Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

Das hat was mit Marketing zu tun.

nunja, ich hab gedacht kundenzufriedenheit zwecks markenbindung könnte auch mal beim Verkauf einfliessen ...

Das war früher mal so, als der Heimatmarkt noch relevant war. Heute muss es den Chinesen und BigBrother gefallen (die noch nicht so "detailverliebt" sind 😉).

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Das hat was mit Marketing zu tun.

Das sind dieselben Heinis, wegen denen es den A7 (und bis heute S und RS7) am Anfang nur als Viersitzer gab?

Ich glaube ich weiß so Audi mal so richtig Geld sparen könnte…

MfG,

Robert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Das hat was mit Marketing zu tun.
Das sind dieselben Heinis, wegen denen es den A7 (und bis heute S und RS7) am Anfang nur als Viersitzer gab?
Ich glaube ich weiß so Audi mal so richtig Geld sparen könnte…

MfG,

Robert

Die Chinesen haben doch nur 1 Kind - sei insofern froh, dass keine Dreisitzer angeboten werden 😉 (achso: doch 4 Plätze wegen dem Chauffeur - mit auswechselbarem Holzstuhlfahrersitz falls doch einmal selbst gefahren werden muss 😁)

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


nunja, ich hab gedacht kundenzufriedenheit zwecks markenbindung könnte auch mal beim Verkauf einfliessen ...

Aber Kundenzufriedenheit (Mängelbeseitigung, Service) kostet Geld und das will Audi z. Zt. in Deutschland nicht investieren, müssen sie auch nicht, denn noch gibt es genug Neukunden. 😉

Bei unserem Fahrersitz, Milano Leder schwarz, sind auch erhebliche Falten sichtbar und zwar seit Längerem. Der Wagen hat jetzt 48tkm.
Haben Mittwoch einen Termin im Audi Zentrum, der Serviceleiter guckt es sich mit uns gemeinsam an und ein Ersatzwagen (Q3) wurde ebenso schon bis Freitag reserviert - bin sehr zufrieden mit der entgegengebrachten Freundlichkeit.

Dann hoffen wir mal, dass den freundlichen Worten auch effektive Taten folgen. Den Beifahrersitz haben sie bei mir gut nachgearbeitet, der Fahrersitz hat immer noch eine Blase (da ich die beim Fahren nicht sehe, liess ich es damit gut sein 😉).

Ernüchterung.
Nach einem Anruf meines 🙂 heute Mittag, konnten wir den Wagen wieder holen.
Laut Audi sind die Falten "Abnutzungsspuren und Stand der Polstertechnik" - selten so über ein Wort gelacht.
Er hat sich für einen Tausch von Lehne und Sitzfläche eingesetzt, doch dies wurde von Audi abgelehnt.
Der Serviceberater hat sich darüber auch aufgeregt, weil es bei so einem Auto einfach nicht sein darf - auch andere Kunden hatten, oh Wunder, schon das gleiche Problem.
Wir werden uns nun an die Audi Kundenbetreuung wenden bzw. warten, bis diese anruft.

Zitat:

Original geschrieben von Simpl3Basti


Ernüchterung.
Nach einem Anruf meines 🙂 heute Mittag, konnten wir den Wagen wieder holen.
Laut Audi sind die Falten "Abnutzungsspuren und Stand der Polstertechnik" - selten so über ein Wort gelacht.
Er hat sich für einen Tausch von Lehne und Sitzfläche eingesetzt, doch dies wurde von Audi abgelehnt.
Der Serviceberater hat sich darüber auch aufgeregt, weil es bei so einem Auto einfach nicht sein darf - auch andere Kunden hatten, oh Wunder, schon das gleiche Problem.
Wir werden uns nun an die Audi Kundenbetreuung wenden bzw. warten, bis diese anruft.

Hallo Basti,

wenn du noch Garantie hast und eine RSV, warum machst du nicht mehr Druck und drohst mit Klage?

Grüße VC

Die Mühe kannst Du dir sparen! Wenn Du kein Großkunde bist, bekommst Du die Standard- Beruhigungsschreiben aus Ingolstadt à la

Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

vielen Dank fuer Ihre Nachricht.

Wir freuen uns, dass Sie sich fuer ein Modell aus der Audi Produktpalette entschieden haben. Umso mehr bedauern wir, dass Ihr Audi A6 Avant nicht in allen Punkten Ihren Erwartungen entspricht. Auch koennen wir verstehen, dass Sie ueber die geschilderten Beanstandungen ungehalten sind.

Sie teilen uns mit, dass Sie wegen der Maengel an Ihrem Audi A6 Avant einen Ruecktritt vom Kaufvertrag in Betracht ziehen.

Gerne haetten wir Ihnen weitergeholfen, allerdings koennen wir dies nicht in der Art und Weise tun, wie Sie es erwartet haben.
Der Vertrieb unserer Fahrzeuge sowie die Betreuung unserer Kunden im Servicebereich werden von unseren Audi Partnern gesteuert.

Die zum Vertrieb von Audi-Fahrzeugen autorisierten Vertragshaendler, verkaufen die Audi-Fahrzeuge im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Der Kaufvertrag - und alle mit dem Kaufvertrag in Verbindung stehenden Belange - werden ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Audi Partner getaetigt. Bitte nehmen Sie deshalb mit Ihrem Audi Partner Kontakt auf, bei dem das Fahrzeug erworben wurde.

Eine Einflussnahme seitens der AUDI AG ist dabei jedoch nicht gegeben.

Sehr geehrter Herr xxxxxx, auch wenn wir Ihnen in diesem Fall nicht wie gewuenscht weiterhelfen koennen, sind wir fuer weitere und zukuenftige Fragen immer gern Ihr Ansprechpartner.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt.

i. V. xxxxxxx i. V. xxxxxxxxx

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax.+49 (0) 800 329 26 2834[/url]
kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Mein Händler in Vilsbiburg zickt mittlerweile auch rum und stellt sich besonders in Sachen der mangelhaften Nachlackierung quer.

Frist zur Rückabwicklung setzen und dann zum Anwalt.

Hei an alle,

so sehen meine Sitze nach 1,5 Jahren und 18.000km aus.
Ziemlich unglaublich oder, bekomme aber neue Sitzbezüge, hat die Garantieabteilung in Oslo gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Norge


Hei an alle,

so sehen meine Sitze nach 1,5 Jahren und 18.000km aus.
Ziemlich unglaublich oder, bekomme aber neue Sitzbezüge, hat die Garantieabteilung in Oslo gesagt.

Sieht wirklich nicht sehr schön aus !!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Norge


Hei an alle,

so sehen meine Sitze nach 1,5 Jahren und 18.000km aus.
Ziemlich unglaublich oder, bekomme aber neue Sitzbezüge, hat die Garantieabteilung in Oslo gesagt.

Respekt! 1,5Jahre! unsere sind erst 6000km alt und sehen genauso aus!

Stand der Technik, leider leider!

Gruß Spafa

Der Thread heisst "Fotos Sitzqualität Audi A6 4G", unten abgebildet ist der Stand Ende August beim A6 und RS6.
Von den Sitzen kann sich jeder für sich ein Bild machen, ich sehe keine (positiven) Veränderungen, Material und Ausführung sind v. a. beim RS6 eine Frechheit, aber wenn es die Kundschaft nicht stört, daß sie 150000 Euro für diese "Premium"-Qualität ausgibt. Ach so, ist ja "Lederausstattung Audi exclusive"... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen