Fotos mt eingebauten Zubehör Radios -> immer her damit
Tach jungens,
bin momentan am überlegen, ob ich mir nicht ein Zubehör Radio kaufen soll, also von panasonic, sony oder so...
Nun würde ich gerne wie es so aussieht und ob es wirklich ein klanglichen Unterschied zwischen Zubehör Radio und BMW CD BUSINESS bei noch Serienlautsprecher.
Danke und Gruß
AxL
Beste Antwort im Thema
So meins ist verbaut, mittig versteht sich. Musikunterschied ist wie Tag und Nacht. Jetzt hört man meine geänderte Anlage total, verstärker läuft jetzt tadellos mit den Chinchkabeln...
hier noch ein Pic, bin im Tunnel gefahren und muss sagen das es hammer zur Innenbeleuchtung vom BMW passt (typisch orange halt)
ach noch was, endlich MP3 im Auto, bald kommt der I-Pod zum einsatz für das USB Kabel im Handschuhfach...
110 Antworten
das runde ist ein Öl Temp anzeige von raid und untere ein Parott 3000 Freisprechanlage besseren platz habe ich nicht geunden
Hi, hier ist ein JVC verbaut gewesen im meinem 320d leider nicht mittig.
Gruß:Waldi
ps: der klang war deutlich besser, auch mit den serien lautsprechern
hier mal mein blaupunkt mp71, welches wie gesagt nicht die finale lösung sein wird...
hm erstmal danke für eure pics...bisweilen habe ich noch nicht wirklich einen gesehen, der gut darein passen könnte.
Aber ich hätte noch ne frage...wo kriegt man die blende, damit das radio mittig ist?
Ähnliche Themen
Ich hab meinen damals bei Blaupunkt direkt gekauft. Den hat man übers Internet bestellen können und gekostet hat der Spaß glaub so 135€ inkl Versand.
Ausgeschrieben waren diese Geräte als Austausch, waren allerdings naglneu und zurückschicken musste man da auch nix.
Find nur den Link nicht mehr, is schon ungefähr 1 Jahr her, gabs aber immer wieder.
Bei denen hatte auch mal jemand 15 Stück gekauft und die dann bei Ebay für glaub so 170€ Sofortkauf rein gesetzt.
Ich such noch ein bissl, vieleicht find ichs ja.
Habs gefunden http://www.blaupunkt-shop.de/
Nur leider (wie ich es mir schon dachte) bieten die diese Radios nicht mehr an.
Als ich meinen gekauft hab hatten die schon keine mehr, haben aber dann noch welche bekommen. Hatte damals richtig Glück.
habe für mein Business CD Radio mit Radiopass vor 3-4 Monaten 86,90€ inkl. Versand bezahlt, war von jemandem hier aus dem Forum. Ich denke mal so 100€ für einen gebrauchten sollten schon in ordnung sein.
Klanglich ist das schon ein Unterschied zwischen dem Reverse und dem Business Radio, war erstaunt. Ich denke das ist die beste Lösung, denn optisch find ich das originale einfach am besten.
Hier ein Foto von meinem eingebauten Pioneer. Leider auch nicht mittig...
wie gesagt für 100 euro nehme ich ein business cd 🙂 ---->PN
Meiner Meinung nach passt das JVC Radio am besten in den e46 (aus dem Zubehör).
noch ein Foto
und noch eins
wie ist die genaue bezeichnung vom jvc?
Zitat:
Original geschrieben von niedersachse01
wie ist die genaue bezeichnung vom jvc?
Es heisst JVC KD-AVX1
Die Nachfolger davon gefallen mir auch ganz gut, aber sind noch etwas teuer find ich.
Hab immer noch so einen AVX1 zuhause liegen, steht natürlich zum Verkauf.