommen sein. Neulich hat doch einer von dem Driving Center geschrieben, die hatten alle Modelle.
was ist Driving Center? Sorry, kenne mich damit nicht so aus...
Bin bereits einen X7 30d und 2x X5 G05 30d gefahren... aber noch keinen mit dem aktuellen M50d Motor und auch keinen mit dem neuen M50i Motor.
Bin allerdings den M850i als Cabrio gefahren und kann mir in keinster Weise vorstellen, dass der Wagen trotz gleichem Motor mit einem X7 vergleichbar ist.... er ist doch bestimmt komplett anders abgestimmt...
Zitat:
@scooter17 schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:22:07 Uhr:
Stell dir einen 50d mit viel mehr bumms und sound vor, dann hast du den 50i
Vorstellen kann ich mir einiges... darum geht es nicht.... ich fahre mit dem Fahrzeug 75000km in 3 Jahren. Und möchte bereits beim Unterschreiben wissen, wie sich exakt dieses Fahrzeug fährt. Beim jetzigen musste ich so oder so den M50d nehmen, weil ich die Wankstabilisierung haben wollte und kleinere Motoren das Fahrwerk nicht mehr als Option hatten. Benziner wurde mir vom Verkäufer abgeraten, weil die Lieferzeiten unbestimmt waren. Daher hatte ich so zu sagen gar keine Wahl.
Jetzt habe ich genug Zeit und will unbedingt beide probefahren, um genau zu wissen, wie sich beide im X verhalten...
Ähnliche Themen
Dann würde ich mich an die nächste NL wenden, ein normaler Händler hat da wenig Chancen und zu 99% den 50i noch nie gesehen.
Hat von den Brand Experience Center erzählt, schreib ihm doch mal.
Lt. meinem Händler ist im Moment im Händlerportal kein einziger M50i gelistet... und dort sind wohl sämtliche NL drin...
Zitat:
@Jimmy-Jonga schrieb am 4. Dezember 2019 um 14:36:14 Uhr:
Dann würde ich mich an die nächste NL wenden, ein normaler Händler hat da wenig Chancen und zu 99% den 50i noch nie gesehen.@Chris-M3
Hat von den Brand Experience Center erzählt, schreib ihm doch mal.
gibt es sowas überhaupt in D? Ich dachte es wäre auf die Schweiz bezogen...
Nach 2000km m50i kann ich dir sagen, dass du den Motor locker ohne pf bestellen kannst. Wenn du keinen Diesel möchtest, dann bleibt sonst nur 40i und da muss ich sagen, dass dies maximal als Alternative aus Gründen der Vernunft sein kann.
Der 40i kommt nicht in Frage. Gerade auf Grund der Größe und des Gewichtes und auch des Einsatzes des Fahrzeuges braucht dieses wirklich genug Drehmoment. Was ich wirklich nicht verstehe, warum BMW den 40i mit 50NM weniger, als im kleinen M140i einbaut. Gerade hier hätten die 50NM mehr mit Sicherheit gut getan.
Na ja, wie gesagt, es wird einer der beiden M50. Im Moment bin ich eigentlich mit dem Diesel zufrieden, möchte aber eher den V8 fahren. Ich möchte aber beide mal fahren, weil ich mir sicher sein will, dass:
1. Der 50d sich im X7 anders anhört/anfühlt. Der M50d im F15 hört sich m.E. nicht so toll an und ist mir viel zu sehr präsent im Innenraum (gerade für einen Diesel).
2. Der 50i so oder so ein Top Motor ist, welcher aber auch der unvernünftigste ist.
Meine Fahrzeugverbräuche sind immer weit überdurchschnittlich (sehr großer Anteil von Stadtverkehr und Bleifuß sind nun mal so eine Kombination 🙂)... Wenn der Wagen in der Stadt dann doch 25-30 verbraucht und auf der BAB bei meinem Gasfuß nicht unter 20 zu bewegen ist, dann nehme ich wahrscheinlich Abstand davon. Sonst müsste ich alle 2-3 Tage ans Tanken denken, im Moment tanke ich meist nach einer Woche 2/3 Tank. Das ist einfach sehr entspannend. Im Sommer, wenn ich meinen F-Type täglich fahre, tanke ich auch alle 2 Tage und das nervt einfach auf Dauer... manchmal auch jeden Tag, wenn ich längere Fahrten habe oder einpaar kürzere 300km/h Fahrten auf der Autobahn habe... Da geht einfach sehr viel durch und der Tank ist nicht groß genug...
So.. und dann ganz wichtig: wenn der 50i trotz Mehrverbrauch nicht mit einer besseren Anfahrtsansprache daherkommt, würde es mich nerven. Ich fahre sehr oft durch 30er Zonen mit viel rechts vor links... beim M50d nervt mich die Gedenksekunde schon sehr... so viel Power und so zögerlich beim Anfahren oder Durchstarten.
Da der V8 auch ein aufgeladener Motor ist, muss ich den mal testen und schauen, ob das beim V8 einfach auf Grund des Mehrhubraums und eines anderen Antriebskonzeptes (Benziner und kein Diesel) besser ist.
Sollte das Anfahrverhalten wesentlich besser sein, wäre es mir so ziemlich jeden Mehrverbrauch wert....
Wie gesagt.. so einige Überlegungen, die mir einfach so durch den Kopf gehen, wenn ich an die Motoren denke...
Anfahrverhalten/Reaktionszeit m50i ist der Hammer, da kommt der m50d nicht dran, weder Subjektiv, noch in tatsächlichen Werten. Ich bin vorher x5 m f15 und den aktuellsten 5er als m50i gefahren, x7 m50i aber wesentlich entspannter und mit mehr Gelassenheit "fahrbar". Allerdings : Verbrauch aktuell 17.2 Liter Landverkehr bisher ohne Autobahn. Der 5er nahm sich 12 und der x5m 18 Liter.
Wenn Verbrauch und Reichweite keine Rolle spielen dann spricht ja nichts gegen den 50i.
Ich bin gerade in den USA und fahre einen GLS450.
Der säuft auch schon nicht ganz wenig.
Bei den Spritpreisen in Deutschland macht sich das je nach Fahrleistung dann schon bemerkbar.
Zudem: Ein Sportwagen wird aus dem X7 nie. Ganz egal welcher Motor drinnen steckt.
Fahrspass kommt da durch das tolle Fahrgefühl, das dahingleiten usw. Weniger aber durch den Motor.
Jeder 3er ist sportlicher als so ein 2,5Tonnen Dickschiff. ;-)
Ansprechverhalten ist auf Comfort schon gut, bei Sport hängt er am Gas wie jeder andere M, fast schon zu viel des Guten.
An dem Motor führt kein Weg vorbei, der 50d ist Vernunft, der 50i ist Fahrfreude.
Mit dem SQ7 habe ich so manches Fahrzeug an Alpenpässen alt aussehen lassen. Es wird nie ein Sportwagen aber dynamischer als viele denken, dank der Wankstabilisierung, Kraftverteilung, Beschleunigung des äussere Rades und Hinterachslenkung..der X7 ist noch deutlich direkter..den kann man richtig fliegen lassen.
@Jimmy-Jonga
Ist immer die Frage ob die anderen Fahrzeuge überhaupt schnell sein wollten....
Ich habe mein X7 zwar noch nicht, bin ihn aber natürlich Probe gefahren (genau wie auch schon andere SUV).
Das Gewicht lässt sich beim Einlenken und Bremsen einfach nicht kaschieren. Da bist du mit jedem halbwegs gut motorisiertem Coupé etc. deutlich flotter unterwegs.
Meine Meinung. :-)