Frage an die Hobby- Rennfahrer v. Nürburgring
Hallo Zusammen, habe 2. Fragen..
Wenn ich den Nürburgring befahre und baue einen Unfall.
Zahlt meine Vollkasko??
Was sind eigentlich so die Preise für das Befahren?
Gruß, maik
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
nunja, bissel mehr leistung wäre nicht schlecht
Glaub mir, die Leistung reicht.
Hallo Jungs,
wär natürlich schon mal der Hammer! Würd auch gerne mal mit meinem 330i über so eine Piste brettern! 😁
Aber ich würd mich wie vorher schon gesagt, sehr sehr genau erkundigen ob die Vollkasko wirklich greift! Weil wenn ich mit einem Auto auf eine Rennstrecke fahre und da mit über 200 Sachen einen Unfall habe, (geschweige was einem selbst passieren kann!) kannst davon ausgehen, ohne eine Spaßbremse sein zu wollen, dass deine Versicherung sagt: "Grob fahrlässig, keinen Cent!". 🙁
Ich als Versicherung würde dass jedenfalls so machen!
Mahlzeit.
Als ich letztes Mal dort Touristenfahrer gesehen habe, fuhr auch ein Golf IV mit Motorradanhänger inkl. Motorrad (!) über die Strecke und das nicht gerade langsam.🙄
Würde da auch mal gerne drüberbrettern, aber da sind mir zu viele Gaskranke unterwegs.
Gruß
R6-Machine
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
Hallo Jungs,
wär natürlich schon mal der Hammer! Würd auch gerne mal mit meinem 330i über so eine Piste brettern! 😁
Aber ich würd mich wie vorher schon gesagt, sehr sehr genau erkundigen ob die Vollkasko wirklich greift! Weil wenn ich mit einem Auto auf eine Rennstrecke fahre und da mit über 200 Sachen einen Unfall habe, (geschweige was einem selbst passieren kann!) kannst davon ausgehen, ohne eine Spaßbremse sein zu wollen, dass deine Versicherung sagt: "Grob fahrlässig, keinen Cent!". 🙁
Ich als Versicherung würde dass jedenfalls so machen!
Grob fahrlässig ist eine Auslegungssache...normalerweise müsste man da aber schon mit 2.0 Pomille mit 200 in die Wand fahren.
Hi,
also ich war auch schon dort mit meinem 318ti (143PS) und ich muss sagen, sogar ich hab ein paar überholt, darunter 320d und irgend nen 300+PS japaner, der die Strecke noch nicht kannte, da ich vorkenntnisse vom PC Game GTR2 habe, kannte ich sie natürlich schon bissl, obwohl es nicht so direkt zu vergleichen ist! bin zwar gefahren, was ging, aber keine chance, da fehlte die Leistung! 😁 wen wunderts :-) aber es war saulustig, sehr empfehlenswert!
Mfg Mattl
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Zitat:
Original geschrieben von elevator01
nunja, bissel mehr leistung wäre nicht schlecht
Glaub mir, die Leistung reicht.
@elevator01
Glaub ihm !!! Du könntest im neuen M3 mit 420 PS auf der NOS fahren und es gäbe Leute, die Dir mit 125 PS Autos auf 80% der Strecke um die Ohren fahren. Insbesondere am Anfang geht es insbesondere darum ein Gefühl für die Strecke zu bekommen und das mit möglichst geringem finanziellen Risiko und möglichst ohne Gesundheitsrisiko. Die beiden letzteren Risiken steigerst Du mit einem leistungsstärkeren (und wahrscheinlich auch teureren) Auto enorm, wobei Du kaum schneller sein würdest. Schnell fahren auf der Gerade, bei entsprechender Motorisierung kann jede Sau. Das späte Anbremsen vor Kurven, die richtige Linie, das Durchfahren von Kurven nah an der Haftgrenze und bei Überschreitung der Grenzen das kontrollierte wieder "einfangen" des Autos ist hier die eigentliche Herausforderung. Zum spät Bremsen brauchst Du keine hohe Leistung, eine grenzwertige Kurvengeschwindigkeit erreichst Du ohne hohe Leistung (bis auf wenige Ausnahmekurven auf der NOS), auch die Überschreitung der Haftgrenze ist garantiert an vielen Stellen der NOS mit einem 325i locker zu erreichen (wenn Du es denn wirklich am Anfang willst;-)).
Also Umdenken: Die NOS ist zum Großteil keine simple gerade Autobahn und es kommt überhaupt NICHT auf das an, was sowieso absolut KEINE HERAUSFORDERUNG ist: Anspruchloses, schnelles geradeaus fahren.
Gruß
herrlocke