Frage an die echten Experten

Opel Astra H

Hallo,

zwei Fragen an euch:

Die Astra-CDTI-Baureihe ist bis einschließlich Modelljahr 2005 abgeriegelt. Die folgenden Modelljahre nicht mehr.
Man kann die Abriegelung/Begrenzung aufheben lassen, so dass der Motor bei 4.000 Umdrehungen im 6. Gang nicht zumacht.

1. Warum wurde die Abriegelung ursprünglich gemacht?

2. Welche Auswirkungen hat eine Aufhebung derer?

Grüße

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


Hast Du das machen lassen?

hallo ,nee ich habe es mal gemacht

Zitat:

Original geschrieben von ai31411


... Nur einmal bei ca. 45 Min. Dauervollgas habe ich es mal auf GPS 208km/h gebracht und als ein Gefälle kam dann sogar auf 213 (da ging er ein wenig über 4000 Umdrehungen)...

Mal eine kleine Zwischenfrage:

Wie meßt ihr denn die Geschwindigkeit per GPS?

Habe das CD70 drin aber bislang noch nicht gefunden, wie ich da per GPS die Geschwindigkeit messen kann.

Habe schon ein bischen im Forum gesucht aber bisher nix brauchbares gefunden.

Gruß
weed

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Mal eine kleine Zwischenfrage:
Wie meßt ihr denn die Geschwindigkeit per GPS?
Habe das CD70 drin aber bislang noch nicht gefunden, wie ich da per GPS die Geschwindigkeit messen kann.
Habe schon ein bischen im Forum gesucht aber bisher nix brauchbares gefunden.

Gruß
weed

Wenn du z.b. ein mobiles navi hast mit geschwindigkeits anzeige wie tomtom oder anderes , glaube geht auch im testmodus vom cd70 habs aber noch nicht versucht.

Ah so. Danke.
Hat es schon mal jemand mit dem CD70 oder DVD90 versucht? Habe leider kein mobiles GPS.

Ähnliche Themen

Also,

zum Mitschreiben. Ich hab das CD 70. Mit settings lange gedrückt kommt man ins Testmode, dort kann man die aktuelle GPS Geschindigkeit sehen. Bei Tacho 221 (GPS 210) geht er merklich in den Begrenzer und bleibt dort auch, egal wie steil es berg ab geht oder ähnliches. Beim TC Händler kann man, wie bereits früher erwähnt, ohne Garantieverluste die Sperrung rausnehmen lassen. War mir bis jetzt aber zu doof, keine Zeit und für 4 Km/h mehr...nee muss nicht sein.- nicht mehr.....
Es gibt in der Forenwelt hier und auch in anderen Foren mind. 1000 Diskussionen zum Thema Begrenzer.....

Ich wünsche allen mit Begrnezer gute Fahrt, und denen ohne natürlich auch :-)

Zitat:

Original geschrieben von spoon111


...
Ich wünsche allen mit Begrnezer gute Fahrt, und denen ohne natürlich auch :-)

Danke ich, ohne Begrenzer, Dir auch.

🙂

Grüße

Fein. Wie man in den Testmode kommt, ist mir schon klar - ich nutze diesen auch fast täglich. Trotzdem danke erstmal.
Mir ist allerdings immer noch unklar, wie man über den Testmode an die per GPS gemessene Geschwindigkeit rankommt. Hierzu wären mir Infos höchst willkommen.

Zitat:

Original geschrieben von spoon111


... dort kann man die aktuelle GPS Geschindigkeit sehen. Bei Tacho 221 (GPS 210)...

OK. Aus welchem Untermenue genau hast du die 210 km/h her?

Gruß
weeed

@ weeed

Du kannst doch hin und her blättern im Menü.

Irgendwann zeigt es dann das Bild mir Geschwindigkeit auch im m/s usw. an einfach blättern.
Soviele Seiten sind das auch nicht.

Foto würde ich gerne machen hab aber nicht mehr das passende Auto...😉

Grüße

Aha. Das hatte ich mir schon fast gedacht. Wie kommst du denn darauf, daß die im Testmodus angezeigte Geschwindigkeit in m/s ausgerechnet per GPS errechnet wird?
Das Menü kenne ich natürlich auch, aber mir ist es bislang noch nicht in den Sinn gekommen, daß es sich hierbei um eine "GPS-Geschwindigkeit" handelt.

Zitat:

Original geschrieben von weeed


Aha. Das hatte ich mir schon fast gedacht. Wie kommst du denn darauf, daß die im Testmodus angezeigte Geschwindigkeit in m/s ausgerechnet per GPS errechnet wird?
Das Menü kenne ich natürlich auch, aber mir ist es bislang noch nicht in den Sinn gekommen, daß es sich hierbei um eine "GPS-Geschwindigkeit" handelt.

km/h : 3,6 = m/s

Beispiel

210 km/h = 58,333 m/s

Ganz einfach eigentlich.

Ob er das rechnet oder vom GPS-Signal sogar direkt bekommt und dann in km/h umrechnet weiß ich nicht.

Grüße

Ja. Klar. Ich weiß auch wie man km/h in m/s und andersrum rechnet. Aber woher weiß jeder außer ich, daß diese Geschwindigkeit in m/s im Testmodus vom GPS stammt und nicht einfach die korrigierte interne Tachogeschwindigkeit des Boardcomputers ist, mit der er die Verbrauchsrechnungen macht und den km-Zähler bedient?

Also nochmals kurz und bündig:
woher wißt ihr, daß dieser Wert für die Geschwindigkeit vom GPS stammt? 😕

Nicht von GPS

Da bei Fzg. ohne Navi hier ebenfalls die Geschw. angezeigt wird, ist wohl anzunehmen, daß diese mechanisch ausgelesen wird (aus den ESP Sensorenb oder direkt von der Welle)
denn warum sollte Opel hier extra nochmal eine Menüschnittstelle nur deswegen basteln ?

Gruß

P.

Es gibt doch hier noch einen separaten Punkt in dem Menü der mit GPS oder so ähnlich betitelt wird.
Da dieser bei mir nichts anzeigt (ist ja auch kein GPS vorhanden) würde ich raten das dieser Punkt die gemessene GPS-Geschwindigkeit anzeigt.

Den Punkt den wir hier alle meinen wird von den ABS-Sensoren abgelesen und weicht bei mir bei 100km/h um 0,3% ab, stand also bei 99,7km/h (lt. ADAC-Prüfstand)
Ist also auch nicht das angenaueste der Welt.

Zitat:

Original geschrieben von weeed


...Also nochmals kurz und bündig:
woher wißt ihr, daß dieser Wert für die Geschwindigkeit vom GPS stammt? 😕

Weil es fast im Klartext da steht? Einfach mal im Testmodus 2x auf Navi drücken.

Gruß

Jo, genau den Punkt meinte ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen