Fotos von euren Passat´s
Mich intressiert es warnsinnig wie eure Autos ausehen,deshalb bitte ich euch macht mal 1 oder auch mehrere Fotos von Euren Autos zu machen.
Ich fange mal an,würde ja gerne Aktuelle machen aber es Rwegnet wie aus Eimern gerade bei uns.
Gruss
Lars
Beste Antwort im Thema
Habt Ihr mal den Treadtitel gelesen ?
So langsam gehts mir auf den Keks ... macht nen Fred auf für eure BE Geschichten ... 😠
10215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Ja Heizer ganz original das weiße der Stoßstange wieder in weiß, also die schwarzen unoriginalen "Striche". Und eben die schwarzen Leisten schön schwarz färben mit Kunststoffschwarz. Ich find den tiefschwarz-weiß-Kontrast schön.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Das schieb mal aufn Fotograf 😛Zitat:
wo ist die schnapszahl ???? in naddels bauch gelandet ???? so wie die optik ist ca Schnapszahl 1,6 promille
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Weil wohl das Handy net so schnell fotografieren kann, dann biste gleich mit de Km drüber😁Zitat:
Und warum ist die Nadel nich bei 222 km/h??? 😁
hatte vorne einen treffer, Stoßstange mit SRA und noch sooo diverse teile warten darauf lackiert zu werden damit ich sie verbauen kann !
schönes gepflegte Tornadorot...aber mach mal die Übersete vom Silberstreifen an den Neblern weg :-)))
Schön und original belassen, gefällt mir, mach bei Gelegenheit aber die Frontmakse mal richtig, da stimmt das Spaltmaß nicht.
LG,
Alex
Ähnliche Themen
Danke für die netten Worte und das genau Anschauen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vaults
Schön und original belassen, gefällt mir, mach bei Gelegenheit aber die Frontmakse mal richtig, da stimmt das Spaltmaß nicht.
Das sieht auf dem Foto echt schlimm aus; kommt in Wirklichkeit weniger schlimm rüber.
Ich untersuche und korrigiere das mal. Ist mir wohl beim Scheinwerfertausch passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Wester
schönes gepflegte Tornadorot...aber mach mal die Übersete vom Silberstreifen an den Neblern weg :-)))
Ich bin da mit mir am hadern. Eigentlich wollte ich noch die Tür- und Radlaufbeplankungen vom GT anbauen. Die haben den Streifen. Behalte ich den dann, so müsste ich ihn nur an den Stoßstangen nachträglich anbringen.
Wenn man den noch bekommen kann...
Die Streifen in Silber gabs auch am Werk bei Fahrzeugen ohne GT Beplankung, daher nur an vorderer und hinterer Stoßstange.
LG,
Alex
das sieht sehr gut aus mit der GT Beplankung am roten. Aber dann tendiere ich auf rote Streifen, das harmoniert dann perfekt. Die gibts von M3 Scotch auf rolle und hält dann ewig. Beim Freundlichen zu teuer :-)))
Danke für den Tipp mit dem roten Scotchband. Das werde mal so ins Auge fassen.
Derzeit tendiere ich dazu die Schwellerverbreiterungen weg zu lassen und nur Türen und Radläufe zu beplanken. Oder sieht das total daneben aus? Hab da auch ein wenig Hemmungen, weil es gerade darunter echt heftig gammeln kann. 🙁
Glückwunsch!
Weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Hier mal aktuelle Fotos von Freitag. 🙂Da geht noch mehr!
Zitat:
Danke für den Tipp mit dem roten Scotchband. Das werde mal so ins Auge fassen.
Derzeit tendiere ich dazu die Schwellerverbreiterungen weg zu lassen und nur Türen und Radläufe zu beplanken. Oder sieht das total daneben aus? Hab da auch ein wenig Hemmungen, weil es gerade darunter echt heftig gammeln kann. 🙁
Wenn bis jetzt noch nichts gammelt du gründlich aufpasst und versiegelst kannst die Beplankungen anbringen. Ich find immer den Chromzierstreifen schön, das ist aber Geschmacksache. Hatte ich an meinem Nasenbär dran (war net rot sondern blau) und mit silbernen oder chromen Alufelgen harmoniert das find ich ganz gut.
Moinsen,
wenn du nur Türen und Radläufe beplankst sieht man das nicht unbedingt auf den ersten Blick, auf den zweiten aber definitiv.
Fande ich bei mir nie besonders schön, habe die Schweller bei VW für knapp 150€ anbringen lassen, inkl. Reinigung und Versiegelung.
Von Eigenbohrungen würde ich bei den Schwellern abraten, außer du bist vom Fach und hast prof. Werkzeug.
Wenn das jetzt anfängt zu gammeln ist mir das total wumpe, bis ich das merke fahr ich die olle Klapperkiste eh nicht mehr.
LG,
Alex
das hat mit Werkzeug nichts zu tun, man muss eben versiegeln! Bei einer Werkstatt hast du auch keine Garantie, die gibt dir nämlich keiner. Die 150 Euro kannste sparen und dafür gutes Wachs kaufen usw, dann haste noch was über und ist genauso gut!
Gruß Wester
Ja willste dich da bei mir auf der Straße mit ner Bohrmaschine hinlegen und die Schweller anbohren um die dann mit Dosenwachs zu fluten.
Und ohne passendes Werkzeug klappt da gar nicht, kannst die Löcher in den Schwellern auch ausstanzen wenn du Bock hast.
Da sind 150€ bei VW sehr gut investiert bevor ich da anfange in Eigenregie meine Karre anzubohren lieber Rainer.
LG,
Alex
was glaubst du wie die das machen. da ist nichts wildes dran! Und wer sagt den das ich so billig Dosenzeug nehme, deshalb investiere ich die 150 ja in besseres.
Aber egal, jeder wie er mag. Bei VW kommen die Löcher auch nicht durchs Handauflegen rein :-)))))))))))))
Das ist hier auch jedem klar.
Es gibt ein paar Sachen die ich nie selber machen würde und dazu gehört das anbohren der Karosse.
Wenn sich das Leute in Eigenregie zutrauen können die am Unterboden bohren bis der Arzt kommt, ich lasse sowas machen.
Der DKS wird auch bei VW montiert werden.
LG,
Alex