ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Fotos vom Auspuff, 1.9TDI mit/ohne DPF

Fotos vom Auspuff, 1.9TDI mit/ohne DPF

VW Golf
Themenstarteram 2. Januar 2014 um 18:22

Hallo,

ich habe ein etwas ungewöhnliches Anliegen. Im Moment schreibe ich eine Arbeit über Dieselpartikelfilter. Mein Modellauto ist der Golf 5 1.9TDI [77kW]. Ihn gab es sowohl mit als auch ohne DPF.

Könnt ihr bitte Fotos von euern Auspuffendrohren machen? Hintergrund ist der (hoffentlich) sichtbare Unterschied zwischen den beiden Varianten. Bei der Variante mit DPF sollte das Auspuffrohr ja sauberer (nicht schwarz) sein. Dazu vielleicht das Alter des Fahrzeugs plus Kilometerstand.

Danke! :)

Beste Antwort im Thema

Ich kann das Bild von Superdino bestätigen (kann leider gerade keine Foto machen). Meine Endrohre sehen mit DPF auch nach inzwischen 170.000 km noch blitzblank aus (und meine Garage zum Glück auch, der Nachbar hat da ein paar schöne Rußflecken).

Auch wenn ich den DPF am Golf 5 für eine ziemlich fiese Kostenfalle halte, muss man doch zugeben, dass er recht gut funktioniert und somit zumindest der Umweltaspekt positiv ist.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 3. Januar 2014 um 17:26

kann bei mir auch bestätigen das die rohre nach 112 tkm noch blitze blank aussehn:) bin nicht mit dem finger rein um zu testen:D

habe aber auch noch ne frage dazu. und zwar will ich meine rohre sichtbar machen. jetzt meint der mechaniker das dann hinten trotzdem noch alles vollrußen würde :confused: häää dann müsste ja bei den neueren das auch so sein. ich denke er will mich auf den arm nehmen ^^ wenn die rohre sauber sind kommt doch da kein bzw ganz minimaler ruß nur raus, der es dann auch nicht fett macht. was habt ihr da für erfahrungen.

Da sollte eigentlich kein Ruß kommen. Wenn er einen Partikelfilter hat kommen vielleicht minimalste Rußspuren raus, wenn überhaupt. Die Golf GT mit TDI haben ja auch keine Probleme mit Vollrußen soweit ich weiss.

am 3. Januar 2014 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer

jetzt meint der mechaniker das dann hinten trotzdem noch alles vollrußen würde ich denke er will mich auf den arm nehmen

Muss nicht mal sein, wahrscheinlich hat er einfach nur keinen Schimmer. Ist leider bei vielen Mechanikern so, die können gut schrauben, haben aber meistens kein tiefergehendes Fachwissen. Meine Erfahrung aus der Werkstatt.

am 3. Januar 2014 um 19:20

ja das denke ich auch, werde mich davon nicht abbringen lassen :D

Also ich staune über euere Filter. :eek:

Als Anhang mal ein Bild von meinen "Rohren", leider etwas unscharf.

Aber nach ner Nachtschicht darf das schon mal vorkommen.

Es sei noch gesagt das der Golf nun fast 250t km runter hat, und der Filter nächste Woche gewechselt wird. Auto wird größtenteils auf Langstrecke bewegt. Allerdings sahen die die Endrohre auch bei ca. 180t km auch schon so aus. Vorher hab ich keine Ahnung mehr. Soll der 2.0 TDI nen schlechteren DPF haben oder habe ich einfach nur eine Blech-Brotbüchse statt DPF?! :confused:

20140104-064737-resized

Hi,

Meiner ist von 11/2007 98500 km

ein 1.9 TDI 105 Ps mit DPF

20140104-084941

@ TE

Wären auch Bilder von Nachrüstfiltern interessant zum Vergleich?

Heißt blank auch nahezu keine Partikel oder setzten sich diese im Vergleich zum sichtbaren Ruß nicht ab?

Worum genau geht es in der Arbeit und viel Erfolg!

Vielleicht können wir nach der Arbeit den Club der sauberen Diesel eröffnen :D

Soo, anbei dann hier die Bilder von meinem. Das erste zeigt die Rohre direkt von unten, das zweite halt ein bischen schräger.

Wie gesagt, 136000km, DPF ab Werk, 105PS, EZ 11/2006

Imag1384
Imag1385
am 5. Januar 2014 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von luxer25

Also ich staune über euere Filter. :eek:

Als Anhang mal ein Bild von meinen "Rohren", leider etwas unscharf.

Aber nach ner Nachtschicht darf das schon mal vorkommen.

Es sei noch gesagt das der Golf nun fast 250t km runter hat, und der Filter nächste Woche gewechselt wird. Auto wird größtenteils auf Langstrecke bewegt. Allerdings sahen die die Endrohre auch bei ca. 180t km auch schon so aus. Vorher hab ich keine Ahnung mehr. Soll der 2.0 TDI nen schlechteren DPF haben oder habe ich einfach nur eine Blech-Brotbüchse statt DPF?! :confused:

dann wirst du wohl nen nachrüstfilter haben, da ja die meisten rohre sauber sind.

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer

dann wirst du wohl nen nachrüstfilter haben, da ja die meisten rohre sauber sind.

Nein, auf keinen Fall.

Ist ein 2L TDI mit MKB "BMM". Also 8 Ventile und werkseitig verbautem Filter.

Die Nachrüstfilter sind doch meistens nicht direkt hinterm Turbo angebracht, außerdem regeneriert er ja regelmäßig. Da muss ich beim Freundlichen mal Bescheid geben, das die sich den alten DPF mal genauer anschauen wenn er jetzt ausgebaut wird. Der kann ja dann nur irgend einen defekt aufweisen.

"Jared" hatte ja auf der ersten Seite geschrieben, dass seine Endrohre bei 170.000 km noch blank sind. Das waren meine damals bei dieser Laufleistung definitiv nicht mehr.

Oder, man hat mir heimlich beim Service, eine gebrauchte Auspuffanlage montiert! :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Fotos vom Auspuff, 1.9TDI mit/ohne DPF