Frage an die 170 und 200 PSler
Moin Moin
Ich fahre zur Zeit den GTC mit der 1.8 Liter Maschine.
Doch irgendwie fehlt mir das drücken im Rücken beim Beschleunigen von 120 bis 180 Km/h auf der Autobahn.
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir den GTC mit 170 oder gar den GTC mit 200 PS zulege. Nun ließt man in der Fachpresse, das grade beim 170 PSler der 5 und 6 Gang sehr lang ausgelegt ist. Hierzu hätte ich gerne Eure Meinungen.
Gruß Bertram
37 Antworten
Hallo, also beim 170PS ist der 6. gang ein schongang. Bei 200PS ist er wieder Fahrgang.
Wenn du aber die sport taste aktiviert hast geht auch der 170PS noch im 6.gang sehr gut.
Ich würde dir eher zu den 170 PS raten weil das ist allemal ausreichend und du zahlst ne ganze ecke weniger versicherung und der Motor ist Haltbarer.
M.f.g.
Christian
wenn du es dir leisten kannst, dann greife zum 200ps-ler!!!
(meine subjektive meinung)
entscheiden musst du immernoch selbst
gruß
Tom
gut ich habe meinen astra h 170ps noch nicht so lange....aber bis 200km/h geht der echt gut...nur darüber quält der sich schon etwas...mir kommt das momentan so vor als ob der so eben mit mühe und not an die 217 drankommt...liegt aber wohl noch daran das er erst 700km runter hat! :-) wird sich wohl noch bessern.... aber sonst für kleine apelsprints etc. oder zum überholen finde ich reichen die 170PS finde ich voll aus!
gruß daniel
Also es geht nichts über den 200 psler der dreht ab 4500 u/min noch so richtig auf von vernunft kann von beiden nicht die rede sein aber mein tipp 200 ps
Ähnliche Themen
Ja, der 170 PS hat in der Tat andere bzw. eine längere Übersetzung, spart dadurch auch etwas an Benzin.
Die Frage ist halt immer was man will, selbst bei meinem 200 PS schalte ich bei 160 km/h nochmal in den 5ten wenn man schneller beschleunigen will.
Wer halt etwas mehr Power braucht 170 PS aber nicht voll Power 170 PS, wer halt Leistung haben will, 200 PS.
Zitat:
Original geschrieben von derwalta21
gut ich habe meinen astra h 170ps noch nicht so lange....aber bis 200km/h geht der echt gut...nur darüber quält der sich schon etwas...mir kommt das momentan so vor als ob der so eben mit mühe und not an die 217 drankommt...liegt aber wohl noch daran das er erst 700km runter hat! :-) wird sich wohl noch bessern.... aber sonst für kleine apelsprints etc. oder zum überholen finde ich reichen die 170PS finde ich voll aus!
Du trittst ihn mit nur 700km schon an Vmax? Schonmal was von einfahren gehört..? Ah lass mich raten... is nur ein Dienstwagen?!
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Hallo, also beim 170PS ist der 6. gang ein schongang. Bei 200PS ist er wieder Fahrgang.
Wenn du aber die sport taste aktiviert hast geht auch der 170PS noch im 6.gang sehr gut.
Ich würde dir eher zu den 170 PS raten weil das ist allemal ausreichend und du zahlst ne ganze ecke weniger versicherung und der Motor ist Haltbarer.
M.f.g.
Christian
Wie kommst Du denn darauf das er bei aktivierter Sport Taste besser geht? Es steht dann in keinster Weise mehr Leistung zur Verfügung. Die veränderte Kennung beim Gaspedal bewirkt nur das mehr Gas gegeben wird als Du eigentlich mit deinem Fuß "abrufst". Dadurch wirkt er nur spritziger. Wenn Du in beiden Fällen Vollgas gibst sind sind beide Programme exakt gleich schnell. Vollgas bleibt Vollgas.....mit oder ohne Sport.
Das der 170 PS Motor haltbarer ist halte ich für reine Spekulation.
Wie is das denn - wie weit dreht der 170PS und der 200 PS denn?
Hatte vor kurzem einen kleinen Benziner (105 PS glaube ich waren es), der rote Bereich ging bei 6500 u/min los und da hat er auch schon "begrenzt" (Leerlauf). Bereich geht aber bis 8000 u/min glaube ich.
Wo zieht der Drehzahlbegrenzer denn beim 170 bzw 200 PS Modell? Auch bei 6500 U/min?
also der 170 pser reicht völlig. wenn du einen haben willst der richtig geil zieht dann hol dir einen hohen ps diesel. der astra zieht bis 240 ganz normal. hatte vorher einen ibiza cupra tdi. der ging bis 220 natürlich viel besser als der astra, aber in der endgeschwindigkeit (und vor allem in der qualität des wagens) merkt man dann den unterschied. wenn man beim astra im 6. gang drauf tritt dann kommt auch was, von daher ist der locker ausreichend.
Wenn bei dir das Geld nicht sooo die Große Rolle spielt, dann hol dir den 200PS´ler. ICh würde meinen nicht wieder hergeben. Und von der Haltbarkeit glaube ich ist kein großer Unterschied.
Und es ist richtig, bei Vollgas spielt es keine Rolle ob im Sport- oder Normalmodus, er zieht gleich schnell.
Versicherungstechnisch bin ich aber nicht informiert, inwiefern der 170PS´ler billiger ist oder doch gleich teuer.
Mein Tip: Nimm den 200PS´ler, du wirst es nach der Einfahrphase nicht bereuen.
mfg Andi
Also Versicherung sind schon je nachdem 200-250 EUR mehr im Jahr, hab mich auch erkundigt.
Xtreme83, dein 147KW is ja sicher gut eingefahren, begrenzt der auch bei 6500 U/min wie die kleinen Benziner oder geht da mehr?
Würde mich auch mal interessieren ob er bei 6500 U/min begrenzt. Hab mich noch nicht getraut meinen so hoch zu ziehen. Er hat erst 900km runter :-)
@ Xtreme83:
Hast du zufällig Bilder von deinem Astra? Würde gerne mal wissen wie die verchromten Felgen wirken :-)
Gruß
Beilinator
Es gilt hier einfach zu überlegen:
Der 170 PS mit 'sSchonganggetriebe' erreicht seine Höchstgeschwindigkeit streng genommen im 5. Gang. Daher kann es im 6. oben herum zäher werden. Allerdings ist das auch relativ zu sehen, denn Absolut gesehen wirst du vom 125 PS 1.8er Sauger kommend natürlich begeistert sein.
Schaltfauler und im 6. als Fahrgang fährst du mit dem 200PS, der dann auch etwas mehr verbraucht. Zumindest theoretisch, praktisch kann es sein, daß sich das durch das häufigere Schalten in den 5. beim 170 Ps'er aufhebt.
Versicherung ist teurer wie beschrieben.
Der Preis ist 'netto' d.h. wenn man, was die meisten tun, beim 170PS das Performance Paket nimmt nur ca. 500 Euro unterschied.
Habe den 200 PS und es nie bereut, allerdings fehlt mir natürlich der 'Dauerbetrieb' mit einem 170PS und lang ausgelegtem Getriebe.
gruß
neutralo
Zitat:
dein 147KW is ja sicher gut eingefahren, begrenzt der auch bei 6500 U/min wie die kleinen Benziner oder geht da mehr?
Ich meine meiner regelt bei ca. 6700 U/min ab, aber im Prinzip macht es mit dem Serienmotor keinen Sinn, diesen Bereich zu nutzen, da die Leistung in dem Bereich ja wieder deutlich abfällt.