Frage an die M3,2 Fahrer: Einpressmaß Metall-Gummibuchsen Querlenkerlagerhalter
Hallo.
Wäre nett wenn die M3,2 Fahrer unter euch mir mal mitteilen könnten, wieweit die Metall-Gummilager der Querlenker im Halter in Richtung Querlenker überstehen. Also wie weit sie eingepresst sind.
Danke
Gruß
Path
20 Antworten
Bin zwar kein Besitzer, aber Mechaniker 😉
M3 3.2: Das Lager ist nicht ganz aus Vollmaterial, bietet aber die gleiche Haltbarkeit und Festigkeit des Lagers aus dem M3 3.0. Lediglich die Zapfenaufnahme ist hier wieder mittig angebracht, so daß die Geometrie wieder der des Serienlagers entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von Baworak
Bin zwar kein Besitzer, aber Mechaniker 😉
M3 3.2: Das Lager ist nicht ganz aus Vollmaterial, bietet aber die gleiche Haltbarkeit und Festigkeit des Lagers aus dem M3 3.0. Lediglich die Zapfenaufnahme ist hier wieder mittig angebracht, so daß die Geometrie wieder der des Serienlagers entspricht.
Das ist schön...ist mir aber bekannt...ich brauch das Einpressmaß 😉
Zitat:
M3 3.2: Das Lager ist nicht ganz aus Vollmaterial, bietet aber die gleiche Haltbarkeit und Festigkeit des Lagers aus dem M3 3.0. Lediglich die Zapfenaufnahme ist hier wieder mittig angebracht, so daß die Geometrie wieder der des Serienlagers entspricht.
Na, da hat sich doch einer auf meiner "e36-Fahrwerk" Seite bedient!? 🙂
Aber um die Frage von "Path" zu beantworten: Das Lager wird soweit in das Auge des Halters eingepresst bis beide Seite gleich weit rausstehen. Also "mittig" sozusagen.
Grüße,
Hobbyschrauba
sind die Serienbuchsen denn gleich lang wie die m3,2 gummilagerbuchsen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Path
sind die Serienbuchsen denn gleich lang wie die m3,2 gummilagerbuchsen?
Ja
Hallo Path,
ich habe hier vor mir grad einen Satz Sereinlager sowie Zwei Sätze M3-Lager (3.0 und 3.2) liegen und insofern man das mit einem Geodreieck präzise genug bestimmen kann würde ich sagen: Alle drei Lager sind 33mm breit.
Ich kann aber auch eben den Meßschieber aus der Garage holen wenn Du magst...!? 🙂
Grüße,
Hobbyschrauba
Ok...die Antwort reicht mir...dann werde ich am Dienstag mal in meinem Werkstattwagen pressen...wenn ich die Gummi-Metallbuchsen hab....man dankt 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lahn
was bringen ander lager vom m3? ander fahrwerkswerte?
Bessere Fahrverhalten in Kurven und mehr Spurtreue bei gleichbleibenden Komfort...und das Rubbeln in den Bremsen wird auch länger wegbleiben...da die M3,2 Gummi´s haltbarer sind 🙂
Naja, die sind schon etwas härter, da diese nicht so elastisch sind wie die Serienbauteile. Komfort geht schon ein bißchen verloren finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Aldiman
Naja, die sind schon etwas härter, da diese nicht so elastisch sind wie die Serienbauteile. Komfort geht schon ein bißchen verloren finde ich.
Wenn man ein Sportfahrwerk drin hat...ist dies sicherlich bemerkbar...beim Serienfahrwerk wird es ohne Probleme absorbiert und ist darum nicht bemerkbar
Gruß
dann ist also nur die aufnahme der querlenker sagenwir mal härter. wird dann an nachlauf oder sturz was verändert?