Frage an die echten Experten

Opel Astra H

Hallo,

zwei Fragen an euch:

Die Astra-CDTI-Baureihe ist bis einschließlich Modelljahr 2005 abgeriegelt. Die folgenden Modelljahre nicht mehr.
Man kann die Abriegelung/Begrenzung aufheben lassen, so dass der Motor bei 4.000 Umdrehungen im 6. Gang nicht zumacht.

1. Warum wurde die Abriegelung ursprünglich gemacht?

2. Welche Auswirkungen hat eine Aufhebung derer?

Grüße

34 Antworten

Begrenzung wegen der Serienmäßig verbauten H Reifen. Begrenzung kann beim TC Oplehändler rausgenommen werden. Viel mehr geht auf gerader Strecke aber nicht. Schlechter CW Wert.

Die Aufhebung der Begrenzung hat keinen negativen Einfluß auf den Wagen, Motor, DPF oder ähnliches.

So ist der Stand der Dinge.....

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

In diesem Thread kommt man zu dem Ergebnis, dass es nicht die H-Reifen waren, sondern der DPF.

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

In diesem Thread kommt man zu dem Ergebnis, dass es nicht die H-Reifen waren, sondern der DPF.

Aha, das les ich aber dort nicht, und laut meinem TC Händler liegt es eindeutig an den Reifen. Nun, warum kann man denn nun die Begrenzung rausnehmen, ohne das mein einen neuen DPF bekommt? Und eine Software verhindert bestimmt nicht das die Abgastemperatrur bei über 4000 Umdrehungen nicht weiter steigt....

Gegenfrage:

Warum wird mein 1.9CDTI abgeregelt, hat aber W-Reifen, wie fast alle anderen Autos des gleichen Motortyps?

Ähnliche Themen

Gegenfrage nicht erlaubt :-) habe auch die 18 Zöller mit W-Reifen. Sind aber nicht Serie! Grundausstattung wurde mit 16 Zoll H Reifen ausgeliefert!

Es lag ganz klar an den Reifen.
Opel wollte Geld sparen denn Reifen mit kleinerem Speed-Index sind nunmal billiger.
Meiner war auch begrenzt hatte keinen Partikelfilter Bj. 12/2004.
Auf gerader Strecke bin ich aber selten in den Begrenzerbereich gekommen fast nur bei Gefällestrecken.

Grüße

Ich kann das irgendwie nicht glauben.

Eine E-Mail an das KIC ergab übrigens folgendes 🙂:

Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28. August 2006. Bitte entschuldigen sie die unüblich lange Bearbeitungsdauer.

[...] mp3 fähigen CdC 40 ist für den Herbst 2006 geplant.
4. die Geschwindigkeit des Opel Astra 1.9 CDTI wird nicht elektronisch abgeriegelt
5. für das Nokia 6233 ist derzeit noch keine Handy Schale lieferbar
[...]

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


Ich kann das irgendwie nicht glauben.

 

Mhh. dann glaub es halt nicht.... :-) Ist ja auch wurst. Meiner ist auf jedn Fall def. bei echten 210 abgeriegelt

als meiner dreht auch deutlich über die 4000 hinaus!

Allerdings ist meiner auch Baujahr 12/06

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


Ich kann das irgendwie nicht glauben.

Eine E-Mail an das KIC ergab übrigens folgendes 🙂:

Sehr geehrter Herr ******,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28. August 2006. Bitte entschuldigen sie die unüblich lange Bearbeitungsdauer.

[...] mp3 fähigen CdC 40 ist für den Herbst 2006 geplant.
4. die Geschwindigkeit des Opel Astra 1.9 CDTI wird nicht elektronisch abgeriegelt
5. für das Nokia 6233 ist derzeit noch keine Handy Schale lieferbar
[...]

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

Hallo , wie hier schon richtig gesagt wurde begrenzung ja wegen der der reifen umstellung von v auf h , das kannst du jetzt glauben oder nicht habe es schwarz auf weiß !

Zitat:

Original geschrieben von spoon111


Mhh. dann glaub es halt nicht.... :-) Ist ja auch wurst. Meiner ist auf jedn Fall def. bei echten 210 abgeriegelt

Hallo ja wenn ich fragen darf wie hast du den das herraus bekommen das deiner 210km/h abregelt , per Tacho , per tech2 und raddrehzahl oder auf einem prüfstand ?

OK. Jetzt glaube ich's. 🙂

0:1 aus meiner Sicht 😉. @spoce :Entschuldigung für meinen unfreundlichen Kommentar.

Dann müsste es ja theoretisch möglich sein, dass man sich - wenn V- oder W-Reifen im Fahrzeugschein eingetragen sind - die Sperre ohne Garantieverlust rausnehmen kann (macht wohl 4-5km/h aus).

Ich komme mit meinem eh nur ganz schwer an die 208 heran. Nur einmal bei ca. 45 Min. Dauervollgas habe ich es mal auf GPS 208km/h gebracht und als ein Gefälle kam dann sogar auf 213 (da ging er ein wenig über 4000 Umdrehungen).

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


OK. Jetzt glaube ich's. 🙂

0:1 aus meiner Sicht 😉. @spoce :Entschuldigung für meinen unfreundlichen Kommentar.

Dann müsste es ja theoretisch möglich sein, dass man sich - wenn V- oder W-Reifen im Fahrzeugschein eingetragen sind - die Sperre ohne Garantieverlust rausnehmen kann (macht wohl 4-5km/h aus).

Ich komme mit meinem eh nur ganz schwer an die 208 heran. Nur einmal bei ca. 45 Min. Dauervollgas habe ich es mal auf GPS 208km/h gebracht und als ein Gefälle kam dann sogar auf 213 (da ging er ein wenig über 4000 Umdrehungen).

ja du kannst es ohne garantie verlust herraus nehmen lassen wenn du die v reifen vorweißt, und das umtragen in der zulassung bezahlst, opel zahlt nur das programmieren

Hast Du das machen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen