Fotos Sitzqualität Audi A6 4G
Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.
Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.
Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...
Beste Antwort im Thema
Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁
2571 Antworten
Unter uns S-line ist die Mogelpackung, beim A4 sind da nur Ledersitzwangen drinn, etwas Preisnachlass auf Leder Alcantara oder Leder.
Im A6 ist fast nichts drinn was man irgendwie braucht. (nur Schildchen aus Alu) 19Zoll und schwarzer Dachhimmel (sieht dann mit innen schwarz nach Sarg aus) dazu noch manuelle Sportsitze! Das für 3500€.
Bei mir habe ich das Problem nun gelöst, in dem ich die Ambientelichtstärke reduziere und in der Garage warte, bis das Licht ausgeht...so sehe ich nicht, wie faltig die Seitenwangen sind.😉
Mal im Ernst:
Ich steige mittlerweile ein und aus, wie ein Rentner mit Hüftarthrose...nur damit die Sitze länger schön bleiben...schon irgendwie dämlich.
Mit ein bißchen (Un-) Glück verrenkst Du Dich durch diese unnatürliche Bewegung und wirst daraufhin beim Orthopäden vorstellig ... 😰
Chiropraktisch gesehen kann man ja durch das offene Schiebedach aufn Sitz flutschen... 😉
So eine Thematik hatte ich mal beim Mercedes CLK. Bei Mercedes bemängelt nach drei Monaten Laufzeit und Reaktion nach Rücksprache mit der Zentrale: Termin, Leihwagen, Sitze zum Sattler, Kunde zufrieden.
Bin mal gespannt. Noch 6 Stunden bis zur Auslieferung...*in die Hose mach*
Ähnliche Themen
Wer ein Fahrzeug aus der ersten Serie kauft der ist eigentlich selbst schuld, den Fehler habe ich einmal gemacht, 1999 beim 4B. Selbst damals war der Kunde schon Betatester, nach dieser Erfahrung kaufe ich nur noch FL Modelle die kurz vor der Ablösung durch das neue Modell stehen. Dies stellt auch keine Garantie dar dass alles 100% perfekt ist, aber so leidige Sachen wie vollgelaufene Nebellampen, dauernd durchbrennende Spiegelheizungen oder faltige Sitze sind in der Regel nach dem FL abgestellt. Nicht dass man mich falsch versteht: Das sollte natürlich nicht so sein, aber so isses eben und ich habe die Konsequenzen gezogen. Ich muss nicht mit dem neuesten Modell auf dicke Hose machen und wenn ein Modell mal gar nicht geht (wie für mich der 4F), dann wird es einfach übersprungen.
Ich habe Combatmiles schon die Qualitätsproblematik bei VFL Modellen hingewiesen als sein Schlitten brandneu war, damals hat er mich ausgelacht und des Neids bezichtigt....
Zitat:
Original geschrieben von Walhwalla
... Noch 6 Stunden bis zur Auslieferung...*in die Hose mach* ...
... aber bitte bevor Du im Neuen sitzt ... 😁, Glückwunsch dazu. Wo wird ausgeliefert ?
Zitat:
Original geschrieben von Calivar
Mal im Ernst:
Ich steige mittlerweile ein und aus, wie ein Rentner mit Hüftarthrose...nur damit die Sitze länger schön bleiben...schon irgendwie dämlich.
So mache ich es auch, nur Falten habe ich trotzdem schon in der Sitzwange nach 1.500 km (!), siehe Bild.
Hat jemand sowas schonmal nach so kurzer Zeit reklamiert und kann über Erfahrungen berichten? Frage nur bevor ich mir vom 🙂 irgendwas anhören muss von wegen Naturprodukt und Falten sind normal etc.
P.S.: Bin normal gebaut mit 84 kg...
Du bist ja echt clever!
Mein letzter 4B aus 2004 hätte dann ungefähr 800.000 km auf dem Tacho.
Soviel dazu, dass man nur auf dicke Hose macht, um ein neues Modell zu fahren.
Vielleicht ging der 4F (fiskal) nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Wer ein Fahrzeug aus der ersten Serie kauft der ist eigentlich selbst schuld, den Fehler habe ich einmal gemacht, 1999 beim 4B. Selbst damals war der Kunde schon Betatester, nach dieser Erfahrung kaufe ich nur noch FL Modelle die kurz vor der Ablösung durch das neue Modell stehen. Dies stellt auch keine Garantie dar dass alles 100% perfekt ist, aber so leidige Sachen wie vollgelaufene Nebellampen, dauernd durchbrennende Spiegelheizungen oder faltige Sitze sind in der Regel nach dem FL abgestellt. Nicht dass man mich falsch versteht: Das sollte natürlich nicht so sein, aber so isses eben und ich habe die Konsequenzen gezogen. Ich muss nicht mit dem neuesten Modell auf dicke Hose machen und wenn ein Modell mal gar nicht geht (wie für mich der 4F), dann wird es einfach übersprungen.Ich habe Combatmiles schon die Qualitätsproblematik bei VFL Modellen hingewiesen als sein Schlitten brandneu war, damals hat er mich ausgelacht und des Neids bezichtigt....
Entweder nimmst du den Murks dann hin oder oh Wunder, es gibt ja noch andere Hersteller außer Audi.....
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
... von wegen Naturprodukt und Falten sind normal ...
Macht doch irgendwie etwas von seriös, grad gesehen bei George Clooney ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Entweder nimmst du den Murks dann hin oder oh Wunder, es gibt ja noch andere Hersteller außer Audi.....
Das nennt man dann Schmerzverlagerung. 😁
Was nützt es, wenn die Sitze gut aussehen, die Kiste aber nicht simpel gradaus läuft ? 😕
BTW: Die Standardantworten von Audi sind noch dieselben wie anno 1999. Ich war damals auch noch so naiv und habe mich beschwert und auf eine Lösung von Audi gehofft.....
So eine Faltenbildung kann man nicht mit Naturprodukt entschuldigen. Das ist einfach schlecht verarbeitet und in diesem Sinne auch zu reklamieren, wenn man sich daran stört...
Natürlich kann man stets bis zur MODPF warten, bis man sich ein neues Auto zulegt. Der Ansatz ist auch nicht verkehrt. Nur würde ich die Menschen, die das nicht tun, nicht gleich in die Protz-Abteilung legen. Das muss doch nicht sein... 😉
@timilila: Auslieferung ist in Rellingen bei Hamburg. Bilder kommen morgen. Vorfreude ist doch einfach nur GEIL. 🙂
Klar wenn das ein Firmenwagen ist, dann natürlich nicht. Aber wenn man wie combatmiles rein privat aus Spass an der Freude kauft ist man da schon etwas flexibler...
Der A7 gefiel mir auch bei der Vorstellung schon extrem gut, direkt gekauft hab ich ihn trotzdem nicht.
Bei mir handelt es sich um einen A4 FL (poste trotzdem hier mal mit, da es zum Thema passt).
Da sieht man, dass auch beim FL nicht alle Probleme abgestellt sind. Ich hatte nämlich auch die Theorie...
Aber was heisst Probleme??? Sind bestimmt laut Audi gar keine...