Frage an Audi Insider/ Mitarbeiter / Entwickler

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen...

in der Suche habe ich keine passende Antwort gefunden....
Die Frage geht in erster Linie an Audi Entwickler und Insider.....

In wie weit kann Audi bei einer Reklamation nachweisen, wie das Auto eingefahren wurde?
Also kann Audi im Falle eines Motor oder Getriebe Problems bei Auslesen (z.B. wenn eine Motorschaden oder Getriebeschaden vorliegt), nachweisen oder sehen, wie und wann das Auto das erste Mal voll belastet wurde oder Vollgas gegeben wurde.

Die sagen ja immer man soll das Auto am besten 1500 km einfahren usw.
Das klingt ja schon logisch, das ich das Auto nun nicht unbedingt ab Kilometer 10 voll ran nehme, aber 1500 km ist mir etwas zu lang... 500 km ok, aber dann sollte es schon mal zur Sache gehen können...
Wenn ich mich recht entsinne habe ich in der ein oder anderen Reportage gesehen, das die einen Fachleute sagen es ist völlig wurscht ob ich das Auto ab dem ersten Kilometer voll belaste und andere schwören auf mindestens 1000 km easy going....

Würde mich über viele Antworten freuen...

Danke...

Beste Antwort im Thema

gar nicht...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Gegenfrage als Denkansatz: was glaubst Du wie liebevoll (und lange) werden denn die Werksdienstwagen eingefahren, die dann nach einigen Monaten mit Garantie in den freien Verkauf gelangen?

Oder Mietwagen..?

Die Gegenfrage ist berechtigt..... aber mir hat ein Bekannter, der bei VW gearbeitet hat, mal gesagt dass er keinen Werkswagen kaufen würde.

Und bei den Mietwagen ist wohl eher problematisch dass die kalt getreten werden. "....Ist ja nicht meiner...."

Bin kein Entwickler, aber habe meinen auch erst nach 1500km begonnen motivierter zu fahren.

Was ich bemerke ist jetzt nach über 7.000km ein vebessertes Ansprechverhalten des Motors und der Verbrauch sinkt.

Das wurde mir vom Autohaus angekündigt und stimmt so.

Die angegebene 0-100 Zeit erreiche ich übrigens auch erst jetzt nach einigen 1000km.
Irgendwas ist da nach meiner Erfahrung schon dran am einfahren.

War beim 4F übrigens auch so, daher habe ich für mich beschlossen, dass es bei meiner geplanten Behaltedauer auf die ersten 1500km nicht ankommt und ich das schon abwarten kann.

lg
W.

Ähnliche Themen

@Andyxy

Ich kann die "Vorfreude" ja verstehen den Wagen mal richtig ausfahren zu können. Aber 2 Tankfüllungen kann man sich bestimmt etwas zurückhalten.

Zitat:

@Tom.M. schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:34:30 Uhr:


Die Gegenfrage ist berechtigt..... aber mir hat ein Bekannter, der bei VW gearbeitet hat, mal gesagt dass er keinen Werkswagen kaufen würde.

Und bei den Mietwagen ist wohl eher problematisch dass die kalt getreten werden. "....Ist ja nicht meiner...."

Was ja unsere Argumentation bestätigt?!

Wer kann nun konkret Antwort auf die eingangs gestellte Frage geben ? 😕

http://www.motor-talk.de/.../...n-mythos-und-warheit-t3244398.html?...

Sorry, doch die Kernfrage des TE war doch die:

Zitat:

... In wie weit kann Audi bei einer Reklamation nachweisen, wie das Auto eingefahren wurde? ...

gar nicht...

Steuergeräte können mehr speichern als man glaubt. Was genau, kann dir nur Audi sagen. Und selbst da wissen es nicht viele. Und dann gibt es noch Fehler die nicht mal Audi auslesen kann, sondern nur der Steuergeräte Hersteller.
Als Endkunden wirst du das nie erfahren.

Grüße

Mhhhh.. Danke für die Infos und Verlinkungen.. Mal schaun wie es wird.. Vielleicht haben wir ja diesen Dezember mal wieder richtig Winter, dann muss ich eh sachte fahren ;-)

Mit VCDS kann man z.B. im Getriebe-STG auslesen wie oft die LaunchControl aktiviert wurde.
Und im BremsenSTG ist irgendeine maximale Temperatur der Bremsen mit Datum abgelegt. Wie unclesam sagt wird schon einiges in den STGs gespeichert, keine Ahnung inwieweit das von Audi genutzt wird um das Fahrverhalten zu beurteilen, kommt wahrscheinlich auf den Defekt an...

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 5. Oktober 2016 um 17:25:05 Uhr:



Zitat:

@Tom.M. schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:34:30 Uhr:


Die Gegenfrage ist berechtigt..... aber mir hat ein Bekannter, der bei VW gearbeitet hat, mal gesagt dass er keinen Werkswagen kaufen würde.

Und bei den Mietwagen ist wohl eher problematisch dass die kalt getreten werden. "....Ist ja nicht meiner...."

Was ja unsere Argumentation bestätigt?!

Da hab ich wohl deine Aussage falsch interpretiert.
Dann sind wir ja einer Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen