Fotos Sitzqualität Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Aufgeschreckt durch ein entsprechendes Thema im A7 und A3 Forum möchte ich micht jetzt bei den A6 Fahrern hier umhören wie es mit der Qualität der Sitze im A6 bestellt ist.

Mein alter A6 4B mit 230.000km hat noch sehr gute Sitze drin. Zwar leichte Gebrauchsspuren ersichtlich aber sicher nicht so schlimm wie ich bei 2 Vorführern bei meinem Freundlichen feststellen mujsste. Das Leder dort war schon sehr wellig und faltig, meist schon nach knapp 800km.
Darauf angesprochen meinte mein Freundlicher dass es eben ein Natruprodukt sei. Ich hab ihm natürlich sofort gekontert dass ich das zwar weiß, das aber noch lange nicht heisst das es wellig sein muss nach knapp 800km.

Deshalb möcht ich hier mal ein paar Erfahrungswerte einholen damit ich nicht alleine dastehe wenn meine S-Line Sitze so aussehen wie im A7 Forum...

Img-5717
Img-5718
Beste Antwort im Thema

Aus der Entfernung hat meine 90-jährige Tante auch keine Falten 😁

2571 weitere Antworten
2571 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


...wie im A6 4B mit ALcantara Sportsitzen...

Die sehen ja noch Klasse aus ! Das "Problem" ist halt, daß gerade die linke Seitenwange beim Ein-und Aussteigen am meisten beansprucht wird. Man schwingt sich mehr oder weniger elegant über den Hügel, um sich dann auf der Sitzfläche fallen zu lassen. 😁 Bei größeren Fahrern ist naturgemäß weniger Platz für den "Einschwung" und man rutscht praktisch öfters über die Wangen. Ist man dann noch leicht schwerer (und im Gesäß breiter - ohne dick sein zu müssen), preßt man sich förmlich in die Sportsitze ... trotzdem sollte das Leder dafür ausgelegt, strapazierfähig und entsprechend dick sein. Und die Sitze sollten wirklich nicht nach wenigen tkm so schrumplig aussehen wie die gut erhaltenen aus dem 4B. Gut, daß ich 5 Jahre Garantie hab ...

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Gut, daß ich 5 Jahre Garantie hab ...

oder die meisten hier die Karre nach 3 Jahren ihrem Händler wieder auf den Hof stellen. Und nach ihnen die Sintflut. :-)

(Das ist jetzt nicht boshaft gegenüber denen, die Kaufen gemeint, aber sowas ist halt ein Vorteil des Leasings)

das trifft alles auf mich nicht zu was du aufzählst:

bin 80kg leicht
178cm groß
hab nen Knackarsch
hab den Sitz schon ganz nach unten gestellt damit ich nicht mehr drüber rutschen muss
ich steige ein wie meine Oma um so wenig Belastung wie möglich auf die Seitenwange zu bringen

ich bin auch 1,78 und wiege 10 Kilo mehr... wie machst Du das bloß? Ich hab wegen meinem Gewicht nur Stoffsitze bestellt mit Sportsitzen. Die sehen bisher sehr gut aus. Wie der Fahrer halt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


ich bin auch 1,78 und wiege 10 Kilo mehr... wie machst Du das bloß? Ich hab wegen meinem Gewicht nur Stoffsitze bestellt mit Sportsitzen. Die sehen bisher sehr gut aus. Wie der Fahrer halt...

bei Stoffsitzen logisch....

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Gut, daß ich 5 Jahre Garantie hab ...

Das hilft Dir überhaupt nichts, wenn Audi das als "Stand der Technik" abtut.

Und das machen die.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


das trifft alles auf mich nicht zu was du aufzählst:

bin 80kg leicht
178cm groß
hab nen Knackarsch
hab den Sitz schon ganz nach unten gestellt damit ich nicht mehr drüber rutschen muss
ich steige ein wie meine Oma um so wenig Belastung wie möglich auf die Seitenwange zu bringen

bei 1.78 könnte der Faltenwurf doch auch vom Sitzkissen kommen 😁

Fiel mir auch auf. Habe das Auto seit Montag dieser Woche!!
Das Problem ist, dass man aufgrund der relativ hohen Seitenwangen (Sportsitze), sich sehr viel Mühe beim Ein- und Aussteigen geben muss, um die äußere Seitenwange nicht jedesmal mit dem vollen Gewicht belasten zu müssen.

Das ist schon etwas fragwürdig...

deswegen auch ja meine ganzen "Schonmaßnahmen", hilft aber auch nichts. Aber irgendwer muss den Dicken ja auch fahren....

Bei mir gehts zwar um einen A4, aber das Problem ist das gleiche.
Der Wagen hat zum Zeitpunkt des Bildes 1.300 (!) km runter, abgeholt am 04.05.12.
Foto ist vom Fahrersitz, linke Sitzwange.
Live siehts nicht ganz so krass aus wie auf dem Foto.
Jetzt schon reklamieren oder warten?

Dsci0557

Stoff ist vermutlich besser, kostet auch weniger. Schwitzt auch keiner, drauf.
...nur so.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Stoff ist vermutlich besser, kostet auch weniger. Schwitzt auch keiner, drauf.
...nur so.

und dann gleich zum Sattler, kommt sogar günstiger? 🙂

jansen75, bei mir siehts ähnlich aus, A6, hat 11 tsd runter, abgeholt Ende Nov.

Das Problem ist (zumindest beim A4), wenn mann s-line nimmt hat man in jedem Fall die Leder-Seitenwangen. Entweder in Verbindung mit Stoff-, Alcantara- oder Leder-Sitzfläche.

ich hab bisher auch immer die autos alle 2 max 3 jahre gewechselt das wird jetzt der erste der ein neuwagen ist und den ich länger behalten will - mal schauen ob die Planung so funktioniert! aber bei aller liebe - es ist ein gebrauchsgegenstand ich find halt nur das bei soo viel geld (knappe 88 in meinem fall) man schon irgendwie gute bis sehr gute qualität erwarten kann!

Zitat:

aber bei aller liebe - es ist ein gebrauchsgegenstand ich find halt nur das bei soo viel geld (knappe 88 in meinem fall) man schon irgendwie gute bis sehr gute qualität erwarten kann!

Willkommen im Klub! 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen