Frage an alle die wirkliche G60 Profis sind oder sich dafür halten!
Hallo,
möchte gerne einen 1H Block überholen und suche verzweifelt eine Stelle wo ich neue Kolbenringe her bekomme?
Alle standard Stellen habe ich bereits durch und googeln bzw. F.A.Q.`s lesen mache ich jetzt bereits seit 10 Uhr heute morgen. DURCHGÄNGIG!
Ihr könnt mir also glauben wenn ich schreibe: Ihr seid meine letzte Hoffnung!
Für sachdienliche Hinweise bin ich EXTREM dankbar.
Und wer jetzt fragt was der 1H für ein Block ist, sollte besser gleich in einen anderen Thread wechseln!
Beste Antwort im Thema
Wo liegt das Problem Kolbenringe etwas kürzer zu feilen ?
Hab ich auch schon mit Übermaßringen im Serienmotor gemacht , solange das Spaltmaß nicht zu klein ist , braucht man danach auch nicht zittern !
43 Antworten
so, musste kurz weg.....
@Sippi: Danke, das ist zumindest mal nen Ansatz, dem ich definitiv nachgehen werde!
@GLI: VW Händler habe ich jetzt schon 6 durch ;o) aber die sagten alle definitiv das er nicht mehr gelistet ist! Habe selber ein Tuninggeschäft und daher zugang über VW Eparts direkt auf die VW Rechner und es stimmt, der ist wirklich nicht mehr gelistet! Findest nur noch die PG`s!
Classic Parts habe ich schon abgehakt, nach Telefonat! ....leider auch nichts mehr!
@Jacob: 80.6 er Kolben
(Maße stehen auf der 1. Seite des Threads incl. Ringhöhen von oban nach unten gesehen)
@OHCTUNER: nun wie gesagt, ich lehne Deinen Vorschlag ja nicht grundsätzlich ab, als ALLERLETZTE MÖGLICHKEIT bleibt mir dann ja nichts anderes über denn ich will nicht extra Übergrösse, neue Kolben etc. aber solange die Chance besteht stört mich halt aus Erfahrungsmangel eine Kleinigkeit:
Meine Erfahrungen haben mir gezeigt das man am sichersten weiterkommt wenn man mal selbst in Ruhe überlegt und deswegen habe ich kurz drüber nachgedacht und habe das Problem das wenn ich größere Ringe nehme (auch wenn es nur 4 Zehntel sind) sie sich später unter höherem Druck gegen die Wand pressen......
Höherer Druck gegen die Wand=mehr Reibung
mehr Reibung=mehr Wärme
da der motor Max. bearbeitet ist sind mir die letzten Kolbenringe flöten gegangen also werden die neuen bei höheren Temperaturen wohl schneller flöten gehen!
Vielleicht ist es ja wirklich absolut geringfügig und verursacht keine Probleme wie Du sagst, aber wer weiss das schon ausser Dir, den Kolbenringen und allen anderen die das schonmal probiert haben ;o)
Du verstehst mein Magen-Unwohlsein ansatzweise?
Ach so, und bei SLS kaufe ich aus Prinzip nicht, vorher schnitze ich mir Kolbenringe aus Banane 😉
löööl 😁😁
Wie kommts das du SLS so mißtraust was hast denn mit denen erlebt 😰
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
Nichts extrem schlechtes erlebt muss ich fairer Weise sagen aber wie gesagt habe selbst ein Geschäft und viel mit G-Ladern und dadurch auch viel mit SLS Kunden zu tun.
Vielen Kunden zu folge ist das G-Lader Niveau (egal ob Teile oder Arbeiten) bei SLS immernoch sehr hoch und die Kunden sind zufrieden das sei mal vorweg erwähnt.
Allerdings finde ich (persönliche Meinung) die Tuningchips z.B. von SLS genauso schlecht, wie die Laderarbeiten gut sind!
Immer wieder höre ich auch das der Kundenservice zu wünschen übrig lässt und Leute kurz und Wortkarg abgefertigt werden (mag an der Menge der Aufträge liegen, sollte aber nicht sein)
Ausserdem haben sie auch schwachsinn wie z.B. Doppelzahnriemenantrieb für G40 Lader im Angebot, was ich widerum für Bauernfängerei halte (doppelzahnrad verlängert die Welle, der Riemen übt also weiter hinten auf der Welle logischerweise mehr Druck auf das Wellenlager aus (wer in Hebelkraft nicht krank war sollte den Gedanken nachvollziehen können) Also mehr Chance sich schneller die Lager breit zu fahren! Mit ordentlichem Laderad und kürzerem Riemen rutscht da auch nichts und kostet die Hälfte.
Und ausserdem schließe ich mich meinem Vorredner an: Preise wie in der Apotheke!
Aber das schweift ab ;o)
gut jetzt habe ich schonmal die Teilenr., aber wenn ich die bei google reingebe kommen exakt 3 Seiten (2 russische und 1 englische (dort werden aber auch nur die teilenr. aufgelistet) ;o(
und nu?
Noch jemand ne Idee?
Schreibe mir ne PN mit der gewissen teilenummer ich hake mal morgen bischen nach 😉
Heute ist für alles eh nen bischen zu spät 😉
🙂 Grüße Jakob
Hier nochmal für Alle die Helfen wollen:
Teilenr. der Kolbenringe vom 1H Motor:
037 198 151
Thx schonmal im voraus.
Habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber hast du schon bei Götze nachgefragt?
Und bei VW genau nach o. g. Nummer gefragt, oder nur nach dem Teil selber?
falls du die tage komplett am verzweifeln bist schreib mich ma an... muss evtl. so wie so noch diese woche zu unserem motorendoktor ... der macht seit fast 30 jahre NICHTS ! anderes als motoren und lacht einen aus wenn er mal nen stoßdämpfer machen soll hehe..
also fragen kann ich ihn gerne mal.. kein ding !
Gruß: Daniel
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber hast du schon bei Götze nachgefragt?Und bei VW genau nach o. g. Nummer gefragt, oder nur nach dem Teil selber?
Bislang nur über den normalen Katalog bei mehreren VW Händlern angefragt und mir nen Wolf gegoogelt. Direkt mit der Teilenr. habe ich noch nicht angefragt, die habe ich ja erst gestern Abend bekommen! Goetze - Fehlanzeige aber werde den VW Dealer heute nochmal mit der Teilenr. direkt konfrontieren und hier später Bericht erstatten.
so, vw mit Teilenr. habe ich auch durch, genauso wie Classic Parts, Goetze, Mahle, Rothe, MFT etc. etc.
Sieht so aus als wäre da wirklich überhaupt nichts mehr zu machen und ich müsste die PG Ringe einkürzen.
Werde jetzt mal ein bischen heulen gehen. ;(
Zitat:
Original geschrieben von vwg60tuning
@GLI: VW Händler habe ich jetzt schon 6 durch ;o) aber die sagten alle definitiv das er nicht mehr gelistet ist! Habe selber ein Tuninggeschäft und daher zugang über VW Eparts direkt auf die VW Rechner und es stimmt, der ist wirklich nicht mehr gelistet! Findest nur noch die PG`s!
Also ich bin jedenfalls in null komma nix an die VW-Teilenummer der Ringe gekommen, von daher: Er ist noch gelistet... Warum auch nicht, es sind selbst noch Autos gelistet, die schon 35 Jahre aus der Produktion sind.
Mir scheint, die Händler waren entweder zu faul, oder zu unfähig. Aber da der Rallye/1H mit dem normalen Syncro zusammen gelistet ist, tippe ich auf zu faul.
Ändert abe rnichts an Deinem Problem, wenn VW die Ringe nicht mehr liefert...