Fotos Sitzqualität Audi A6 4G
Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.
Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.
Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...
Beste Antwort im Thema
Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁
2571 Antworten
Unglaublich. Sind die RS Sitze indentisch mit den S Sitzen? Bei mir sehen die Seitenwangen nach knapp 25k KM noch deutlich besser aus als bei diesem neuen RS.
Wenn nicht das Preisschild dabei wäre würde ich nicht glauben, dass der RS 6 ein Neuwagen ist, das ist echt erschreckend ! Und für diese exklusive Sitz-Qualität zahlen Audi-Käufer noch ein paar Tausender extra ? Ich fass es nicht, da knurrt doch der Blindenhund 😁
Und wenn man darüber meckert, dass man für das bezahlte Geld keine entsprechende Leistung bekommt, wird man hier im Forum blöd angemacht und auf Ignore gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Und wenn man darüber meckert, dass man für das bezahlte Geld keine entsprechende Leistung bekommt, wird man hier im Forum blöd angemacht und auf Ignore gestellt.
ja das ist leider so....
Bild 1: A6 4B Sportsitze Alcantara mit 240.000km!!!
Bild 2: A6 4G Sportsitze Sprint/Leder mit 500km!!
Wer da noch Fragen hat kann sich gerne mal bei mir melden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... Bild 1: A6 4B Sportsitze Alcantara mit 240.000km!!!
Bild 2: A6 4G Sportsitze Sprint/Leder mit 500km!!
Und vor allem war die Bezeichnung "Seitenwange" noch verdient. Die heutigen "Hungerrippen" erinnern mich irgendwie an Heidi`s Topfmoddells ... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Und wenn man darüber meckert, dass man für das bezahlte Geld keine entsprechende Leistung bekommt, wird man hier im Forum blöd angemacht und auf Ignore gestellt.
So wie ich das mitbekommen habe, passiert das nur, wenn man nicht zuläßt, dass andere keine Probleme haben und sehr zufrieden sind.
Ich musste auch hier erst Bilder von meinen Sitzen hochladen, bis mir geglaubt wurde, dass meine Sitze gut sind.
Ein bisschen mehr gegenseitigen Respekt fehlt hier in letzter Zeit einigen.
Finde die Qualität auf den Bildern auch fragwürdige und versteh nicht, wie Audi damit zufrieden sein kann.
Aber solang die Fahrzeuge verkauft werden... gibt der Erfolg recht.
Grüße,
J.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ja das ist leider so....Zitat:
Original geschrieben von Audifan-74
Und wenn man darüber meckert, dass man für das bezahlte Geld keine entsprechende Leistung bekommt, wird man hier im Forum blöd angemacht und auf Ignore gestellt.Bild 1: A6 4B Sportsitze Alcantara mit 240.000km!!!
Bild 2: A6 4G Sportsitze Sprint/Leder mit 500km!!Wer da noch Fragen hat kann sich gerne mal bei mir melden...
Als ich dir entsprechendes zur Qualität vom neuen A6 prophezeit habe hast du mich ausgelacht und mich als Neider abgestempelt....
Ich kaufe schon lange keinen solchen Edelschrott mehr.
4F-Sitz bei ca. 350' km...
ist leider vorletzte Woche mit 470' km getötet worden 🙁
Ich kaufe auch kein sog. Premium mehr, der zweite Superb Kombi ist bestellt, alles drin incl. Allrad, belüfteten Ledersitzen und buntem Navi für 42000 Euro incl. Rabatt und fünf Jahren Garantie.
Aber wir fahren trotzdem noch Audi, 93er Cabrio mit absolut neuwertigen Ledersitzen bei über 100' km.
Aber 80 Riesen für die aktuelle Audi-Qualität?
Zitat:
Original geschrieben von Copyfatz
4F-Sitz bei ca. 350' km...
ist leider vorletzte Woche mit 470' km getötet worden 🙁
Ich kaufe auch kein sog. Premium mehr, der zweite Superb Kombi ist bestellt, alles drin incl. Allrad, belüfteten Ledersitzen und buntem Navi für 42000 Euro incl. Rabatt und fünf Jahren Garantie.
Aber wir fahren trotzdem noch Audi, 93er Cabrio mit absolut neuwertigen Ledersitzen bei über 100' km.
Aber 80 Riesen für die aktuelle Audi-Qualität?
Du sprichst mir aus der Seele. Habe auch in nem SuperB gesessen, leider war dieser denke ich doch zu sporadisch ausgestattet, wusste gar nicht dass sie belüftete Ledersitze haben...wird nun wieder sehr interessant für mich.
Vor allem gibts bei Skoda scheinbar auch sehr sehr ordentlich Nachlass laut Autohaus24 usw.
Aber nun hören wir endlich auf zu meckern, STAND DER TECHNIK, ENDE!
BTW nur mal als Info:
Der Skoda Superb hat serienmäßig einen Knieairbag, bei Audi hat das bisher nur der A3. Ob man das braucht oder nicht sei jetzt mal dahingestellt, ich nenne es Vorsprung durch Technik.
Ich finde diese Skoda - Audi diskussion ein bisschen witzlos.
Man bekommt halt einfach keinen starken Motor... wer also S6 / Biturbo oder ähnliches fährt wird wohl kaum zu nem Skoda greifen weil die Sitze schrumplig sind.
Jaja ich weiss einige haben 100 Probleme aber das ist definitv nicht die Regel.
Und die leute die auf höchste Nachlässe aus sind sollten wohl eher zu Opel greifen - Stichwort Insignia welcher ja auch nicht schlecht ist.
Und so dreht sich die Spirale!
Meiner Meinung nach kauft fast keiner der jetz ein Top Audi Modell fährt einen OPEL oder SKODA als Ersatz :-)
Dann wohl eher BENZ / BMW
Stimmt, wer mehr als 170 Diesel-PS braucht, der ist (noch) nicht "nicht premiumtauglich", ein teures Schicksal, aber für Jeden seine persönliche Entscheidung 😉
Zitat:
Original geschrieben von alegend
Ich finde diese Skoda - Audi diskussion ein bisschen witzlos.
Man bekommt halt einfach keinen starken Motor... wer also S6 / Biturbo oder ähnliches fährt wird wohl kaum zu nem Skoda greifen weil die Sitze schrumplig sind.Jaja ich weiss einige haben 100 Probleme aber das ist definitv nicht die Regel.
Und die leute die auf höchste Nachlässe aus sind sollten wohl eher zu Opel greifen - Stichwort Insignia welcher ja auch nicht schlecht ist.
Und so dreht sich die Spirale!
Meiner Meinung nach kauft fast keiner der jetz ein Top Audi Modell fährt einen OPEL oder SKODA als Ersatz :-)
Dann wohl eher BENZ / BMW
Dann bin ich jetzt mal ein Einzelfall.
Statt eines neuen A6 3,0 TDI Kombi für ca. 75' Euro kaufe ich innerhalb eines halben Jahres zwei neue Superb Kombi für ziemlich genau 80' Euro, sind zusammen 310 PS statt bisher 225 PS, aber damit können wir sehr gut leben, weil sonst wirklich alles incl. Allrad dabei ist. 😉
Plus 133 PS und 3000 Euro für unser 93er Audi 80 Cabrio, macht 443 PS und 83' Euro 😁
warum hast du dann vorher überhaupt nen audi gekauft?
die preise standen vorher fest... und es ist kein Geheimnis dass Preis /Leistung bei keinem der "Großen" passt - das ist halt der PREMIUM anspruch :-9
Ich war mit meinem 4F sehr zufrieden, 2006 bis 2013 und fast 470' km mit nur einer größeren Reparatur und super Sitzen, das sagt alles, denke ich. Was ich aber an 4G gesehen und gefahren habe und was die Audi AG so von sich gibt (intern und extern) ist weit entfernt von premium und den dazu gehörenden Preisen. Früher hat Audi annähernd Premiumqualität gehabt und noch nicht über premium gesprochen, so ca. seit Rupert Stadler wird bei rapide sinkender Qualität und viel schlechterem Service über premium nur noch gesprochen und dafür kassiert.