Frage an alle TT Fahrer

Audi TT 8N

Hallo zusammen, ich fahre zur Zeit einen S6 und möchte da ich noch andere grosse Autos habe, sehr gerne einen TT kaufen. Ich weiss noch nicht ob das Cabrio oder das Coupé. Nun zu Frage, ist der 1.8 t Motor sportlich, sowie wie ist das Fahrwerk und die Innenraumgeräusche bei Ab fahrten?

Danke für eure Hilfe...

Gruss Henry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Schade schade 😁

Aber, ich denke deinem Baby steht die SLine Front wirklich besser.
Wie kamst du denn darauf die Prior Front zu montieren 😁
Jugendlicher Wahnsinn?😁?

Wannsinn, Blödsinn, Unsinn 😁

Optisch fand ich die schon geil, aber später naja.... zur zeit bin ich immer noch geteilter Meinung.

Ich will die runter nehmen und die Originale drauf, aber jeden auf dem ich im meinem realen Leben treffe sagt: sieht doch geil aus, ich würde die drauf lassen

Ich würde mir niemals die Haare wasserstoffblond färben, bloß weil andere Leute dann sagen würden, dass das gut aussieht.......😉

Im Endeffekt entscheidst Du doch selber, was Du willst. Oder wir lassen mal das TT-8N-Forum entscheiden für Dich.

Jeder der meint, dass audi dezent die S-Line-Front wieder anbauen soll an seinen TT, der gibt diesem Beitrag (der ja von mir ist 😉) einen grünen Daumen.

Kommen Sie in´s TT-8N-Forum, hier werden sie geholfen.......😁🙂

184 weitere Antworten
184 Antworten

Ich find das nigrin zeug nciht so toll bei mit habe ich immer das teufel zeug genommen das ist spitze und greift auch nicht die felgen an.

hatte das selbe problem zu faul die sauber zu machen im winter und dann war alles festgebacken mit dem reiniger aufsprühen 5 min warten ab spritzen solte noch flecken bleiben noch mal drauf mit einem weichen tuch einmasieren warten abspülen

leute,
das muss noch einer lesen. es wird zuviel. 😁

ich nutze seit vielen jahren den felgenteufel von ATU. ich glaube, den meint der ilinaus auch. ist ne durchsichtige flasche (wie fensterreiniger), mit roter flüssigkeit drin.

in der waschstrasse die felgen vorher am auto sauber machen, zu hause felgen ab, teufel drauf, kurz einziehen lassen, mit wasser (ich nehme den gartenschlauch) und schwamm alles wieder abwischen. fertig.

zuden ATE ceramic-bremsen: ich glaube, dass sind die originalen, wie sie auch audi drauf bastelt. ceramic ist dabei nur ein postmodernes marketinginstrument. stand hier mal vor ein paar wochen....

jedenfalls lasse ich immer erstausrüster, eben genau ATE, drauf basteln. allerdings wie schon erwähnt, nicht beim audi, sondern beim seat. das kostet dann für die komplette vorderachse nicht 600€, sondern eben nur 400€. skoda hat leider keinen cupra oder TT im sortiment. 😁

Moin!
Hab noch nie irgendwelche Felgenreiniger benutzt, dafür geb ich ich kein Geld aus. Manche taugen nix, andere sind zu aggressiv... alle 2 wochen geh ich da mit Autopolitur ran, zwischendurch werden die einfach nur abgewischt, fertig.
Früher gabs mal weiße ATE- Beläge... Felgen blieben auch schön sauber aber die Klötzer waren ruckzuck runter. Beim nächsten fälligen Wechsel probier ich dann mal die angepriesenen Ceramic- Dinger.

Grüße, T

@ Master Luke und illinaus

Wochenende = Lesezeit.....😉

Tja, aber wenn ich meinem Mann mit was ankomme für sein Auto, wo Teufel drauf steht, dann jagt der mich auch zum Teufel....😁 Gibt es nicht auch Felgenengel in der geflügelten Flasche? 😉 Ich kaufe das Zeugs von Nigrin und gut! 🙂 Vielleicht drücke ich ihm auch ´ne Flasche Spülmittel in die Hand oder mache die mal eben selber sauber. Dann hat er halt Zauberfelgen, die sich von selbst reinigen.....😉😛

@ tburnz

Du hast mich auf das Spülmittel gebracht. 😉 Einweichen, abspülen, sauber, basta! Und auf ein Neues losfahren und bremsen.......🙂 Danke!

Ähnliche Themen

das teufel-zeug war zumndest vor 4-5 jahren immer an top-position beim ADAC. 🙂

Zitat:

Hab noch nie irgendwelche Felgenreiniger benutzt, dafür geb ich ich kein Geld aus. Manche taugen nix, andere sind zu aggressiv... alle 2 wochen geh ich da mit Autopolitur ran, zwischendurch werden die einfach nur abgewischt, fertig.

du knaller 😉

als ob deine politur nichts kostet. ich gehe beim halbjährlichen reifenwechsel einmal drüber und bislang ist nichts agressiv gewesen - und es wird sauber!

Mit Ceramic Belägen brauchste dir dann um son schei... keine Gedanken mehr machen.
Die Felgen bleiben sauber ! 

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi


Mit Ceramic Belägen brauchste dir dann um son schei... keine Gedanken mehr machen.
Die Felgen bleiben sauber ! 

Tja, da kann man wohl nur noch sagen: Ceramic rulez! 🙂 Im Mund habe ich auch so was und es hält seit Jahren.... Heißt, dass ich mir noch nicht die Zähne ausgebissen habe an Mr. Gawith....😛😁

Zitat:

du knaller 😉
als ob deine politur nichts kostet. ich gehe beim halbjährlichen reifenwechsel einmal drüber und bislang ist nichts agressiv gewesen - und es wird sauber!

Du Fauler😉- alle halbe Jahre...😁.

Ok, ich geb keine

Extra

-Kohle aus... die Politur hab ich doch eh hier. Meine Frau macht sich schon lange nicht mehr lustig drüber, dass ich jeden Tag mit nem Lappen über die Felgen wische- da bin ich Fetischist😛. Die Zeit, die ich zum Aufsprühen und warten eines Reinigers vertreichen ließe...da bin ich mitm Lappen schneller😉.

@dezent: ich bin gespannt auf die Ceramic-Dinger, muss ich wohl die aktuellen Klötzer mal schneller runterbremsen. Abrieb müssen die doch auch produzieren- ist der Staub dann eher hell? Oder bleiben die Klötzer heile und die Scheibe reibt sich doppelt so schnell ab fürcht🙂?

Grüße, T
p.s.: shit, es regnet. Der TT bleibt inner Garage, da muss heut der MX-5 meiner Perle ran glucks😁

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



@dezent: ich bin gespannt auf die Ceramic-Dinger, muss ich wohl die aktuellen Klötzer mal schneller runterbremsen. Abrieb müssen die doch auch produzieren- ist der Staub dann eher hell? Oder bleiben die Klötzer heile und die Scheibe reibt sich doppelt so schnell ab fürcht

Nein zum Glück nicht.

Der Abrieb ist wesentlich geringer, weil der Belag viel härter ist.

Ich fahre jetzt schon über 3 Jahre Ceramic auf meinem schweren A6 4F Avant. Und Automatikautos muss man häufiger und mehr bremsen, dennoch sehen die Bremsen aus, wie gestern erst drauf gemacht.

Beim TT gleiches Ergebnis. Du hast nur nach paar Wochen und nicht waschen, ein wenig Staub drauf, der ist aber hell und sieht aus, wie ganz gewöhnlicher Staub, den Du auch auf deinem Couchtisch hast.

Zitat:

shit, es regnet. Der TT bleibt inner Garage, da muss heut der MX-5 meiner Perle ran

Hee Leute, Regen ist was tolles. Da wird der Wagen wieder sauber. Ja okay, wenn der dann richtig Nano versiegelt ist. Und kommt mir jetzt nicht mir der Sonax Baumarktbrühe o.ä.

Ich rede von richtiger Nano Versiegelung vom Profi.
Bei Regen kein regentropfen auf der Frontscheibe oder sonst wo auf dem Auto.
Der Staub wird abgetragen und alles andere, naja richtigenLotuseffekt habt man eben nur mit echter nano Versiegelung.

Kann man auch an den Felgen machen !

Auch nur mal so als kleiner Pfelgetipp

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi


Nein zum Glück nicht.
Der Abrieb ist wesentlich geringer, weil der Belag viel härter ist.

Das meinte ich: dann müsste eigentlich mehr Verschleiß an der Scheibe stattfinden, oder? Aber scheint deiner Beschreibung nach nicht so zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi


sieht aus, wie ganz gewöhnlicher Staub, den Du auch auf deinem Couchtisch hast.

Da ist keiner

hust

😁.

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi



Zitat:

shit, es regnet. Der TT bleibt inner Garage, da muss heut der MX-5 meiner Perle ran

Ich rede von richtiger Nano Versiegelung vom Profi.Bei Regen kein regentropfen auf der Frontscheibe oder sonst wo auf dem Auto.
Der Staub wird abgetragen und alles andere, naja richtigen Lotuseffekt habt man eben nur mit echter nano Versiegelung.

Kann man auch an den Felgen machen !

Auch nur mal so als kleiner Pfelgetipp

Hatte ich es doch geahnt, dass Du den Lotuseffekt kennst. 😉 Immer alles abperlen lassen, was an Anfeindungen usw. kommt. Immer so 🙂 bleiben.

Ich gehe jetzt folgendermaßen vor: Erst versuche ich es mit Spülmittel und einem Autoschwamm, die Felgen am Wagen meines Mannes sauber zu kriegen. Wenn das nicht geht, dann kaufe ich das Zeugs von Nigrin. Und wenn das dann getrocknet ist, dann schaue ich mal, ob die Felgenpolitur vom TT noch was taugt. Aus Sentimentalität habe ich die nämlich aufgehoben.......🙄 Mein Mann wird staunen und mir sicherlich verzeihen, dass er jedesmal, wenn ich seinen Wagen gefahren habe, die Sitze, die Sitzlehne und die Spiegel einstellen darf.......😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT



Zitat:

wenn ich seinen Wagen gefahren habe, die Sitze, die Sitzlehne und die Spiegel einstellen darf

das kennen wir M.... wohl alle, das ist ja Euer Hobby....

und wir haben uns das gerade alles perfekt eingestellt. Na zum Glück gibts ja die Memory Funktion, Gott sei dank....

Zitat:

Original geschrieben von dezent audi



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT

das kennen wir M.... wohl alle, das ist ja Euer Hobby....

und wir haben uns das gerade alles perfekt eingestellt. Na zum Glück gibts ja die Memory Funktion, Gott sei dank....

Das ist ein Irrtum! Mein Hobby ist es, meinem Mann auf der Nase rumzutanzen.....😁😉 Wenn er das liest, dann nimmt er mir wieder für drei Wochen die Tastatur weg..... 🙁 Memory-Funktion hat sein Wagen meines Wissens nach nicht. 🙂 So oft fahre ich auch garnicht mit dem Wagen.....🙂

Alle Jubeljahre mal, denn mein A3 passt besser auf die Parkplätze vor dem Edeka-Markt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


mein A3 passt besser auf die Parkplätze vor dem Edeka-Markt.
 

Frau weiß was gut ist !!!

www.edeka.de/EDEKA/Content/Home/index.jsp
Deine Antwort
Ähnliche Themen