Frage an alle GTI Fahrer bzgl Turbogeräusch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Ich würde gerne wissen ob Ihr bei euren Gti mit offenem Fenster beim beschleunigen auch ein Arbeitsgeräusch des Laders hören könnt?

Bei einem Diesel ist das ja relativ normal - aber auch beim Benziner?

Danke euch und LG

Felix

25 Antworten

Ich habe eben gesehen das ich in der Motorabdeckung ein Loch und einen riss habe.
Dient die nicht auch als Luftfilterkasten oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn ja sollte da besser kein Loch etc sein oder?

Das ist wie bei Oldtimern: Wenn der nicht leckt, dann ist das Auto nicht in Ordnung

Zitat:

Original geschrieben von felix986


Ich habe eben gesehen das ich in der Motorabdeckung ein Loch und einen riss habe.
Dient die nicht auch als Luftfilterkasten oder habe ich das falsch verstanden?
Wenn ja sollte da besser kein Loch etc sein oder?

Wenn das Loch und der Riss im hinteren Teil der Abdeckung entstanden sind, dann ist das natürlich nicht gut.

Eher vorne, anbei ein Foto!

Ähnliche Themen

Habe einen BWA, früher habe ich ihn wirklich nur gehört in Tunneln oder wenn ich an Mauern vorbei gefahren bin und Fenster offen hatte. Mit der FSW Anlage hört man ihn immer...😉

Zitat:

Original geschrieben von felix986


Eher vorne, anbei ein Foto!

Davon passiert nichts. Darunter ist ja nichts weiter verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Daemon_Baird


Habe einen BWA, früher habe ich ihn wirklich nur gehört in Tunneln oder wenn ich an Mauern vorbei gefahren bin und Fenster offen hatte. Mit der FSW Anlage hört man ihn immer...😉

Das musst du mir jetzt aber erklären. Was hat das Ansauggeräusch des Laders mit der Auspuffanlage zu tun?

Und ja, auch beim Edition30 hört man mit serienmäßiger Ansaugung so gut wie nix vom Lader, weil der behämmerte Soundgenerator im Innenraum sowieso alles andere übertönt.

Mit nem anderen Ansaugsystem hört man den Turbo dann aber schön arbeiten...😁

Gruß Viech

Erklären...ich kann Mutmaßungen anstellen 😉
Was ich weiß ist das man seitdem die Anlage drunter ist ein hochfrequentes pfeiffen hört, vor allem wenn man unter 2000 U/min im Schubbetrieb wieder etwas Gas gibt...wenn man das Gas ganz leicht antippt brabbelt er sogar ganz nett, beim herrab Rollen in Parkhäusern etc. brabbelt es schon ganz Teil lauter, aber nicht so laut wie eine Fehlzündung.

Über 2000 U/min hört man es auch noch etwas raus, aber da ist der Motor bzw. das allgemeine Geräusch aus dem Auspuff schon lauter.

Zu den Mutmaßungen: die Schalldämpfer sind wesentlich kleiner als die Originalen, vor allem der Mittelschalldämpfer ist nur ein Absortionsdämpfer, also nur Rohr mit löchern und etwas Wolle aussen rum, Ob der ESD auch ein Absortionsdämpfer oder ein Reflexionsdämpfer ist kann ich dir aber nicht sagen, konnte man durch die Bögen nicht rein schauen, würde aber eher tippen Absortionsdämpfer wegen dem geringeren Gasdruck.
Somit weniger Material was dämpft....klar die 2 Kats schlucken bestimmt noch ein Teil aber man hört es....erlebe es ja jeden Tag.

die fsw anlage ist im mittelschalldämpfer komplett zugeschnürrt.
eine verjüngung bis auf ca 30mm.

soviel mal zu der aussage, das der MSD lediglich ein rohr mit löchern und wolle beinhaltet.

ein radaumacher ist die anlage schlechthin, aber mehr nicht.

anbei mal bilder

http://img4web.com/view/SMAJHX

http://img4web.com/view/9DDHBX

http://img4web.com/view/U7MJBT

und ja, ich kann bestätigen, das man mit der FSW anlage den turbo ein bisschen besser hört, als mit serienanlage.
hatte die FSW selbst mal für kurze zeit verbaut, aber aufgrund des enormen lärmpegels nach nichtmal 3000 km wieder verkauft und stattdessen eine bull-x genommen.

Hm dann muss an deinem MSD etwas nicht gepasst haben, meiner hatte innen den selben Durchmesser wie das Rohr...gerade zu faul zum suchen, müssten aber 67,5 mm sein.
Radaumacher finde ich auch nicht...finde es eigentlich perfekt, wenn der Turbo wirklich zu tun hat hört man sie, sonst wenn man mit DSG normal fährt (also es bei 2000-2500 U/min schaltet) ist es nicht viel lauter...bin damit auch schon 500 km Autobahn gefahren ohne Tinitus...finde sie sogar bei 160 leiser als bei 140 (vll höheren Ladedruck bei niedrigerer Drehzahl geschuldet).

Würde aber die Bull-X gerne mal live hören...fand sie damals auf den Videos zu schreiend...ich wollte was dumpfes haben...und da passt die FSW perfekt...Kumpel hat einen Z4 mit Eisenmann Anlage ab KAT und schiebt schon manchmal Neid 😉

Cheers (bin gespannt ob meine Meinung jetzt total zerflückt und als unwahr abgestempelt wird😎)

Die verjüngung befindet sich auch IM msd
Nicht das rohr, welches von aussen sichtbar ist, sondern das siebrohr im inneren.

Mich hat die fsw genervt. Grade unter last war es nervig.
Beim normalen fahren alles ok, aber mit last wars unschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen