Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c269de


Sorry 😉, aber ich will mal was Positives berichten:
Habe das "einfache" Leder (Milano?!) in schwarz und Sportsitze. Meine Sitze sind absolut makellos! Auto hat 24.000 km auf dem Tacho.

Was übrigens die These von "alle Audis haben bauartbedingt diese Probleme" widerlegt.

Nach meiner Beobachtung gibt es reichlich Audis (und VW) ohne und Autos anderer Hersteller mit "Leder-Oma".

Das macht es für den einzelnen Betroffenen nicht besser, eine der bisherigen Thesen zur Ursache ist damit jedoch hinfällig.

Zitat:

Original geschrieben von c269de


Sorry 😉, aber ich will mal was Positives berichten:
Habe das "einfache" Leder (Milano?!) in schwarz und Sportsitze. Meine Sitze sind absolut makellos! Auto hat 24.000 km auf dem Tacho.

Hier würde uns ein Foto sehr helfen! Vielen Dank.

Habe meinen mit Valconaleder-S-line-Sportsitzen seit Mitte November und schon nach einigen Wochen bzw. ca. 4tkm begann sich am Fahrersitz eine unschöne Kuhle zu bilden, genau dort wo mein Hintern gebettet ist (und ich bin eher unter- als übergewichtig...).
Ich hab mir das eine Weile angesehen und die Kuhle wurde tiefer, also hab ich mal schnell beim 🙂 vorbei geschaut und hab ihn damit konfrontiert. Es sei erwähnt, dass noch einige weitere Kinderkrankheiten zu besprechen waren und ich habe einen gewissen Unwillen darüber anklingen lassen.
Es wurden also Fotos vom Sitz erstellt und ans Werk gesendet (Schande über mich, aber ich selbst habe leider keine Fotos gemacht!) und irgendwann nach etwa acht Wochen kam plötzlich die Info, dass Audi den Sitz neu beziehen und polstern würde. Es wurde also alles notwendige bestellt (was einige Zeit in Anspruch nahm, da erst der falsche Sitzbezug (Rückbank! 😁) geliefert wurde, aber schließlich habe ich letzte Woche das Auto für die Behebung aller Mängel für zwei Tage zum 🙂 gebracht und anstandslos eine erstaunlich gut ausgestattete 4G Limo vom Vermieter Enterprise als Ersatzwagen gestellt bekommen. Der Sitz ist jetzt erstmal wieder einwandfrei und auch die Lederfarbe passt zu 100%, da hatte ich etwas bedenken.
Fazit: Berechtigter Ärger über die Sitzbezugqualität führt zu einer positiven Reaktion seitens Audi, aber die Mühlen mahlen langsam.

Ah, das wollt ich hören!! 😁 😁
Meine Fotos der Sitze sind auch seit ca 2 Wochen beim 😁. Ich hab sogar auf der Lederfläche der Rückbank Fahrerseite aussen Falten! Da saß überhaupt noch nie jemand!!

Mal schauen wie lang Audi bei mir braucht! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ah, das wollt ich hören!! 😁 😁
Meine Fotos der Sitze sind auch seit ca 2 Wochen beim 😁. Ich hab sogar auf der Lederfläche der Rückbank Fahrerseite aussen Falten! Da saß überhaupt noch nie jemand!!

Mal schauen wie lang Audi bei mir braucht! 😁

Wie gesagt, Faltenwurf konnte ich nicht beklagen, bei mir war die Kuhle ausschlaggebend. Trotzdem halte ich Dir die Daumen, dass Du das durchbekommst! 😉

ich hoff auch...

Heute ist die Servolenkung ausgefallen.... 😠

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ich hoff auch...

Heute ist die Servolenkung ausgefallen.... 😠

Wtf? Wie wirkt sich das dann bei der elektromechanischen aus? Bei Motor aus durch Start-Stop-Automatik ist lenken ja garnicht mehr möglich...

es kam ein Warnhinweis und "Weiterfahrt möglich" und die Lenkung ist sehr schwergängig..
Aber dazu mach ich erst nen Thread auf wenn ich mehr weiß... 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


es kam ein Warnhinweis und "Weiterfahrt möglich" und die Lenkung ist sehr schwergängig..
Aber dazu mach ich erst nen Thread auf wenn ich mehr weiß... 😁

Mit VCDS ins Steuergerät für die Lenkung gehen und die elektromechanische Servolenkung wieder reincodieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von c269de


Sorry 😉, aber ich will mal was Positives berichten:
Habe das "einfache" Leder (Milano?!) in schwarz und Sportsitze. Meine Sitze sind absolut makellos! Auto hat 24.000 km auf dem Tacho.
Was übrigens die These von "alle Audis haben bauartbedingt diese Probleme" widerlegt.

Nach meiner Beobachtung gibt es reichlich Audis (und VW) ohne und Autos anderer Hersteller mit "Leder-Oma".

Das macht es für den einzelnen Betroffenen nicht besser, eine der bisherigen Thesen zur Ursache ist damit jedoch hinfällig.

Was Schwachsinn ist denn wie ich bereits sagte, der eine steigt wie ne

Wildsau

ins Auto und fragt sich dann warum die karre aussieht wie Gammel und der anere steigt "richtig" ein und zögert somit den prozess der Falten etwas hinaus.. mehr aber auch nicht.. 😉

Und dann kommt noch hinzu das jeder einzelne "Schäden" anders bewertet, woher willst du wissen wie SEINE Sitze aussehen.. Er empfindet es also makelos, andere würden vielleicht schon aus Schock Tod umgefallen sein 😁😁😁

Sorry Stefan,

aber weil du was vorher gewusst hast, hat nichts damit zu tun, dass du es tolerierst....Fehler / Mangel ist Mangel und ein solcher Sitz ist niemals Stand der Technik, sondern immer ein Mangel.....Was er damit bewirkt ist, dass der Händler sich das ganz genau vorher ansieht...und glaube mir, die kennen das Problem ganz genau....das schlimme ist, ich war in den letzten Tagen ein paar Kisten ansehen und mir ist genau dieses Problem aufgefallen...

Gruß
Hansi

PS: combatmiles: ich hätte das genau so auch gemacht.....

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Ich halte es auch für juristisches Eigentor, da vor Kauf schon bekannt war, dass die Audisitze genau so aussehen. Dann ist das von vornherein bekannt gewesen und kann evtl.  gar nicht mehr reklamiert werden, da man schon im Wissen um die Qualität war. Lieber erst den Wagen kommen lassen und dann reklamieren und sagen "Alle anderen sehen viel besser aus, nur meiner ist ein Schrumpelsitz." Dann habe ich nämlich ein mangelexemplar und keine typische Serienausfertigung ("Stand der Technik"😉.

Gruß

Stefan
(Beim Sportsitz habe ich das Problem noch nirgends gesehen)

Tja, wenn alle Sitze schrumpeln dann ist es wirklich "Stand der Serie" und juristisch nicht zu belangen.
Und Photos vom "Stand der Serie" sollte man (bzw. ich) hier (oder im A7-Schrumpelthread) auch nicht mehr veröffentlichen, denn dann fühlen sich einige zufriedene Audi-Kunden persönlich angegriffen, weil sie kein Schrumpeln haben oder es nicht sehen (oder sehen wollen) und man daher auch keine "Warn-Photos" von Schrumpelsitzen veröffentlichen sollte weil man damit die zufriedenen Kunden beleidigt/langweilt... (oder so ähnlich...🙄). Ein Teufelskreis... 😉
Beim A3 8V gibt es dann die nächste Steigerung von Premium-Sitzqualität (versprochen!) und auch dort wird es zufriedene Audi-Kunden geben (auch versprochen!😉)

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Ich fuhr einen A3 und hatte damit drei Audi: den Ersten, den Letzten und einen zuviel...

Wobei zugegebenermaßen besagter A3 kein Anlass als Ausschlußkriterium für einen "Audi-Kauf" sein kann ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Sorry Stefan,

aber weil du was vorher gewusst hast, hat nichts damit zu tun, dass du es tolerierst....Fehler / Mangel ist Mangel [...]

Gruß
Hansi

Hallo Hansi, ich akzeptiere Deine Ansicht und möchte auch keinen Jurathread aufmachen, aber mein Tipp war rein rechtlicher Natur, und da ist ja meist so, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, selbst unter Fachleuten.

Gruß

Stefan
(Stand der Technik)

Zitat timilila:
Wobei zugegebenermaßen besagter A3 kein Anlass als Ausschlußkriterium für einen "Audi-Kauf" sein kann ... 🙂

Er kann es schon sein, er muss es aber nicht sein, das entscheidet doch jeder aufgeklärte M-T-User selber, oder? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen