Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Copyfatz


.......Früher hat Audi annähernd Premiumqualität gehabt und noch nicht über premium gesprochen, so ca. seit Rupert Stadler wird bei rapide sinkender Qualität und viel schlechterem Service über premium nur noch gesprochen und dafür kassiert .......

Fragt sich nur wie lange noch. In Wolfsburg wissen Winterkorn, Piech etc. ganz genau was gerade bei Audi abläuft und die Kunden bekommen es auch immer mehr mit. Vergoldete Scheixxe teuer verkaufen, es funktioniert scheinbar, aber bei jedem Kunden im Normalfall nur einmal, dann folgt der große Fall. Ich bin auch sehr skeptisch, ob sich die Audi AG mit der momentanen Qualität langfristig einen gefallen tut, speziell auch in den USA und China. Sicher, es bringt eine kurzfristige Gewinnsteigerung, aber wie es langfristig aussieht und abläuft haben wir dann alle bei Opel gesehen um jetzt mal den Extremfall zu nennen. Aber man hat doch schon reagiert, den Entwicklungsvorstand getauscht, genau so wie den Einkaufsvorstand. Nur reicht das meiner Meinung nach nicht aus. Hoffentlich liest ein Herr Winterkorn, Piech, oder ein anderer Verantwortlicher hier auch mit und sieht die tollen RS6 Sitze, Lenkungsprobleme bzw. weiss wie es um die tolle Premiumqualität bei Audi mittlerweile bestellt ist. Den RS6 und natürlich die RS6 Sitze gibt es doch erst seit kurzem, das zeigt einfach, dass man aus der Schrumpelsitz-Problematik seit bestehen des 4G nichts gelernt hat oder nichts davon wissen will und einfach weitermacht wie bisher. Umsatzrendite geht über alles .....

Soll ich euch sagen was Skoda qualitativ für mich mittlerweile ist ? Das was Audi vor 20 Jahren noch war ! Kein großes Geschrei in den Medien über Premium etc. sondern die machen einfach ihr Ding und das qualitativ richtig ! In Wolfsburg weiss man in der Vorstandsabteilung ganz genau, warum Skoda keine V6 tdi verbauen darf ! 😉

Der Tag wird kommen, an dem Super Rupert von Wiko und Piech an seinem Lieblingsspruch gemessen wird: "Nicht das Erzählte reicht, nur das Erreichte zählt!"
Amen (für die Atheisten: So ist es/ so sei es/ so soll es geschehen) 😉

Genauso isses. Skoda ist aktuell wie Audi früher, wo sie richtig gut wurden.
Daher folgt nach meinem A6 ein Skoda.
Bin bestimmt kein Einzelfall. Obwohl ich 18 Jahre ausschließlich nur Audi gefahren bin. Der 4G war mein 10. Audi in der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Audifan-74


Genauso isses. Skoda ist aktuell wie Audi früher, wo sie richtig gut wurden.
Daher folgt nach meinem A6 ein Skoda.
Bin bestimmt kein Einzelfall. Obwohl ich 18 Jahre ausschließlich nur Audi gefahren bin. Der 4G war mein 10. Audi in der Zeit.

Schon ganz schön traurig das alles mit Audi, das jetzt langjärige Kunden jetzt zu Skoda wechseln.

Ich hätte lieber auch auf meine Frau gehört, Sie wollte dass wir eine E-Klasse kaufen.

Preislich wäre keine unterschied gewesen. Leider mag ich keinen Heckantrieb, wäre aber auch damit zurecht gekommen. Beim nächsten mal wird es auf alle Felle ein Benz.🙂😁

Ähnliche Themen

Erstmal schauen, wieviele von Skoda zurückkommen. Ich kann es absolut nachvollziehen, dass einige hier stinksauer sind. Aber glaubt ihr allen Ernstes, dass es bei Skoda anders ist? Da wird genauso gespart. Und glaubt mir, so tadellos sind die Fahrzeuge dort auch nicht. Schaut euch mal in den entsprechenden Foren um. Dort wird genauso geklagt wie hier. Und das nicht zu wenig. Hatte vor meinen A6 selber einen Skoda Superb Combi. Und die Mängelliste war auch nicht ganz ohne.

CU big-w

ne LOL woanders is alles besser....
Vor allem kapier ich die Leute nicht die von Audi zu Skoda wechseln - wieso haben die vorher nen Audi gekauft ?? Ist doch ne ganz andere Sparte.
Und vor allem wieder ein Konzernauto, das kapiere ich mal überhaupt nicht
Es ist nur sod ass man dann sagt "naja der skoda hat ja nicht soviel gekostet - da knan man keine so gute qualität erwarten" und somit wird auch klappern knarzen, Windgeräusche usw akzeptiert.
Aber dann fahren solche leute generell besser wenn sie ein günstigeres Modell kaufen, denn wer meint Teuer = Perfektion der Irrt in der heutigen Zeit gewaltig und das trifft nicht nur auf Autos zu!
Überall wird vermeintliches Premium teuer verkauft

Zitat:

Original geschrieben von big-w


Erstmal schauen, wieviele von Skoda zurückkommen. Ich kann es absolut nachvollziehen, dass einige hier stinksauer sind. Aber glaubt ihr allen Ernstes, dass es bei Skoda anders ist? Da wird genauso gespart. Und glaubt mir, so tadellos sind die Fahrzeuge dort auch nicht. Schaut euch mal in den entsprechenden Foren um. Dort wird genauso geklagt wie hier. Und das nicht zu wenig. Hatte vor meinen A6 selber einen Skoda Superb Combi. Und die Mängelliste war auch nicht ganz ohne.

CU big-w

Soso, Skoda spart genau so, deshalb haben sie beim Superb auch serienmäßig einen Knieairbag und bei den elektisch verstellbaren Sitzen zwei Verstellungsmöglichkeiten pro Sitz, einmal unten an der Sitzfläche wie man es normal kennt und zusätzlich noch an der Rückenlehne außen, damit die Fondpassagiere den Sitz etwas nach vorn stellen können wenn es zu eng ist. Kann jeder im Skoda Superb Katalog nach schauen auf Seite 28. Das sind jetzt mal zwei Beispiele, also erzähl mir nichts das Skoda genau so spart, auf die kleinen Dinge kommt es an, das ist Qualität und Vorsprung durch Technik.

dazu noch der erwähnte Regenschirm in der Tür, Eiskratzer im Tankdeckel, Parkscheinhalter an der Scheibe usw...

Ich wollte nicht sagen, dass Skoda ein grotten schlechtes Auto ist. Aber auch dort wird gespart, wo man kann. Macht mal die Motorhaube vom ersten Modelljahr des Superbs 2 auf und dann vom letzten. Und ihr werdet sehen, dass die ein oder andere Sache einfach aus kostengründen weg gelassen wurde. Dämmung der Motorhaube, Gummiabdichtungen etc. Die Funktion mit den Memorysitzen ist bestimmt eine nette Sache, aber sinnlos. Hast du schon mal in einem Superb gesessen? Der ist im Fond so groß, da brauch man die Sitze nicht nach vorne stellen. Ok. Ist bestimmt nett gemeint. Aber Schau mal in den Foren, wieviel Fahrzeuge in die Werkstätten mussten, weil sich die Sitze über Nacht von allein verstellt haben. Leute die ihr Fahrzeug in die Werkstatt bringen mussten, weil ihre Soundanlage mehr geschäppert hat, als wie das Musik rauskam. Heckklappenmotoren die in 1,5 Jahren 2 mal getauscht wurden, Batterien die ständig leer waren, etc. So ließe sich die Liste ohne weiteres fortführen. Aber setzt euch mal rein und fahrt mit einem Diesel einen Tag lang Probe. Glaubt mir. Ihr werdet die Laufruhe eures Audi vermissen.

CU big-w

Zitat:

an der Rückenlehne außen, damit die Fondpassagiere den Sitz etwas nach vorn stellen können wenn es zu eng ist.

Das ist natürlich ein Qualitätsfeature das man braucht, wobei mir unklar ist was das mit Qualität zu tun hat - gibt es aber scheinbar auch im A6 und zwar an der hinteren tür am Türgriff (steht so im handbuch MJ 2014) Welches Fahrzeug das hat bzw was man dazu bestellen muss weiss ich nicht.

Generell wohl etwas was man so gut wie nie braucht(ich für meinen Teil), da der A6 hinten groß genug ist und es eigentlich nie eng ist :-) auch für Personen die hinter mir sitzen und ich bin nicht gerade klein.

Zitat:

Original geschrieben von alegend


ne LOL woanders is alles besser....
Vor allem kapier ich die Leute nicht die von Audi zu Skoda wechseln - wieso haben die vorher nen Audi gekauft ?? Ist doch ne ganz andere Sparte.

Naja, es kommt auch immer darauf an, was man für einen Audi bzw. mit welchen Extras man den kauft.

Wer vom unigelackten A6 2.0 TDI Multitronic mit maximal Leder Milano und ohne Extras umsteigt auf einen schicken dunkelbraunen Superb mit PS, Allrad oder DSG (ich glaube das ging nicht zu kombinieren?) und der entsprechenden Ausstattung freut sich natürlich ein Loch in Bauch das er für weniger Geld objektiv und subjektiv mehr kriegt. Insbesondere wenn da vorher eher schlechte Erfahrungen mit dem Audi, dem 🙂 oder der Cousine vom Stadler waren.

Wer von einem BiTDI mit "exclusive", Valcona, LED und allen Extras umsteigt, wird vielleicht eher etwas vermissen und nicht ganz verstehen, warum man so etwas macht. Freut sich aber u.U. trotzdem ein Loch in Bauch weil die Frau nicht mehr so wegen Haushaltsbudget nervt und man von den 60.000 gesparten Euro mit ihr sehr oft essen gehen kann.

Ich würde bei etwaigen Qualitätsmängeln halt eher zu den anderen Bayern gehen, die Audi so gerne übertreffen würde. Und freue mich dann ein Loch in Bauch weil ich mir vorstelle, daß der Rupert deswegen explodiert. 😁
Bisher ist da aber nix. Bis auf den Lack. Mal schauen was bei dem Thema rauskommt…

MfG,

Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81


.... Mal schauen was bei dem Thema rauskommt…

MfG,

Robert

könnte man ja einen eigenen Thread eröffnen: Audi A6 vs: ???

und hier bei den Sitzen bleiben...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


könnte man ja einen eigenen Thread eröffnen: Audi A6 vs: ???
und hier bei den Sitzen bleiben...

Grundsätzlich ja. Wobei ich mir nicht sicher bin, was weitere 94 Seiten mit immer denselben Faltenbildern bringen sollen. 😉

Evtl. gewinnbringender wäre da:
- Brief an den Vorstand
- Gesammelt an die Presse gehen (bei den Problemen mit der Multitronic scheint sich dadurch z.B. was getan zu haben)
- Anwalt
- BMW
- Mercedes
- Tesla Model S

- Okay, Skoda… 😉

Außerdem haben die anderen angefangen mit dem "ich kauf jetzt nur noch Skoda!!111"-Zeug. 😁 😉

MfG,

Robert

war ja auch nicht persönlich an dich gerichtet sondern eher in die Runde und an mich selbst... 😁 😁

Meine Sitze wurden ja im Juli neu bezogen. Seither ca 1500km und noch keine bzw nur sehr sehr leichte Faltenbildung erkennbar. Das ist doch mal schon was... Kann aber auch daran liegendass mein 😁 einen sehr guten Polsterspezialisten hat...

Ich hab nicht behauptet, daß der Superb besser ist als der A6. Er ist aber nicht schlechter als der A6 und ist deutlich günstiger. Ich habe den ersten Superb jetzt ein halbes Jahr und 20' km (meistens fährt ihn meine Frau) und ausser das ich die 85 Audi-Mehr-PS meines 4F ca. einmal im Monat gerne im Superb hätte (😁) vermisse ich absolut nichts ! Ein (halbwegs) vergleichbarer A6 hätte mich mindestens 12' bis 15' Euro mehr gekostet und ist nicht besser ! Für den Premium-Aufpreis müsste Audi auch etwas bieten und das will Audi zur Zeit nicht, in die Produktqualität und den Kundenservice wird nicht investiert, bei Audi ist Erntezeit angesagt. Wenn in Deutschland das Feld abgegrast ist, gibt es noch Amerika, China und Russland. Wenn die Kunden dort keine Audi mehr wollen, dann gerät Audi ganz plötzlich und überraschend in die Krise. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen