Fox oder nicht Fox?!?

VW Fox 5Z

Hallo zusammen, bin neu hier bei Euch, Roll Eyes

habe letzte Woche einen Fox 1.2l gekauft, SchwarzMagickPearl., Klima, Servo, Radio CD, für 9100 Euro. Auf dem Tacho stand 12000 Kilometer, Erstzulassung ist 25.06.2007. Das Auto hab ich beim VW-Händler als Jahreswagen gekauft. Der Wagen sah gut aus, Motor läuft gut, innen alles top vom ersten Eindruck.
So ich war auch soweit ganz happy, aber nun lese ich in diversen Foren, dass der Fox das absolute Schrott-Auto ist, dass andauernd irgendwelche Macken auftauchen und die Autos immer wieder in die Werkstatt müssen....

da ich davon ausgegangen bin, dass VW für Qualität steht bin ich nun dementsprechend schockiert darüber soetwas zu lesen.

Mein Auto wird nun in 5tagen geliefert und ich weiss nun nicht ob ich mich nun freuen soll oder nicht?!?

könnt ihr mir ein wenig von Euren Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit des Fox erzählen, und ob das Auto gut verarbeitet ist?

vielen Dank

Carcosa Huh

38 Antworten

Obwohl ich überzeugter und zu 90% zufriedener Audi-Fahrer bin muss ich doch mal ´ne Lanze für den Fox brechen. Meine Mutter hat sich bereits 2005 nen 1,2er Fox ohne alles zugelegt (Wirklich ohne alles! Nur ein Radio und lackierte Stossfänger hat das Teil) und hat damit bis jetzt 23000km zurückgelegt. -Bis auf die Rückrufe wegen dem Kofferraumschloss ohne Probleme. Und ich muss auch sagen: Er ist zwar an manchen Stellen echt billig gemacht, aber Sitzposition und Übersicht sind Top und wenn ich ihn mal fahre muss ich sogar sagen das er fast richtig Bock macht.

Hier schreiben irgendwie auch nur Fahrer, die selbst keinen Fox haben.

Der Basismotor ist gut, für 55 PS sogar sehr gut. Schlapp würde ich das definitiv nicht nennen! Durstig vielleicht, aber das sind fast alle Benziner. Unter 7 Liter komme ich in der Stadt aber auch.

Er hat viel, viel, und noch mehr Platz. Man sieht es ihm nicht an. Nicht mal mein Astra-H hatte vorne soviel Platz. Man kommt gut rein und raus und überblickt die Straße nach vorne ausgezeichnet. Rundum ist die Sicht leider weniger gut, aber das entdecke ich irgendwie bei allen modernen Autos. Die Verarbeitung ist tatsächlich nicht ganz auf Polo-Stand, wirkt eher wie der alte Fabia nur nen Tick moderner. Eines ist für die Autobahn noch recht wichtig, man hat dieses "sichere" Gefühl und das habe ich nicht häufig.

Mal zum Thema Peugeot: Das sind bestimmt keine schlechten Autos. Aber jeder hat nun einmal einen anderen Geschmack und definiert das Wort "Wertigkeit" anders. Es ist wohl gerade modern alternativ zu fahren und damit in Foren anzugeben, aber bitte nicht hier irgendwelche Gegenargumente einbringen, wenn man selbst keinen Fox gefahren ist und die einzigen wertbaren Kritikpunkte sich vollkommen subjektiv auf das Äussere beziehen. Es gibt leider Leute die sich auf Foren verlassen und diese sollten nicht in die falsche Richtung gelenkt werden, sondern sich selbst ein Bild machen.

Gruß,
Sebastian

Mh ich fahre jetzt auch schon meinen Fox über ein halbes Jahr er hat fast 12000 kmh gelaufen und bis auf eigentlich wirklich nur kleinigkeiten, wenn die Werkstatt sie gleich ordentlich behoben hätte. Ist mein Fox echt spitze, anfangs als er noch öfters in der Werkstatt war habe ich auch immer gedacht hätte ich mal lieber meinen kleinen alten polo behalten aber heute macht es richtig spass mit dem zufahren.
Wenn man dann auch noch bissel sonderausstattung hat wie ich und diese  coole verschieb und wickelbare rücksitzbank besitzt hat man nen kleinen LKW, da passt echt ne menge rein.
Passagiere haben egal wie groß viel Platz vorne und auch hinten und senioren gerecht zum ein/ aussteigen ist er auch noch..
Spitze auto für das geld und ich muss sagen in so einem kleinen Matiz oder wie sie alle heißen die in der Fox klasse mit fahren hätte ich platzangst ehrlich.. Der KLEINE FOX ist doch eigentlich ein ganz GROßER unter den Kleinen geworden...

Laut Spritmonitor verbraucht der Fox mit 55 PS 6,7 Liter im Schnitt.
Ein C1 oder Aygo braucht mit 68 PS 5,3 Liter im Schnitt. Der Fox hat mehr Platz hinten als diese, das stimmt. Aber wer kauft schon ein Auto mit 2 Türen, wenn er oft zu dritt oder viert fährt. Und für den Urlaub zu viert reicht der Fox dann doch meistens nicht.

Ein Clio Campus braucht zum Beispiel auch nicht mehr als der Fox und kostet auch nicht mehr. Und wenn man den Fox besser ausstattet, dann bekommt man fürs gleiche Geld schon "erwachsene" Kleinwagen ala 207, Citroen C3, Grande Punto oder Fiesta.
Die verbrauchen dann zwar auch nicht weniger, haben aber mehr PS und sind günstiger in der Versicherung. Und ein C3 hat z.B. 4 Türen, die man beim Fox gar nicht kriegt.

Gruß
Markus

Ähnliche Themen

207 billiger in der versicherung Oo jaja 😉

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


Laut Spritmonitor verbraucht der Fox mit 55 PS 6,7 Liter im Schnitt.
Ein C1 oder Aygo braucht mit 68 PS 5,3 Liter im Schnitt. Der Fox hat mehr Platz hinten als diese, das stimmt. Aber wer kauft schon ein Auto mit 2 Türen, wenn er oft zu dritt oder viert fährt. Und für den Urlaub zu viert reicht der Fox dann doch meistens nicht.

Gruß
Markus

Also ich fahr desöfteren mit mehreren Leuten. Und das geht - trotz 2 Türen - vortrefflich. Finanziell war einfach nichts in der Preiskategorie mit dem Raumangebot drin. Für einen Urlaub zu 4. reicht er selbstverständlich nicht, aber für einen zu dritt funktionierts noch, wenn man etwas sparsam packt!

Gruß,
Fabian

Zitat:

Original geschrieben von s3bi


Hier schreiben irgendwie auch nur Fahrer, die selbst keinen Fox haben.

Der Basismotor ist gut, für 55 PS sogar sehr gut. Schlapp würde ich das definitiv nicht nennen! Durstig vielleicht, aber das sind fast alle Benziner. Unter 7 Liter komme ich in der Stadt aber auch.

Er hat viel, viel, und noch mehr Platz. Man sieht es ihm nicht an. Nicht mal mein Astra-H hatte vorne soviel Platz. Man kommt gut rein und raus und überblickt die Straße nach vorne ausgezeichnet. Rundum ist die Sicht leider weniger gut, aber das entdecke ich irgendwie bei allen modernen Autos. Die Verarbeitung ist tatsächlich nicht ganz auf Polo-Stand, wirkt eher wie der alte Fabia nur nen Tick moderner. Eines ist für die Autobahn noch recht wichtig, man hat dieses "sichere" Gefühl und das habe ich nicht häufig.

Mal zum Thema Peugeot: Das sind bestimmt keine schlechten Autos. Aber jeder hat nun einmal einen anderen Geschmack und definiert das Wort "Wertigkeit" anders. Es ist wohl gerade modern alternativ zu fahren und damit in Foren anzugeben, aber bitte nicht hier irgendwelche Gegenargumente einbringen, wenn man selbst keinen Fox gefahren ist und die einzigen wertbaren Kritikpunkte sich vollkommen subjektiv auf das Äussere beziehen. Es gibt leider Leute die sich auf Foren verlassen und diese sollten nicht in die falsche Richtung gelenkt werden, sondern sich selbst ein Bild machen.

Gruß,
Sebastian

Erstmal wo ist ein VAG Wertiger? Jedesmal wenn ich in einen VAG mitfahre, wundere ich mich jedesmal wie laut die Diesel sind und wie auch ein VAG klappern und knistern kann und das alles zu überzogenen Preisen. Jungs das Leben ist kein Ponyhof und ich fahre Peugeot nicht alternativ zu einer anderen Marke. Nein ich fahre Peugeot weil ich vor 22 Jahren einen VW hatte und der konnte mich nicht überzeugen. Zu viele Mängel und einen horenden Spritverbrauch. Da war der 205 GRD gerade recht und ich blieb, ohne es zu bereuen, bei Peugeot. Und was den Wiederverkauf angeht da müsste ich nach Aussagen einiger Finanzexperten schon gandenlos Pleite sein. Weil ich ja jedesmal ordentlich zulegen müsste. Aber ei ei ei ein Kleiner VW verliert ebensoviel an Wert wie ein kleiner Peugeot. Aber fahrt ihr mal weiter in euren Gummibereiften Kasparkisten. Für mich ist das Leben viel zu kurz um Poppelige Autos zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von 205cti1,9


Für mich ist das Leben viel zu kurz um Poppelige Autos zu fahren.

Für mich auch! Und ich denke genau an dieser Stelle liegt das Problem! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


207 billiger in der versicherung Oo jaja 😉

was'n daran so witzig? ich hab mal exemplarisch nen preis für die versicherung ausgerechnet und der fox mit 55 oder 75ps ist nur minimal günstiger wie der kleinste 207 mit 75ps (in meinem beispiel waren es 20€ bei "durchschnittsangaben"; 100%).

aber wie hat der kollege vorher geschrieben, was die erfahrungen angeht :

Zitat:

Es ist wohl gerade modern alternativ zu fahren und damit in Foren anzugeben, aber bitte nicht hier irgendwelche Gegenargumente einbringen, wenn man selbst keinen Fox gefahren ist und die einzigen wertbaren Kritikpunkte sich vollkommen subjektiv auf das Äussere beziehen.

Hey Leute, füttert die Trolle doch nicht ständig!

mfg mister13

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


207 billiger in der versicherung Oo jaja 😉
was'n daran so witzig? ich hab mal exemplarisch nen preis für die versicherung ausgerechnet und der fox mit 55 oder 75ps ist nur minimal günstiger wie der kleinste 207 mit 75ps (in meinem beispiel waren es 20€ bei "durchschnittsangaben"; 100%).
aber wie hat der kollege vorher geschrieben, was die erfahrungen angeht :

q.e.d. behaupten kann man viel.

meine Frau hatte bis vor kurzem einen Fox 1,2 von 08.2005

in den 20.000 km traten ausser der einmal ausgefallenen Display beleuchtung und dem Austausch des Schlosses im Rahmen eines Rückrufes nie Porbleme auf.
Rappelt nichts und vom Motor her auch sehr spritzig im Stadtverkehr. Für Autobahnfahrten kauft man sich den 1,2 Fox besser nicht.

Zum Thema Peugeot: Unser Nachbar hat seit 3 Monaten einen 207 HDI. Für diesen hat er seinen Golf IV verkauft und beräut dies wöchentlich. Der Wagen ist schon 3 mal aus unterschiedlichen Gründen stehen geblieben und rappeltechnisch wohl jenseits von gut und böse.

Damit will ich sagen, dass es Probleme mit jedem Fahrzeug geben kann. Aber den Fox können wir zumindest gerne weiterempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


q.e.d. behaupten kann man viel.

so wirklich sinn macht das q.e.d. am anfang deiner behauptung nicht. aber das nur am rande.

anbei ein zusammengesetzter screenshot vom hdi mit gleichen daten. wie man sieht, kostet der 207 nur 20€ mehr im jahr.

Zitat:

Original geschrieben von BankHase


meine Frau hatte bis vor kurzem einen Fox 1,2 von 08.2005
 
in den 20.000 km traten ausser der einmal ausgefallenen Display beleuchtung und dem Austausch des Schlosses im Rahmen eines Rückrufes nie Porbleme auf.
Rappelt nichts und vom Motor her auch sehr spritzig im Stadtverkehr. Für Autobahnfahrten kauft man sich den 1,2 Fox besser nicht.
 
Zum Thema Peugeot: Unser Nachbar hat seit 3 Monaten einen 207 HDI. Für diesen hat er seinen Golf IV verkauft und beräut dies wöchentlich. Der Wagen ist schon 3 mal aus unterschiedlichen Gründen stehen geblieben und rappeltechnisch wohl jenseits von gut und böse.
 
Damit will ich sagen, dass es Probleme mit jedem Fahrzeug geben kann. Aber den Fox können wir zumindest gerne weiterempfehlen.

Ich pass mich dir an und stümme dir zu für das Geld was der Fox kostet kann man ihn echt gut und auch gerne weiter empfehlen für ein kleinwagen ist es echt ein TOP auto...  Und ich habe auch zuvor nen alten POLO gefahren der war scho 17 Jahre denn habe ich nur verkauft weil ich immer wieder ganz normalen Verschleiß reperieren musste und der lief mindestens genauso gut wie.   Ich will damit sagen das VW von grund auf eigentlich gute autos baut nun das sich ab und an mal nen fehler drunter schleicht ganz normal bei der vielen technik die heute in den autos steckt...

Versicherungsklassen:

VW Fox Haftpflichtklasse 15 / Vollkasko 16
Renault Clio HP 14/ VK 15
Citroen C2 HP 13 / VK 16
Citroen C1 HP 14 / VK 12
Citroen C3 HP13 / VK 14
Peugeot 207 1.4 HP 16 / VK 15
Grande Punto 1.4 HP 15 / VK 16
Chevrolet Matiz HP 13 / VK 14

Der Fox ist, obwohl der schwächste von allen, in der Vesicherung mit der teuerste. Also da ist es dann nichts mehr mit sparen. Beim Verbrauch auch nicht. Da kann man gleich einen Konkurrenten eine Klasse höher nehmen.
Billig beim Kauf ist er natürlich nur in der absoluten Basisausstattung. Aber so einen will ich gebraucht nicht verkaufen wollen.

Auf Höhe der meisten Mitbewerber ist er zumindest bei der Sicherheit. Besser jedenfalls als seine koreanischen Konkurrenten. Die haben dafür modernere Motoren.

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen