Frage an Audi Insider/ Mitarbeiter / Entwickler
Hallo zusammen...
in der Suche habe ich keine passende Antwort gefunden....
Die Frage geht in erster Linie an Audi Entwickler und Insider.....
In wie weit kann Audi bei einer Reklamation nachweisen, wie das Auto eingefahren wurde?
Also kann Audi im Falle eines Motor oder Getriebe Problems bei Auslesen (z.B. wenn eine Motorschaden oder Getriebeschaden vorliegt), nachweisen oder sehen, wie und wann das Auto das erste Mal voll belastet wurde oder Vollgas gegeben wurde.
Die sagen ja immer man soll das Auto am besten 1500 km einfahren usw.
Das klingt ja schon logisch, das ich das Auto nun nicht unbedingt ab Kilometer 10 voll ran nehme, aber 1500 km ist mir etwas zu lang... 500 km ok, aber dann sollte es schon mal zur Sache gehen können...
Wenn ich mich recht entsinne habe ich in der ein oder anderen Reportage gesehen, das die einen Fachleute sagen es ist völlig wurscht ob ich das Auto ab dem ersten Kilometer voll belaste und andere schwören auf mindestens 1000 km easy going....
Würde mich über viele Antworten freuen...
Danke...
Beste Antwort im Thema
gar nicht...
41 Antworten
Danke für Eure Infos und Erfahrungen bzw. Tipps......
Ich werde die 1000 km also etwa chillig angehen und dann erst die Q fliegen lassen... Es ist zwar nur ein 2 jähriges Leasing, aber ich habe ja ein Gewissen und mir ist schon klar das die Dinge sich einlaufen müssen....
Also schaun wir erstmal wann die Spanier liefern und dann kommt ja vielleicht noch der "orakelte" Jahrhundert Winter wo ich eh sachte fahren muss :-)
Immer so 🙂
Ähnliche Themen
@combatmiles Cooles Foto😉
Zitat:
@combatmiles schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:59:45 Uhr:
was sich so ansammelt wenn er mal nicht in der Werkstatt steht.. *lol* aber jetzt BTT.. 😉
kein wunder bei den Bildern - das Salz was auf die Straße sollte - ist in dein Fahrwerk gekommen
*duck*
Ja in Zell am See haben sie noch ab und an Schnee 🙂 bin da auch öfters um Urlaub zu machen sehr sehr schöne Gegend
sorry - war nur ein indirekter Querverweis auf den Beitrag "Rost Vorderachse (Fahrwerk)" von Combatmiles ;-)
http://www.motor-talk.de/.../rost-vorderachse-t5804422.html?...
Ich wäre sehr froh wenn ich mal soviel schnee hätte.
Aber nun dürfen die Experten, Ingenierue usw. wieder fachsimmepln.
(ich bin mir sicher die NSA kann über das speichern der 'Handy-Positions-Daten schon reichlich Infos zum persönlichen Fahrstil ermitteln, und was so alles in den Steuergerätern und Speichern im Auto abgelegt wird - mag ich eigentlich gar nicht wissen.
Würde wenigstens die Technik und die Software einwandfrei funktionieren
Von wegen Zell am See. Der bewacht die Grenze auf dem Großglockner gen Italien...eigentlich ist er nur mit Tourenski unterwegs..die Kiste rostet solange vor sich hin 🙂
Hat zwar nichts mit Audi zu tun, aber das Thema passt - hier zu BMW
Ein Student wurde wegen fahrlässiger Tötung zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Der Fahrer hatte ein BMW mit Drive-Now-Carsharing System gemietet und einen Radfahrer überfahren.
Die Beweise hat BMW dem Gericht geliefert.
Daten von BMW die Wegstrecke sowie die gefahrenen Geschwindigkeiten genau rekonstruieren. Außerdem waren weitere Informationen wie die Außentemperatur, Position des zur Buchung verwendeten Mobiltelefons in den Daten enthalten.
P.S. Das Fahrzeug wurde direkt nach der Tat beschlagnahmt, und BMW hatte die Daten Online...
Mal so nebenbei, Bewegungsprofile aufzuzeichnen ist illegal.
Selbst BMW behauptet ja immer, keine Daten aufzuzeichnen.
Achtung! Nicht alles ist pauschal verboten. Es kommt sehr oft auf die Umstände oder die Zweckbindung an. Bewegungsprofile werden bei jeder Navi aufgezeichnet, das ist keineswegs verboten. Die Nutzung zu Beweiszecken allerdings nur mit richterlicher Genehmigung. Wie Kommunikationsdaten deines Mobiltelefons im Übrigen auch. Aber in dem Punkt hast du Recht - prinzipiell stehen sehr, sehr viele persönliche Informationen zumindest dem Hersteller zur Verfügung - zu jeder Zeit.