Frage an die LCI Fahrer bezüglich E- BOOST
Hallo LCI Fahrer.
Ich fahre seit wenigen Wochen einen 530d Mildhybrid. Am Anfang kam bei mir beim beschleunigen (Vollgas in den ersten Gängen), immer das blaue "eboost" Symbol im Kontrolldisplay. Seit kurzen ist egal wie ich beschleunige, das Symbol erscheint nicht mehr. Also gehe ich davon aus , das kein eboost kommt. Der Wagen schreibt keine Fehlermeldung oder ähnliches. Ich glaube er ist auch nicht merklich langsamer. Bin mir allerdings nicht ganz sicher. Hatte das Zeichen erst paarmal gesehen, dann kam es nie mehr wieder.
Wie verhält es sich bei euch mit dem eboost? Kommt der bei jeder starken Bescheinigungen, oder nur sporadisch? Müsst ihr den durch Bremsen aufladen?
Schönen Gruss
Heiko
27 Antworten
Hat eigentlich jemand seinen 530d lci aus Neugier Mal auf den Prüfstand gestellt? Mein Kumpel fährt einen 540d Vfl mit 320ps und der ist auf der Autobahn keinen deut schneller als meiner. Ist die Frage: Ist seiner langsam für einen 540d oder der neue 530d einfach etwas schneller geworden?
Die Steuergeräte im LCI regeln schon bei echten 243-245 km/h ab, wohingegen die Pre-LCI noch alle echte 253-255 km/h laufen. Deswegen kann der Vergleich schon einmal nicht bis zur Endgeschwindigkeit gefahren worden sein.😉
Ich schätze ab 200 km/h setzt sich der 540d vom 530d ab.
Zitat:
@Highkoo schrieb am 31. August 2021 um 01:23:12 Uhr:
Hat eigentlich jemand seinen 530d lci aus Neugier Mal auf den Prüfstand gestellt? Mein Kumpel fährt einen 540d Vfl mit 320ps und der ist auf der Autobahn keinen deut schneller als meiner. Ist die Frage: Ist seiner langsam für einen 540d oder der neue 530d einfach etwas schneller geworden?
Kombi gegen Limo -Vergleich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@yreiser schrieb am 31. August 2021 um 00:55:10 Uhr:
Nein. Bei moderater Beschleunigung ist nie der eBoost an, da steht dann in der Energieflussanzeige nur 'Elektromotor hilft' (oder ähnlich). Bei aktivem eBoost steht da 'Maximale Motorleistung'.
Du hast recht, es heißt Elektromotor unterstützt.
War gestern wohl doch zu spät.. 🙂
Kombi gegen Limo. Seiner zeigt auf dem Tacho 260 kmh an und der 530d nur 253. Tut sich allerdings nichts. Habe mal mit einer handyapp versucht sie Endgeschwindigkeit zu messen. Auf abgefahrenen Winterreifen mit ca 3-4 mm Profil in 275/40/18 und 245/45r18 Pirelli mit runflat zeigt das GPS vom Handy im Begrenzer (253kmh) 244 kmh an.
Mit den nagelneuen m846 mit 4 neuen Falken (volles Profil) ohne runflat in 245/35 und 275/30 zeigt die App 247 kmh an bei Tacho 253 kmh.
Ist beliebig oft reproduzierbar.
Wie aussagekräftig diese Messungen sind ist allerdings fraglich.
Hätte mich interessiert, ob jemand schon sein Fahrzeug gemessen hat.
Danke für die Hilfe. EBoost wird im Kombi angezeigt wenn mit BC auf D gestellt wird. Und zwar in jeden Fahrmodus. Mit der Energiefluss Anzeige ist es auch schön zu sehen. Das eboost steht genau wie auf den bin mir geleisteten Foto direkt unter dem D und nicht wie ich dachte oben im Kombi. Der EBoost bleibt laut Anzeige relativ lange. Habe gerade bis 120kmh beschleunigt stand dauerhaft eboost im Kombi.
Btw : Wird bei euch die 5 stellige Batterie/ Ladeanzeige bei dem Energieflussdisplay ( mittig im animierten Fahrzeug) ganz voll. Bei mir springt die immer zwischen 2 und 3 Balken hin und her beim fahren. Auf 4 bzw 5 schaffe ich nicht.
Gruss
Zitat:
@Highkoo schrieb am 31. August 2021 um 10:26:13 Uhr:
Kombi gegen Limo. Seiner zeigt auf dem Tacho 260 kmh an und der 530d nur 253. Tut sich allerdings nichts. Habe mal mit einer handyapp versucht sie Endgeschwindigkeit zu messen. Auf abgefahrenen Winterreifen mit ca 3-4 mm Profil in 275/40/18 und 245/45r18 Pirelli mit runflat zeigt das GPS vom Handy im Begrenzer (253kmh) 244 kmh an.
Mit den nagelneuen m846 mit 4 neuen Falken (volles Profil) ohne runflat in 245/35 und 275/30 zeigt die App 247 kmh an bei Tacho 253 kmh.
Ist beliebig oft reproduzierbar.
Wie aussagekräftig diese Messungen sind ist allerdings fraglich.
Hätte mich interessiert, ob jemand schon sein Fahrzeug gemessen hat.
Welches Auto der Kombi?
540d Kombi ist ungefähr so schnell (Beschleunigung) wie ein 530d Limo egal ob beide LCI oder beide nicht LCI sind.
Für die Höchstgeschwindigkeit ist der Motor ja egal, weil beide in den (bei LCI oder nicht LCI unterschiedliche) Begrenzer gehen.
Tendenziell streuen beide Motoren ca 5% nach oben, wenn alles normal ist. Dazu gibt es YT videos von Tunern mit "Vorhermessungen".
Zum E-Boost: der Startergenerator ist zum Boosten bei niedrigen Drehzahlen ausgelegt und erzeugt ab Leerlaufdrehzahl des Verbrenners maximal ca 30NM an der E-Motorwelle. Da die Übersetzung des Riemenantriebs an die Kurbelwelle ca 1:3 ist, kommen ca 100Nm an der Kurbelwelle an. Das wird aber in Abhängigkeit von einigen Parametern gesteuert und diese Zahlen stellen nur Maximalwerte dar.
Es wird nur bis ca 2500U/min geboostet, denn drüber fällt das Drehmoment des E-Motors zu stark ab.
Beim Mildhybrid ist es nicht der Sinn des E-Motors, die Spitzenleistung zu erhöhen.
Auch das Rekuperieren erfolgt kontinuierlich gesteuert mit maximal 100Nm an der Kurbelwelle.
Zitat:
@Highkoo schrieb am 31. August 2021 um 12:28:54 Uhr:
Der Kombi/g31 ist 540d VfL und meiner ist eine Limo 530d FL mit Heckantrieb
ergibt das nicht einen gewichtsunterschied von über 200kg???
Zitat:
@Highkoo schrieb am 31. August 2021 um 12:20:04 Uhr:
Wird bei euch die 5 stellige Batterie/ Ladeanzeige bei dem Energieflussdisplay ( mittig im animierten Fahrzeug) ganz voll. Bei mir springt die immer zwischen 2 und 3 Balken hin und her beim fahren. Auf 4 bzw 5 schaffe ich nicht.
Gestern auf der Heimfahrt war sie kurzzeitig ganz voll, in der Regel bin ich zwischen drei und vier Balken.
Fahre aber hügelige Strecken auf denen viel rekuperiert werden kann.
Hier ist alles plattes Land. Daran kann es liegen, daß er langsam auflädt. Ich bin aber auch ehr der gemütliche Fahrer. Also, ich bremse selten hart ab. Werde das mal ein paar Tage beobachten.
Habe das gerade mal getestet. Ist gibt bei der Ganganzeige (außer in den Eco Modus) den eboost Schriftzug bei mir. Immer wenn ich Vollgas (kickdown) gebe. Zusätzlich ändert sich dann auch leicht die Hintergrundfarbe im Frame bläulich.